Fr. 15.50

Vom Glück, in Dresden aufzuwachsen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Erich Kästner verbrachte seine Kindheit in Dresden und bewahrte die Erinnerungen an diese Stadt stets in seinem Herzen. Dieser Band versammelt Gedichte und Texte des Autors, die Dresden aus seinem Blickwinkel zeigen und dabei ein wunderbar plastisches Bild der Stadt zum Anfang des 20. Jahrhunderts zeichnen.»Dresden war eine wunderbare Stadt, voller Kunst und Geschichte und trotzdem kein von sechshundertfünfzigtausend Dresdnern zufällig bewohntes Museum.«

A propos de l'auteur

Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u.a. den Georg-Büchner-Preis. Er starb 1974 in München.Sylvia List arbeitete als Verlagslektorin, Redakteurin und Übersetzerin. Seit einigen Jahren ist sie Herausgeberin von Anthologien mit bekannten und unbekannten Texten Erich Kästners, u. a. Sonderbares vom Kurfürstendamm, Goethe und die Schrebergärtner, Kästner im Schnee, Morgen, Kinder, wird’s nichts geben!, Wer Kind bleibt, ist ein Mensch, Monolog in der Badewanne und Freundschaft auf den ersten Blick.

Résumé

Ein literarischer Streifzug durch Kästners Geburtsstadt Dresden.

Erich Kästner verbrachte seine Kindheit in Dresden und bewahrte die Erinnerungen an diese Stadt stets in seinem Herzen. Dieser Band versammelt Gedichte und Texte des Autors, die Dresden aus seinem Blickwinkel zeigen und dabei ein wunderbar plastisches Bild der Stadt zum Anfang des 20. Jahrhunderts zeichnen.

»Dresden war eine wunderbare Stadt, voller Kunst und Geschichte und trotzdem kein von sechshundertfünfzigtausend Dresdnern zufällig bewohntes Museum.«

Texte suppl.

»Die Texte des neuen Bändchens fügen sich stimmig zu einem Lebensbild.«
Karin Großmann, Sächsische Zeitung

Détails du produit

Auteurs Erich Kästner
Collaboration Sylvia List (Editeur)
Edition Atrium Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.08.2022
 
EAN 9783855351312
ISBN 978-3-85535-131-2
Pages 96
Dimensions 106 mm x 14 mm x 164 mm
Poids 100 g
Thème Erich Kästner und seine Stadt
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Anthologies

Dresden, Elbe, Gedichte, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Kaiserzeit, Anthologie, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Altmarkt, Kindheitserinnerungen, Stadtspaziergang, eintauchen, Japanisches Palais, Geburtsstadt, leichtlesen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.