Fr. 71.00

Einkommensungleichheit und der Fall Indien - Eine allgemeine und länderspezifische Analyse

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Einkommensungleichheit ist heute mehr denn je ein kritisches Thema. Der Süden der Welt ist auf dem Weg, den Norden einzuholen, so dass die Einkommensungleichheit zwischen den Ländern abnimmt. Auf der anderen Seite nimmt jedoch die Einkommensungleichheit innerhalb der Länder zu, weil Globalisierung und Technologie immer mehr Bevölkerungsgruppen an den Rand der Gesellschaft drängen. In vielen Entwicklungsländern und unterentwickelten Ländern vergrößert sich die Kluft zwischen dem unteren und dem oberen Ende der Einkommensverteilung, ganz im Gegensatz zu dem, was die auf den Modellen von Hecksher-Ohlin und Stolper-Samuelson basierende Wirtschaftstheorie behauptet. Indien ist das praktische Beispiel. Seit seiner Öffnung für den internationalen Handel hat das Land einen alarmierenden Anstieg der Ungleichheit erlebt. Die Analyse wird zeigen, dass das Phänomen der "fehlenden Mitte" einer der Hauptgründe für den Dualismus des indischen Arbeitsmarktes ist, der die Marginalisierung des verarbeitenden Sektors und die wachsende Bedeutung des Dienstleistungssektors in der Wirtschaft mit einem starken Anstieg der Spitzeneinkommen verursacht hat. Darüber hinaus gibt es weitere in der Gesellschaft verankerte Faktoren, die sich weiterhin negativ auf die Ungleichheit im Land auswirken.

A propos de l'auteur










Ich wurde 1995 im Nordosten Italiens geboren und habe südliche Wurzeln. Nach dem Abitur begann ich ein Wirtschaftsstudium an der Universität von Verona. 2018/19 lebte ich in London, bevor ich nach Italien zurückkehrte und erneut ein Studium begann, um meinen Master-Abschluss in Globaler Entwicklung und Unternehmertum, Studiengang Globale Märkte, zu machen.

Détails du produit

Auteurs Sabrina Accoti
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.03.2022
 
EAN 9786204548562
ISBN 9786204548562
Pages 124
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie internationale

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.