Fr. 18.50

Lege nicht alle Eier in einen Korb - Diversifikation als FIDUKA Prinzip

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Geldanlage kompakt und anschaulichAktien, Fonds, Wertpapiere - Wem schwirrt da nicht der Kopf? Wer ein Vermögen bilden möchte oder bereits eines besitzt, steht einer breiten Palette an Investitionsmöglichkeiten gegenüber. Auch die überarbeitete Neuauflage von "Lege nicht alle Eier in einen Korb" beschäftig sich mit den vielfältigen Möglichkeiten der Geldanlage. Denn was in der Theorie einfach klingt, birgt in der Praxis viele Schwierigkeiten. Für die Kundschaft ist es in erster Linie wichtig, eine sichere Geldanlage zu finden. Durch die richtige Anlage wächst das Vermögen und gleichzeitig das Interesse, dieses auch zukünftig zu erhalten. FIDUKA widmet sich seit über 45 Jahren der effizienten Vermögensverwaltung und der Vermehrung der Geldanlage ihrer Kunden. Dabei gilt nach wie vor: "Man macht das Geld an der Börse nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Sitzfleisch". Mit anderen Worten: Geduld ist das Wichtigste. Stabilität im Depot? Breite Diversifikation!In dieser aktualisierten Neuauflage wägen die FIDUKA-Geschäftsführer Prof. Dr. Urban Bacher und Marco Herrmann die Vor- und Nachteile der vielfältigen Anlageformen ab und stellen den acht klassischen Fehlern die zehn goldenen Regeln der Geldanlage gegenüber. Dabei führen sie wichtige Begriffe wie das magische Dreieck der Geldanlage oder auch die Portfoliotheorie ein. Als Schwerpunkt offenbart sich jedoch die internationale Diversifikation. Sie steht für Investition des Vermögens in verschiedene Anlageklassen, sodass Verlustrisiken verringert und Wertschwankungen reduziert werden. Unter Einhaltung dieses Wissens folgt die FIDUKA treu dem Prinzip: "Lege nicht alle Eier in einen Korb!"Kompetent und reich an Erfahrungen zeigen die Autoren allgemeinverständlich, wie Sie anhand einiger Regeln ein kleines oder bereits großes Vermögen gewinnbringend investieren können, ohne dabei große Risiken einzugehen.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Urban Bacher ist Kaufmann und Jurist und stammt aus einer Unternehmerfamilie. Nach seinen Studien arbeitete er in der bayerischen Genossenschaftsorganisation, zunächst beim Verband, dann als Bankdirektor einer Raiffeisenbank. Seit 1999 ist er Professor für Bankmanagement an der Hochschule
Pforzheim. Seit Jahren ist er Aufsichtsrat einer Versicherungsgruppe und (nebenamtlich) Geschäftsführer der FIDUKA Depotverwaltung.Marco Herrmann ist Betriebswirt und Chartered Financial Analyst (CFA). Seit fast dreißig Jahren ist er im Investmentgeschäft tätig als Analyst und Portfoliomanager bei renommierten Banken und Fondsgesellschaften. Seit 2010 ist er Geschäftsführer und
Chief Investment Officer der FIDUKA Depotverwaltung in München.

Résumé

Geldanlage kompakt und anschaulich

Aktien, Fonds, Wertpapiere – Wem schwirrt da nicht der Kopf? Wer ein Vermögen bilden möchte oder bereits eines besitzt, steht einer breiten Palette an Investitionsmöglichkeiten gegenüber. Auch die überarbeitete Neuauflage von „Lege nicht alle Eier in einen Korb“ beschäftig sich mit den vielfältigen Möglichkeiten der Geldanlage. Denn was in der Theorie einfach klingt, birgt in der Praxis viele Schwierigkeiten. Für die Kundschaft ist es in erster Linie wichtig, eine sichere Geldanlage zu finden. Durch die richtige Anlage wächst das Vermögen und gleichzeitig das Interesse, dieses auch zukünftig zu erhalten.

FIDUKA widmet sich seit über 45 Jahren der effizienten Vermögensverwaltung und der Vermehrung der Geldanlage ihrer Kunden. Dabei gilt nach wie vor: „Man macht das Geld an der Börse nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Sitzfleisch“. Mit anderen Worten: Geduld ist das Wichtigste.

Stabilität im Depot? Breite Diversifikation!
In dieser aktualisierten Neuauflage wägen die FIDUKA-Geschäftsführer Prof. Dr. Urban Bacher und Marco Herrmann die Vor- und Nachteile der vielfältigen Anlageformen ab und stellen den acht klassischen Fehlern die zehn goldenen Regeln der Geldanlage gegenüber. Dabei führen sie wichtige Begriffe wie das magische Dreieck der Geldanlage oder auch die Portfoliotheorie ein. Als Schwerpunkt offenbart sich jedoch die internationale Diversifikation. Sie steht für Investition des Vermögens in verschiedene Anlageklassen, sodass Verlustrisiken verringert und Wertschwankungen reduziert werden. Unter Einhaltung dieses Wissens folgt die FIDUKA treu dem Prinzip: „Lege nicht alle Eier in einen Korb!“

Kompetent und reich an Erfahrungen zeigen die Autoren allgemeinverständlich, wie Sie anhand einiger Regeln ein kleines oder bereits großes Vermögen gewinnbringend investieren können, ohne dabei große Risiken einzugehen.

Détails du produit

Collaboration Urban Bacher (Editeur), Herrmann (Editeur), Marco Herrmann (Editeur)
Edition Frankfurter Allgemeine Buch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.05.2022
 
EAN 9783962511296
ISBN 978-3-96251-129-6
Pages 144
Dimensions 110 mm x 16 mm x 160 mm
Poids 150 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Argent, banque, bourse
Livres de conseils > Droit, profession, finances

Börse, Geldanlage, Vermögen, Diversifikation, Investition, Strategie, Bankwirtschaft, Aktien, sichere geldanlage, Vermögensverwaltung, anlagemöglichkeiten, Depot, Risikostreuung, Portfoliotheorie, Fiduka, Magisches Dreieck der Geldanlage

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.