Fr. 79.00

Business Continuity Management in der Praxis - Mit Krisen professionell umgehen - erfolgreiche Konzepte und Fallbeispiele

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Cyberangriffe auf Behörden, zerstörte Infrastrukturen nach der Flutkatastrophe, pandemiebedingte Lieferkettenprobleme - Störungen des Regelbetriebs von Organisationen oder ganzer Volkswirtschaften haben viele Ursachen. Business Continuity Management (BCM) zielt darauf ab, solche Prozessstörungen möglichst zu vermeiden, sie frühzeitig zu erkennen, systematisch zu bewältigen und adäquat nachzubereiten.Wie Sie Ihre Notfall- und Krisenmanagementsysteme zielgerichtet optimieren, erfahren Sie von einem 15-köpfigen Expertenteam.- Standards zum Krisenmanagement: BSI-Standard 200-4, DIN EN ISO 22361 und international DIN EN ISO 22301/22313- Aufbau und Betrieb von BCM-Systemen: Passgenaue Konzepte auch zur Krisenkommunikation, zum Krisentraining und IT Service Continuity Management (ITSCM)- Erfahrungen langjähriger Krisenmanager und BCM-Beauftragter: Einblicke in die Managementsysteme namhafter UnternehmenDie Weiterentwicklung des Erfolgsbuchs "Krisenmanagement in der Praxis" von Herausgeber Frank Roselieb mit völlig neuen Fallbeispielen aus einem breiten Branchenspektrum: von Finanz- und Verkehrswirtschaft, Gesundheitswesen, Medizintechnik und IT bis zu chemischer Industrie, Touristik, Rechtsberatung und Universität.

A propos de l'auteur










Herausgegeben von Frank Roselieb
Mit Beiträgen von Franziskus Bayer, Dr. Florian Feldbauer, Prof. Dr. Werner Gleißner, Lars Halbauer, Ulrich Heuer, Melanie Kamann, Achim Laube, Florian Loth, Dr. Matthias Rehfeld, Frank Roselieb, Dr. Despina Rüssmann, Dr. Jörg Spilker, Dr. Walter Scheuerl, Thomas Thienel, Benjamin Waschow

Résumé

Cyberangriffe auf Behörden, zerstörte Infrastrukturen nach der Flutkatastrophe, pandemiebedingte Lieferkettenprobleme – Störungen des Regelbetriebs von Organisationen oder ganzer Volkswirtschaften haben viele Ursachen. Business Continuity Management (BCM) zielt darauf ab, solche Prozessstörungen möglichst zu vermeiden, sie frühzeitig zu erkennen, systematisch zu bewältigen und adäquat nachzubereiten.

Wie Sie Ihre Notfall- und Krisenmanagementsysteme zielgerichtet optimieren, erfahren Sie von einem 15-köpfigen Expertenteam.

- Standards zum Krisenmanagement: BSI-Standard 200-4, DIN EN ISO 22361 und international DIN EN ISO 22301/22313
- Aufbau und Betrieb von BCM-Systemen: Passgenaue Konzepte auch zur Krisenkommunikation, zum Krisentraining und IT Service Continuity Management (ITSCM)
- Erfahrungen langjähriger Krisenmanager und BCM-Beauftragter: Einblicke in die Managementsysteme namhafter Unternehmen

Die Weiterentwicklung des Erfolgsbuchs „Krisenmanagement in der Praxis“ von Herausgeber Frank Roselieb mit völlig neuen Fallbeispielen aus einem breiten Branchenspektrum: von Finanz- und Verkehrswirtschaft, Gesundheitswesen, Medizintechnik und IT bis zu chemischer Industrie, Touristik, Rechtsberatung und Universität.

Détails du produit

Collaboration Frank Roselieb (Editeur), Frank Roselieb (Dipl.-Kfm.) (Editeur)
Edition Erich Schmidt Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 28.05.2022
 
EAN 9783503209606
ISBN 978-3-503-20960-6
Pages 266
Dimensions 161 mm x 15 mm x 233 mm
Poids 413 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Krisenmanagement, Notfallmanagement, Management und Wirtschaft, Krisenkommunikation, Katastrophenmanagement, DIN CEN/TS 17091, Business Continuity Management (BCM), DIN EN ISO 22301, BSI-Standard 200-4, DIN EN ISO 22313, krisennahe Managementsysteme, Prozessstörungen, Krisentraining

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.