Fr. 206.00

Smart Services - Band 3: Kundenperspektive - Mitarbeiterperspektive - Rechtsperspektive

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

In diesem Buch setzen sich profilierte Wissenschaftler und Vertreter der Praxis mit der zunehmenden Digitalisierung von Smart Services auseinander. Smart Services beschreiben datenbasierte, individuell konfigurierbare Leistungsangebote aus Dienstleistungen, digitalen Diensten und Produkten, die über integrierte Plattformen organisiert und erbracht werden. Durch die Vernetzung von Leistungsangeboten über mehrere Anbieter können Smart Services zu höherer Agilität, verbesserter Kapazitätsverteilung und kürzeren Responsezeiten führen. Die Entwicklung und das Angebot von Smart Services stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, da sich die bestehenden Wertschöpfungssysteme teilweise grundlegend verändern. 
Vor diesem Hintergrund widmet sich das Forum Dienstleistungsmanagement in den vorliegenden Sammelbänden den in Wissenschaft und Praxis aktuell intensiv diskutierten Fragestellungen zu Smart Services. 
Der InhaltBand 3 des Sammelbandes behandelt - Smart Services aus der Kundenperspektive- Smart Services aus der Mitarbeiterperspektive
- Smart Services aus der Rechtsperspektive- Branchenspezifische Besonderheiten von Smart Services

Table des matières

Smart Services aus der Kundenperspektive.- Smart Services aus der Mitarbeiterperspektive.- Smart Services aus der Rechtsperspektive.- Branchenspezifische Besonderheiten von Smart Services.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn ist Professor der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen Universität München. 
Prof. Dr. Karsten Hadwich ist Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Hohenheim. 

Résumé

In diesem Buch setzen sich profilierte Wissenschaftler und Vertreter der Praxis mit der zunehmenden Digitalisierung von Smart Services auseinander. Smart Services beschreiben datenbasierte, individuell konfigurierbare Leistungsangebote aus Dienstleistungen, digitalen Diensten und Produkten, die über integrierte Plattformen organisiert und erbracht werden. Durch die Vernetzung von Leistungsangeboten über mehrere Anbieter können Smart Services zu höherer Agilität, verbesserter Kapazitätsverteilung und kürzeren Responsezeiten führen. Die Entwicklung und das Angebot von Smart Services stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, da sich die bestehenden Wertschöpfungssysteme teilweise grundlegend verändern. Vor diesem Hintergrund widmet sich das Forum Dienstleistungsmanagement in den vorliegenden Sammelbänden den in Wissenschaft und Praxis aktuell intensiv diskutierten Fragestellungen zu Smart Services. 
Der InhaltBand 3 des Sammelbandes behandelt • Smart Services aus der Kundenperspektive• Smart Services aus der Mitarbeiterperspektive• Smart Services aus der Rechtsperspektive• Branchenspezifische Besonderheiten von Smart Services

Détails du produit

Collaboration Manfred Bruhn (Editeur), Hadwich (Editeur), Karsten Hadwich (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.08.2022
 
EAN 9783658373832
ISBN 978-3-658-37383-2
Pages 574
Dimensions 175 mm x 38 mm x 248 mm
Poids 1149 g
Illustrations XI, 574 S. 111 Abb.
Thème Forum Dienstleistungsmanagement
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Branches spécifiques de l'économie

Marketing, Management, Management und Managementtechniken, Marketing und Vertrieb, optimieren, Business and Management, Services, Industries, Sales and marketing, Management and management techniques, Industry and industrial studies

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.