Fr. 23.90

Es werde Wald!

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Was kann eine einzelne Person angesichts der weltweiten Umweltzerstörung schon ausrichten? Der Inder Jadav Payeng hat bewiesen, dass jeder Einzelne von uns eine ganze Menge bewirken kann. Als Junge begann er, auf einer Sandbank im Bundesstaat Assam Bäume zu pflanzen. Niemand glaubte, dass er damit Erfolg haben würde. Doch seit 1979 ist so ein Wald von der Fläche des Central Park entstanden, der unzähligen Tieren und Pflanzen eine Heimat bietet. Erst 2007 entdeckte ein Fotograf den Wald zufällig und machte Payeng über Indien hinaus bekannt. Rina Singh hat die Geschichte des Jungen Jadav einfühlsam nacherzählt. Ishita Jain entdeckten wir auf der Illustrators Wall der Kinderbuchmesse in Bologna. Ihr Stil erschien uns für die wuchernde Vegetation in der Geschichte ideal. In ihrem Bilderbuch-Debüt lässt sie uns nun in einen spektakulären Lebensraum eintauchen, dessen Existenz an ein wahr gewordenes Wunder grenzt.

A propos de l'auteur










Rina Singh wurde in einem kleinen Dorf in Indien geboren. Sie studierte Kreatives Schreiben an der McGill University in Montreal, Kanada. Für ihre Kinderbücher hat sie zahlreiche Preise gewonnen, u. a. den Christie Harris Children¿s Literature Prize für ihr Buch »The Grandmother School«. Besonders häufig schreibt sie über Themen wie soziale Gerechtigkeit und die Umwelt. Rina Singh lebt heute mit ihrem Mann in Toronto, Kanada.

Ishita Jain wurde in Delhi, Indien, geboren. Sie studierte am renommierten National Institute of Design in Ahmedabad und an der New Yorker School of Visual Arts. Für ihre Bilder verwendet sie gern analoge Techniken, ist aber auch dem Digitalen gegenüber aufgeschlossen. Ishita Jain lebt in New York. »Es werde Wald!« ist ihr erstes Bilderbuch.

Résumé

Was kann eine einzelne Person angesichts der weltweiten Umweltzerstörung schon ausrichten? Der Inder Jadav Payeng hat bewiesen, dass jeder Einzelne von uns eine ganze Menge bewirken kann. Als Junge begann er, auf einer Sandbank im Bundesstaat Assam Bäume zu pflanzen. Niemand glaubte, dass er damit Erfolg haben würde. Doch seit 1979 ist so ein Wald von der Fläche des Central Park entstanden, der unzähligen Tieren und Pflanzen eine Heimat bietet. Erst 2007 entdeckte ein Fotograf den Wald zufällig und machte Payeng über Indien hinaus bekannt. Rina Singh hat die Geschichte des Jungen Jadav einfühlsam nacherzählt. Ishita Jain entdeckten wir auf der Illustrators Wall der Kinderbuchmesse in Bologna. Ihr Stil erschien uns für die wuchernde Vegetation in der Geschichte ideal. In ihrem Bilderbuch-Debüt lässt sie uns nun in einen spektakulären Lebensraum eintauchen, dessen Existenz an ein wahr gewordenes Wunder grenzt.

Détails du produit

Auteurs Ishita Jain, Rina Singh
Collaboration Ishita Jain (Illustrations), Anna Schaub (Editeur), Anna Schaub (Traduction)
Edition NordSüd Verlag
 
Titre original The Forest Keeper
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 4 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.08.2022
 
EAN 9783314106132
ISBN 978-3-31-410613-2
Pages 40
Dimensions 218 mm x 12 mm x 286 mm
Poids 420 g
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres d'images > Récits en images

Umweltschutz, Hoffnung, Umwelt, Indien, Kinder- und Jugendliteratur, Bäume, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, für den Primarbereich, für die Vorschule, Frühe Kindheit: Natur und Tiere, Programm, Kindergeschenkbücher, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt, Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten, Engagement, Nordostindien, empfohlenes Alter: ab ca. 4 Jahre

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.