Fr. 52.50

Agile objektorientierte Anforderungsanalyse - Planen - Ermitteln - Analysieren - Modellieren - Dokumentieren - Prüfen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Basierend auf den Vorgaben des IREB (International Requirements Engineering Board) bietet das Lehrbuch einen theoretischen Überblick der relevanten Disziplinen der Anforderungsanalyse mit konkretem Praxisbezug. Nach der Verortung des Requirements Engineering-Prozesses in agilen und klassischen Vorgehensmodellen führt das Buch in die grundlegenden Themen der Ermittlung und Dokumentation von nicht-funktionalen und funktionalen Anforderungen. Ein wichtiger Bestandteil bildet die objektorientierte Analyse mit Hilfe der UML (Unified Modeling Language). Eine Einführung in das Usability Engineering hilft dem Leser, einen passenden Demonstrationsprototyp zu erstellen. Die Darlegung der Qualitätssicherung mittels der Anforderungsabstimmung und diversen formalen Prüfmethoden runden das Lehrbuch ab.

Table des matières

Prozess der Anforderungsanalyse planen.- Systemdenken und Modellbildung verstehen.- Produktevision erstellen.- Stakeholderanalyse vornehmen.- Anforderungen ermitteln.- Strukturierten Anforderungskatalog verwalten.- Nicht-funktionale Anforderungen festlegen.- Funktionale Anforderungen im Use Case Modell spezifizieren.- Epics und User Stories schreiben.- Demonstrationsprototyp erstellen.- Informationsanalyse ausarbeiten.- Interaktion modellieren.- Funktionsanalyse vornehmen.- Verhaltensanalyse gestalten.- Qualität sicherstellen.

A propos de l'auteur

Hansruedi Tremp ist Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am IPM (Institut für Informations- und Prozessmanagement) der OST Fachhochschule Ostschweiz in St. Gallen. Seine langjährigen Softwareentwicklungs- und Lehrtätigkeiten reichen von Projektleitung, Requirements Engineering, objektorientierte Programmierung, Softwareentwicklung von serverlosen Applikationen in der Cloud bis hin zur Softwarearchitektur.

Résumé

Basierend auf den Vorgaben des IREB (International Requirements Engineering Board) bietet das Lehrbuch einen theoretischen Überblick der relevanten Disziplinen der Anforderungsanalyse mit konkretem Praxisbezug. Nach der Verortung des Requirements Engineering-Prozesses in agilen und klassischen Vorgehensmodellen führt das Buch in die grundlegenden Themen der Ermittlung und Dokumentation von nicht-funktionalen und funktionalen Anforderungen. Ein wichtiger Bestandteil bildet die objektorientierte Analyse mit Hilfe der UML (Unified Modeling Language). Eine Einführung in das Usability Engineering hilft dem Leser, einen passenden Demonstrationsprototyp zu erstellen. Die Darlegung der Qualitätssicherung mittels der Anforderungsabstimmung und diversen formalen Prüfmethoden runden das Lehrbuch ab.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.