Fr. 29.00

Manchmal sind wir andere

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Regina Alig-Barfuss schrieb als Teenager erste Gedichte. Sie fand als Lehrerin oft Gelegenheit, Sprache für Kinder kreativ zu gestalten in Form von Versen, Geschichten und Liedern. Im Laufe ihres Lebens reflektierte sie besondere Eindrücke im Alltag und auf Reisen schreibend und fasste ihre Gedanken und Emotionen in Worte, bevorzugt in Gedichtform. Der vorliegende Gedichtband, begleitet von Priska Leuners Bildern, umfasst mehr als dreissig Jahre gelebten Lebens und lädt ein zum Innehalten und Nachdenken. Versammelt sind biografische Momente, Wegmarken, die von Aufbruch, Leidenschaft und Schmerz erzählen, Verdichtungen aus dem Alltag, Eindrücke von unterwegs. Überraschende Wortbilder und subtile Beobachtungen werden in den Gedichten offenbart.Priska Leuner ist bildende Künstlerin. Sie hat sich intensiv mit den Gedichten ihrer Freundin auseinandergesetzt und Gedicht um Gedicht eigenständige Bildkompositionen geschaffen. Ihr war es wichtig, nicht nur Harmonie und Ästhetik, sondern auch Unangenehmes, Kampf und Leiden sichtbar zu machen. Die Bilder aus verschiedenen Materialien wie Pigmenten, Farb- und Bleistift, Tusche, Asche und Papiercollagen erreichen dabei eine eindrückliche Intensität. Während mehrerer Jahre führte sie eine Galerie für Kunst- und Handwerk in Chur und organisierte diverse Ausstellungen für Künstlerinnen und Künstler.

A propos de l'auteur

Regina Alig-Barfuss wurde 1958 in Chur geboren. Sie unterrichtete einige Jahre als Primarlehrerin im Albulatal und in verschiedenen Gemeinden des Churer Rheintals, bevor sie in Zürich das Studium der Schulischen Heilpädagogik abschloss. Während Jahren setzte sie sich als Heilpädagogin in Graubünden für die schulische Integration beeinträchtigter Kinder und Jugendlicher ein. Schreiben war für sie schon als junge Frau wichtig, sowohl im persönlichen Alltag wie im Beruf. Regina Alig-Barfuss hat zwei erwachsene Söhne und lebt mit ihrem Mann in Chur.

Résumé

Regina Alig-Barfuss schrieb als Teenager erste Gedichte. Sie fand als Lehrerin oft Gelegenheit, Sprache für Kinder kreativ zu gestalten in Form von Versen, Geschichten und Liedern. Im Laufe ihres Lebens reflektierte sie besondere Eindrücke im Alltag und auf Reisen schreibend und fasste ihre Gedanken und Emotionen in Worte, bevorzugt in Gedichtform. Der vorliegende Gedichtband, begleitet von Priska Leuners Bildern, umfasst mehr als dreissig Jahre gelebten Lebens und lädt ein zum Innehalten und Nachdenken. Versammelt sind biografische Momente, Wegmarken, die von Aufbruch, Leidenschaft und Schmerz erzählen, Verdichtungen aus dem Alltag, Eindrücke von unterwegs. Überraschende Wortbilder und subtile Beobachtungen werden in den Gedichten offenbart.Priska Leuner ist bildende Künstlerin. Sie hat sich intensiv mit den Gedichten ihrer Freundin auseinandergesetzt und Gedicht um Gedicht eigenständige Bildkompositionen geschaffen. Ihr war es wichtig, nicht nur Harmonie und Ästhetik, sondern auch Unangenehmes, Kampf und Leiden sichtbar zu machen. Die Bilder aus verschiedenen Materialien wie Pigmenten, Farb- und Bleistift, Tusche, Asche und Papiercollagen erreichen dabei eine eindrückliche Intensität. Während mehrerer Jahre führte sie eine Galerie für Kunst- und Handwerk in Chur und organisierte diverse Ausstellungen für Künstlerinnen und Künstler.

Détails du produit

Auteurs Regina Alig-Barfuss
Collaboration Priska Leuner (Illustrations)
Edition Edition Somedia
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.05.2022
 
EAN 9783907095522
ISBN 978-3-907095-52-2
Pages 128
Dimensions 214 mm x 18 mm x 217 mm
Poids 620 g
Catégories Littérature > Poésie, théâtre > Poésie

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Natur, Schweiz, Swissness, Schweben, Gedichte, Gedanken, Bilder, entspannen, EDITION SOMEDIA

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.