Fr. 45.50

Aktuelle Entwicklungen und Probleme beim Netzausbau - Dokumentation des 25. Leipziger Umweltrechtlichen Symposions des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ am 25. und 26. März 2021

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Der Tagungsband widmet sich einer Analyse der aktuellen Entwicklungen und Probleme beim Ausbau des Stromnetzes. Die insgesamt sechs Beiträge befassen sich mit dem tatsächlichen Stand des Netzausbaus und möglichen Optimierungen (Matthias Otte, BNetzA), mit der höchstrichterlichen Rechtsprechung der letzten Jahre (Christoph Külpmann, BVerwG), mit dem Thema Prüfungsumfang und -tiefe im gestuften Planungs- und Zulassungsverfahren (RAe Bernd Dammert und Silvia Tolkmitt), mit dem Natura 2000-Regime beim Netzausbau (Boris Jechow, ERM GmbH), mit dem Verhältnis der Netzplanung zur Landesplanung (Kurt Faßbender, Uni Leipzig) sowie mit dem jüngsten Gesetz zur Beschleunigung des Netzausbaus (Bernd Holznagel, Uni Münster).

Détails du produit

Collaboration Kurt Faßbender (Editeur), Köck (Editeur), Wolfgang Köck (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2022
 
EAN 9783848787050
ISBN 978-3-8487-8705-0
Pages 118
Dimensions 153 mm x 10 mm x 227 mm
Poids 203 g
Thème Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Umweltrecht, Raumordnung, Energieversorgung, Klimaschutz, NG-Rabatt, Planungsrecht, energieversorgungsunternehmen, EVU, Netzkapazität, Übertragungsnetzbetreiber, ÜNB, Trassenplanung, Stromtrasse, Planungs- und Genehmigungsverfahren

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.