Fr. 288.00

Münchener Anwaltshandbuch Versicherungsrecht

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum Werk
Dieses bewährte Anwaltshandbuch stellt die wesentlichen Bereiche des Privatversicherungsrechts umfassend dar. Es beantwortet die ebenso zahlreichen wie komplexen Fragen dieses Rechtsgebiets in praxisorientierter, kompakter Form.
Insbesondere (angehenden) Fachanwältinnen und Fachanwälten sowie Spezialisten bietet das Münchener Anwaltshandbuch Versicherungsrecht (ebenso wie den nur hin und wieder mit Versicherungsfragen konfrontierten Kolleginnen und Kollegen) ein ganz auf ihre Ausbildung und die anwaltliche Tätigkeit zugeschnittenes Kompendium:
An eine einführende Darstellung der grundlegenden versicherungsrechtlichen Besonderheiten (in materiell-rechtlicher wie prozessualer Hinsicht) schließen sich differenzierte weitere Kapitel an, die sich jeweils gesondert mit den praxisrelevantesten Versicherungszweigen befassen. In diesen detaillierten Darstellungen werden die einzelnen Versicherungen gründlich erläutert und den Rechtsberaterinnen und Rechtsberatern konkrete Lösungsvorschläge für die Mandatsbearbeitung gegeben.
Es finden sich zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps. Das Werk enthält sowohl für die Vertretung von Versicherungsunternehmen als auch der Versicherungsnehmer zu den einzelnen Versicherungstypen kompetente und kompakte Ausführungen sowie Arbeitshilfen.
Folgende Themenkomplexe werden behandelt:

  • Allgemeiner Teil
  • Sachversicherungen
  • Haftpflichtversicherungen
  • Personenversicherungen
  • Vermögensschadensversicherungen
  • Sonstige Versicherungen und Mischformen
  • Internationales Versicherungsrecht
  • Grundzüge des Versicherungsaufsichtsrechts

Vorteile auf einen Blick
  • Versicherungsrecht aus Anwaltssicht
  • alle wichtigen Sparten sind abgedeckt
  • mit vielen Praxistipps, Checklisten, Mustern und Formulierungsvorschlägen

Zur Neuauflage
Die 5. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand Frühjahr 2022. Aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind entsprechend eingearbeitet. Das Kapitel zur Allgemeinen Haftpflichtversicherung wurde um die Privathaftpflichtversicherung erweitert. Ein Kapitel zur Cyberversicherung wurde neu aufgenommen.

Zielgruppe
Für alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die mit versicherungsrechtlichen Mandaten konfrontiert werden, insbesondere für (angehende) Fachanwältinnen und Fachanwälte für Versicherungsrecht. Zudem ist das Werk von besonderem Interesse für die mit der Schadensabwicklung betrauten Sachbearbeitungsstellen der Versicherer.

Résumé

Zum Werk
Dieses bewährte Anwaltshandbuch stellt die wesentlichen Bereiche des Privatversicherungsrechts umfassend dar. Es beantwortet die ebenso zahlreichen wie komplexen Fragen dieses Rechtsgebiets in praxisorientierter, kompakter Form.
Insbesondere (angehenden) Fachanwältinnen und Fachanwälten sowie Spezialisten bietet das Münchener Anwaltshandbuch Versicherungsrecht (ebenso wie den nur hin und wieder mit Versicherungsfragen konfrontierten Kolleginnen und Kollegen) ein ganz auf ihre Ausbildung und die anwaltliche Tätigkeit zugeschnittenes Kompendium:
An eine einführende Darstellung der grundlegenden versicherungsrechtlichen Besonderheiten (in materiell-rechtlicher wie prozessualer Hinsicht) schließen sich differenzierte weitere Kapitel an, die sich jeweils gesondert mit den praxisrelevantesten Versicherungszweigen befassen. In diesen detaillierten Darstellungen werden die einzelnen Versicherungen gründlich erläutert und den Rechtsberaterinnen und Rechtsberatern konkrete Lösungsvorschläge für die Mandatsbearbeitung gegeben.
Es finden sich zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps. Das Werk enthält sowohl für die Vertretung von Versicherungsunternehmen als auch der Versicherungsnehmer zu den einzelnen Versicherungstypen kompetente und kompakte Ausführungen sowie Arbeitshilfen.
Folgende Themenkomplexe werden behandelt:

  • Allgemeiner Teil
  • Sachversicherungen
  • Haftpflichtversicherungen
  • Personenversicherungen
  • Vermögensschadensversicherungen
  • Sonstige Versicherungen und Mischformen
  • Internationales Versicherungsrecht
  • Grundzüge des Versicherungsaufsichtsrechts

Vorteile auf einen Blick
  • Versicherungsrecht aus Anwaltssicht
  • alle wichtigen Sparten sind abgedeckt
  • mit vielen Praxistipps, Checklisten, Mustern und Formulierungsvorschlägen

Zur Neuauflage
Die 5. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand Frühjahr 2022. Aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind entsprechend eingearbeitet. Das Kapitel zur Allgemeinen Haftpflichtversicherung wurde um die Privathaftpflichtversicherung erweitert. Ein Kapitel zur Cyberversicherung wurde neu aufgenommen.

Zielgruppe
Für alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die mit versicherungsrechtlichen Mandaten konfrontiert werden, insbesondere für (angehende) Fachanwältinnen und Fachanwälte für Versicherungsrecht. Zudem ist das Werk von besonderem Interesse für die mit der Schadensabwicklung betrauten Sachbearbeitungsstellen der Versicherer.

Détails du produit

Collaboration Marc Anschlag (Editeur), Marc Anschlag u a (Editeur), Frank Baumann u a (Editeur), Knut Höra (Editeur), Knut Höra (Dr.) (Editeur), Schubach (Editeur), Arno Schubach (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2022
 
EAN 9783406769030
ISBN 978-3-406-76903-0
Pages 2345
Dimensions 167 mm x 63 mm x 245 mm
Poids 1967 g
Thème Münchener Anwaltshandbuch
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Haftpflicht, Gendiagnostik, W-RSW_Rabatt, Versicherungsaufsicht, Kasko, Kankenversicherung, Online-Versicherungen, Datenversicherungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.