Fr. 39.50

Der Medizin verpflichtet - Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Erst 20 Jahre »jung« ist die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) und inzwischen aus dem Wissenschaftsstandort Salzburg nicht mehr wegzudenken. Dabei war ihre Erfolgsgeschichte, die 1999 begann, alles andere als selbstverständlich. Rückblickend wirkt es sogar wie ein kleines Wunder, dass die kühne Idee einiger weniger Wirklichkeit werden konnte - allen Widerständen und Rückschlägen zum Trotz. Dr. Herbert Resch, Unfallchirurg und Gründungsrektor, erzählt anhand persönlicher Erinnerungen und Aufzeichnungen den spannenden Werdegang dieser Universität. Darin macht er auch jene Menschen sichtbar, deren großzügige Unterstützung und selbstlose Hilfe erst den Weg ebneten. Das Buch schildert die PMU als ein faszinierendes Beispiel dafür, welch gesellschaftlicher Nutzen entstehen kann, wenn sich Idealismus und Teamgeist, internationale Kooperation und privates Engagement im festen Glauben an die gute Sache verbünden.

A propos de l'auteur

Universitätsprofessor Dr. Herbert Resch, geboren 1950 in der Steiermark, ist Gründungsrektor der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg. Diese Funktion übte er bis 2020 aus. Herbert Resch wurde nach seinem Medizinstudium zum Facharzt für Unfallchirurgie ausgebildet. 1993 folgte die Bestellung zum Primarius der Abteilung für Unfallchirurgie an den Landeskrankenanstalten Salzburg. Er war Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie und mehrere Jahre Präsident der Europäischen Gesellschaft für Schulter- und Ellbogenchirurgie. Für seine innovativen Operationsmethoden und wissenschaftlichen Arbeiten wurde er mehrfach international ausgezeichnet. Herbert Resch ist Träger des Großen Ehrenzeichens des Landes Salzburg.

Résumé

Erst 20 Jahre »jung« ist die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) und inzwischen aus dem Wissenschaftsstandort Salzburg nicht mehr wegzudenken. Dabei war ihre Erfolgsgeschichte, die 1999 begann, alles andere als selbstverständlich. Rückblickend wirkt es sogar wie ein kleines Wunder, dass die kühne Idee einiger weniger Wirklichkeit werden konnte – allen Widerständen und Rückschlägen zum Trotz. Dr. Herbert Resch, Unfallchirurg und Gründungsrektor, erzählt anhand persönlicher Erinnerungen und Aufzeichnungen den spannenden Werdegang dieser Universität. Darin macht er auch jene Menschen sichtbar, deren großzügige Unterstützung und selbstlose Hilfe erst den Weg ebneten. Das Buch schildert die PMU als ein faszinierendes Beispiel dafür, welch gesellschaftlicher Nutzen entstehen kann, wenn sich Idealismus und Teamgeist, internationale Kooperation und privates Engagement im festen Glauben an die gute Sache verbünden.

Détails du produit

Auteurs Herbert Resch
Edition Ecowing
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 02.06.2022
 
EAN 9783711003171
ISBN 978-3-7110-0317-1
Pages 208
Dimensions 181 mm x 18 mm x 242 mm
Poids 569 g
Illustrations durchgehend farbig bebildert
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Ausbildung, Studium, Universität, Geschichte, Medizinstudium, Biografien: allgemein, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Medizin, allgemein, Gründung, Gesundheitsberufe, Medizinische Spezialgebiete, Tatsachenberichte, allgemein, Sponsoren, auseinandersetzen, Alumni

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.