épuisé

Über Mauern - Warum das Leben im Schatten des Schutzwalls eine sonnige Sache war

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Der Mauerfall 1989 war das Weltereignis der achtziger Jahre. Doch im Schlagschatten des Epochenumbruchs verschwand jene fröhliche Epoche deutsch-deutscher Ahnungslosigkeit, von der dieses Buch erzählt. »Das Leben im Schatten der Mauer war eine sonnige Sache«, schreibt Claus Christian Malzahn in seiner Erzählung über jene Zeit, als West-Berlin nicht nur die Vorhut der freien Welt, sondern vor allem der Abenteuerspielplatz der Bundesrepublik gewesen ist. Denn die Stadt war subventioniert und sexy. Zwei Jahrzehnte später geht er auf Spurensuche: Was ist geblieben von den Jahren der Teilung, von den Hoffnungen aus der Zeit des Mauerfalls? Sein Bericht ist eine Bestandsaufnahme des heutigen Berlin, jener merkwürdigen Hauptstadt, die über die Zeit ihrer Teilung möglichst wenig wissen will und sich stattdessen mit den Party-Bildern vom umtanzten Brandenburger Tor begnügt.

Détails du produit

Auteurs Claus Chr. Malzahn
Edition WJS
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 19.10.2009
 
EAN 9783937989549
ISBN 978-3-937989-54-9
Pages 104
Dimensions 126 mm x 13 mm x 207 mm
Poids 210 g
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.