Fr. 84.00

Kommunale Innovationen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Der Band schließt an das Buch von Hill, Die Kraft zur Innovation in der Verwaltung, (2021) mit Innovationen aus Bundesverwaltungen an. Das Werk stellt vielfältige kommunale Innovationen vor und vereint konzeptionelle Beiträge, Berichte von kommunalen Verbänden sowie Praxisbeispiele aus Gemeinden, Städten und Kreisen. Der Band bietet neue Erkenntnisse für die Kommunalwissenschaft und die Verwaltungswissenschaft, er behandelt u.a. die aktuellen Themen nachhaltige Stadtentwicklung, neue Organisationsformen, neue Arbeitsweisen sowie Digitalisierung, Verwaltungsmodernisierung und Kompetenzentwicklung. Mit Beiträgen vonPeter Adelskamp , Marvin Baldauf, Prof. Dr. Ingo Ballschmieter, Alexander Bode, Dr. Marco Brunzel, Gerhard Embacher- Köhle, Hanna Gieseler, Alexander Handschuh, Univ.-Prof. Dr. Hermann Hill, Dr. Hanna Hinrichs, Bmstr Arno Jesse, Dr. Anke Knopp, Karl-Heinz Koch, Bmstr Patrick Kunkel, Matthias Lichtenthaler, Ingbert Liebing, Dipl.-Ing. Sabine Meigel, LR Andreas Ochs, Oliver Peters, Sabrina Richter, Dr. Kay Ruge, Dr. Henrik Scheller, Sabine Schwittek, Dr. Birgit Schneider-Bönninger, Dr. Stefan Schneider, Andrea Schüller, Elisabeth Söllner, Gerald Swarat, Harald Vieten, Sandra Wagner-Endres, Thomas Wieland, Norbert Wilken, Stephan Willinger und Rena Wißmeier.

Résumé

Der Band schließt an das Buch von Hill, Die Kraft zur Innovation in der Verwaltung, (2021) mit Innovationen aus Bundesverwaltungen an. Das Werk stellt vielfältige kommunale Innovationen vor und vereint konzeptionelle Beiträge, Berichte von kommunalen Verbänden sowie Praxisbeispiele aus Gemeinden, Städten und Kreisen. Der Band bietet neue Erkenntnisse für die Kommunalwissenschaft und die Verwaltungswissenschaft, er behandelt u.a. die aktuellen Themen nachhaltige Stadtentwicklung, neue Organisationsformen, neue Arbeitsweisen sowie Digitalisierung, Verwaltungsmodernisierung und Kompetenzentwicklung.
Mit Beiträgen von
Peter Adelskamp , Marvin Baldauf, Prof. Dr. Ingo Ballschmieter, Alexander Bode, Dr. Marco Brunzel, Gerhard Embacher- Köhle, Hanna Gieseler, Alexander Handschuh, Univ.-Prof. Dr. Hermann Hill, Dr. Hanna Hinrichs, Bmstr Arno Jesse, Dr. Anke Knopp, Karl-Heinz Koch, Bmstr Patrick Kunkel, Matthias Lichtenthaler, Ingbert Liebing, Dipl.-Ing. Sabine Meigel, LR Andreas Ochs, Oliver Peters, Sabrina Richter, Dr. Kay Ruge, Dr. Henrik Scheller, Sabine Schwittek, Dr. Birgit Schneider-Bönninger, Dr. Stefan Schneider, Andrea Schüller, Elisabeth Söllner, Gerald Swarat, Harald Vieten, Sandra Wagner-Endres, Thomas Wieland, Norbert Wilken, Stephan Willinger und Rena Wißmeier.

Détails du produit

Collaboration Hermann Hill (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.03.2022
 
EAN 9783848786220
ISBN 978-3-8487-8622-0
Pages 230
Dimensions 154 mm x 12 mm x 227 mm
Poids 344 g
Thème Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Innovation, Digitalisierung, NG-Rabatt, Stadtentwicklung, Verwaltungsmodernisierung, nachhaltige Stadtentwicklung, Kommunalwissenschaften

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.