Fr. 149.00

Bundesbesoldungsgesetz. BBesG - Kommentar

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum Werk
Das Bundesbesoldungsgesetz regelt die Bezüge von Beamtinnen und Beamten und Richterinnen und Richtern des Bundes sowie von Soldatinnen und Soldaten. Die Neuauflage erläutert das Bundesbesoldungsgesetz klar und anschaulich. Berücksichtigt wird dabei auch das Landesbesoldungsrecht.
Erörtert werden z.B.

  • allgemeine Fragen des Besoldungsanspruchs, etwa der Besoldungskürzung und -anrechnung,
  • Besoldungsbestandteile wie Grundgehalt, Familienzuschlag, Mehrarbeitsvergütung und Prämien
  • Sonderfragen, etwa zur Auslandsvergütung.

Vorteile auf einen Blick
  • die Besoldungsregelungen der 16 Bundesländer sind mitberücksichtigt
  • viele Praxisbeispiele
  • mit Einführung in das Besoldungsrecht

Zur Neuauflage
Berücksichtigt sind alle seit Erscheinen der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen, insbesondere das Gesetz zur Regelung des Erscheinungsbildes von Beamtinnen und Beamten sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 28.6.2021 und durch das Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für 2021/2022 und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 9.7.2021.

Zielgruppe
Für Beamtinnen und Beamte im höheren und gehobenen Dienst in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Soldatinnen und Soldaten sowie für die Justiz und Anwaltschaft.

Résumé

Zum Werk
Das Bundesbesoldungsgesetz regelt die Bezüge von Beamtinnen und Beamten und Richterinnen und Richtern des Bundes sowie von Soldatinnen und Soldaten. Die Neuauflage erläutert das Bundesbesoldungsgesetz klar und anschaulich. Berücksichtigt wird dabei auch das Landesbesoldungsrecht.
Erörtert werden z.B.

  • allgemeine Fragen des Besoldungsanspruchs, etwa der Besoldungskürzung und -anrechnung,
  • Besoldungsbestandteile wie Grundgehalt, Familienzuschlag, Mehrarbeitsvergütung und Prämien
  • Sonderfragen, etwa zur Auslandsvergütung.

Vorteile auf einen Blick
  • die Besoldungsregelungen der 16 Bundesländer sind mitberücksichtigt
  • viele Praxisbeispiele
  • mit Einführung in das Besoldungsrecht

Zur Neuauflage
Berücksichtigt sind alle seit Erscheinen der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen, insbesondere das Gesetz zur Regelung des Erscheinungsbildes von Beamtinnen und Beamten sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 28.6.2021 und durch das Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für 2021/2022 und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 9.7.2021.

Zielgruppe
Für Beamtinnen und Beamte im höheren und gehobenen Dienst in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Soldatinnen und Soldaten sowie für die Justiz und Anwaltschaft.

Détails du produit

Auteurs Ulrike Preißler, Andreas Reich
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 05.06.2022
 
EAN 9783406772214
ISBN 978-3-406-77221-4
Pages 483
Dimensions 151 mm x 40 mm x 207 mm
Poids 761 g
Thème Gelbe Erläuterungsbücher
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

W-RSW_Rabatt, Professorenbesoldung, Leistungsprinzip, Besoldungsbestandteile, Besoldungsanrechnung, Besoldungsrechtsverhältnis, Alimentationsprinzip, Besoldungskürzung, Leistungszulage

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.