Fr. 28.50

Schamgebeugt und schuldbeladen - Leidfaden 2022, Heft 3

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wer beschäftigt sich schon freiwillig und gern mit den belastenden Emotionen Scham und Schuld? Sie werden fast immer als negative Gefühle empfunden und am liebsten gehen wir ihnen aus dem Weg. Menschen sprechen nur selten darüber, es sei denn, sie erhoffen sich Erleichterung und Frieden bei einer bitteren, sie immer noch quälenden Erfahrung aus ihrem Leben. Scham und Schuld sind nicht "auf die leichte Schulter zu nehmen", dazu ist die Last für die Betroffenen zu schwer. Diese bedrückenden Themen brauchen einen Resonanzraum, den wir als Therapeut:innen und Begleitende eröffnen können, wenn wir sie nicht abwehren und uns ihnen nicht negierend verschließen. Dann besteht die Chance, mit der Bearbeitung von Scham- und Schuldgefühlen eine Entlastung oder sogar Leichtigkeit zu schaffen und vielleicht die Auseinandersetzung zu einem Abschluss zu bringen.

Résumé

Wer beschäftigt sich schon freiwillig und gern mit den belastenden Emotionen Scham und Schuld? Sie werden fast immer als negative Gefühle empfunden und am liebsten gehen wir ihnen aus dem Weg. Menschen sprechen nur selten darüber, es sei denn, sie erhoffen sich Erleichterung und Frieden bei einer bitteren, sie immer noch quälenden Erfahrung aus ihrem Leben. Scham und Schuld sind nicht „auf die leichte Schulter zu nehmen“, dazu ist die Last für die Betroffenen zu schwer. Diese bedrückenden Themen brauchen einen Resonanzraum, den wir als Therapeut:innen und Begleitende eröffnen können, wenn wir sie nicht abwehren und uns ihnen nicht negierend verschließen. Dann besteht die Chance, mit der Bearbeitung von Scham- und Schuldgefühlen eine Entlastung oder sogar Leichtigkeit zu schaffen und vielleicht die Auseinandersetzung zu einem Abschluss zu bringen.

Préface

Scham und Schuld sind nicht „auf die leichte Schulter zu nehmen“, dazu ist die Last für die Betroffenen zu schwer.

Détails du produit

Collaboration Radbruch (Editeur), Lukas Radbruch (Editeur), Margit Schröer (Editeur)
Edition Vandenhoeck & Ruprecht
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 10.10.2022
 
EAN 9783525806210
ISBN 978-3-525-80621-0
Pages 88
Dimensions 180 mm x 6 mm x 282 mm
Poids 258 g
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie appliquée
Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée

Psychologie, Empathie, Emotionen, Scham, Schuldgefühle, Schuld, negative Gefühle, Innerer Frieden, Trauerarbeit, Trauerbegleitung, Trauerprozess, Hinterbliebene, Verlustbewältigung, Beschämung, belastende Emotionen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.