Fr. 24.50

Birkenallee. Die wilde 19 - 7 bunte Mini-Bücher unter einem Dach

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Sieben spaßige und abwechslungsreiche Geschichten aus einem Mehrfamilienhaus mit seinen vielfältigen Bewohner*innen und ihren unterschiedlichen Lebenssituationen, Familienkonstellationen und Rollenmodellen - zum Herausnehmen, Lesen, Schmunzeln, Freuen und Wieder-ins-Haus-stecken.
Denn so bunt und schön ist es nur in der Birkenallee Nr. 19: Oskar besucht seine Nachbarinnen Wanda und Sontje und sie spielen gemeinsam »BSBS - Birkenallee sucht die besten Sänger«. Hille und Coco basteln im zweiten Stock Schutzengel, bis sie sich selbst als Engel verkleiden. Hund Schröder büxt aus und zerkaut auf einer Fußmatte genüsslich Okes Schuh. Die Kinder beschließen, ein Fröhlichkeitspicknick im Waschkeller zu veranstalten, eine Überraschung für die Erwachsenen! Dekoriert wird alles mit den bunten Regenschirmen aus dem Treppenhaus. Was für ein wildes Abenteuer!
Ausgezeichnet mit dem Award of Excellence im Rahmen des 13. ICMA-Award in der Kategorie »Innovative Buchideen«.

A propos de l'auteur

Jasmin Schaudinn liebt es für Kinder zu schreiben. Sie sprudelt nur so vor Ideen und kann gar nicht so schnell tippen, wie die Einfälle purzeln. Sie lebt mit ihrer Familie in Wuppertal.Vectoria heißt eigentlich Katharina Bocklage. Sie lebt und arbeitet in Franken, ist verliebt in farbenfrohe Häuser und malt am liebsten moppelige Hühner und gutes Wetter.Marc Widmer lebt in der Schweiz. Nach einer Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule hat er an der Universität Duisburg-Essen Mediendidaktik studiert und arbeitet als Projektleiter in einer Agentur.

Résumé

Sieben spaßige und abwechslungsreiche Geschichten aus einem Mehrfamilienhaus mit seinen vielfältigen Bewohner*innen und ihren unterschiedlichen Lebenssituationen, Familienkonstellationen und Rollenmodellen – zum Herausnehmen, Lesen, Schmunzeln, Freuen und Wieder-ins-Haus-stecken.
Denn so bunt und schön ist es nur in der Birkenallee Nr. 19: Oskar besucht seine Nachbarinnen Wanda und Sontje und sie spielen gemeinsam »BSBS – Birkenallee sucht die besten Sänger«. Hille und Coco basteln im zweiten Stock Schutzengel, bis sie sich selbst als Engel verkleiden. Hund Schröder büxt aus und zerkaut auf einer Fußmatte genüsslich Okes Schuh. Die Kinder beschließen, ein Fröhlichkeitspicknick im Waschkeller zu veranstalten, eine Überraschung für die Erwachsenen! Dekoriert wird alles mit den bunten Regenschirmen aus dem Treppenhaus. Was für ein wildes Abenteuer!
Ausgezeichnet mit dem Award of Excellence im Rahmen des 13. ICMA-Award in der Kategorie »Innovative Buchideen«.

Détails du produit

Auteurs Jasmin Schaudinn, Vectoria, Marc Widmer
Collaboration Vectoria (Illustrations)
Edition Migo
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 4 à 6 ans
Format d'édition Supports combinés
Sortie 01.09.2022
 
EAN 9783968460987
ISBN 978-3-96846-098-7
Pages 112
Dimensions 253 mm x 4 mm x 267 mm
Poids 220 g
Collaboration Marc Widmer
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres d'images > Livres d'images en carton avec ou sans ajouts, livres tactiles

Familie, Toleranz, Freundschaft, Kultur, Haus, Wohnung, Abenteuer, Zusammenleben, Alltag, Strasse, Behinderung, Wohngemeinschaft, Spass, Respekt, Kinder, Freunde, Geschichten, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Pappe, Vorlesen, Schuber, Modern, Generationen, Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur, bunt, erwachsene, Diversität, Akzeptanz, Inklusion, Bezug zu Lesben, Nachbarschaft, Wohnhaus, Hausgemeinschaft, mehrfamilienhaus, divers, Wohnviertel, migo

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.