Fr. 50.00

Der Paradigmenwechsel im öffentlichen Beschaffungsrecht - Umsetzung des neuen Beschaffungsrechts aus der Sicht der Bauwirtschaft

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Das revidierte und zwischen Bund und Kantonen harmonisierte Beschaffungsrecht ist ein Meilenstein für die öffentliche Beschaffung. Neu geht der Zuschlag statt an das wirtschaftlich günstigste an das vorteilhafteste Angebot. Die Qualitätskriterien werden gegenüber dem Preiskriterium deutlich gestärkt. Exemplarisch für den Wandel in der Vergabekultur ist der neue Zweckartikel mit dem Fokus auf den nachhaltigen Einsatz öffentlicher Mittel.
Es braucht praxisnahe Umsetzungshilfen und Sensibilisierung auf Anbieterseite sowie bei den ausschreibenden Stellen das Verständnis, dass die neue Vergabekultur eine Chance ist, die Qualität von Bau- und Infrastrukturprojekten zu stärken und anstehende Herausforderungen zu lösen.
Das Werk von Dr. iur. Mario M. Marti, Rechtsanwalt, bietet eine Auslegeordnung dazu und eine Umsetzungshilfe für Personen, die in ihrer täglichen Arbeit mit Ausschreibungen in der Bauwirtschaft zu tun haben.

Détails du produit

Auteurs Mario Marti
Edition Stämpfli Verlag
 
Titre original Der Paradigmenwechsel im öffentlichen Beschaffungsrecht
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.08.2022
 
EAN 9783727222429
ISBN 978-3-7272-2242-9
Pages 83
Dimensions 170 mm x 240 mm x 7 mm
Poids 214 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Nachhaltigkeit, Qualität, Schweiz, Swissness, Preis, Beschaffung, Immobilienwirtschaft, Bauwirtschaft, Kriterium, Bauenschweiz, Öffentliche Mittel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.