Fr. 11.90

Wer holt dich von der Kita ab?

Allemand · Cartonné

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

"Wer holt dich von der Kita ab?" von Anna Taube ist ein farbenfrohes und lebendiges Buch, das Kinder durch den Alltag in der Kita begleitet. Wenn der aufregende Tag in der Kita zu Ende geht, beginnt die Spannung in der Garderobe, wo die Kinder gespannt darauf warten, von ihren Familien abgeholt zu werden. Das Buch stellt auf unterhaltsame Weise die Vielfalt der Familienkonstellationen vor, die die Kinder abholen - von Mamas und Papas über Geschwister bis hin zu Patchwork-, Regenbogen-, Groß- und Kleinstfamilien. Diese Darstellung trägt dazu bei, Kindern auf einfühlsame Weise die unterschiedlichen Formen von Familien näherzubringen, die in ihrer eigenen Gruppe oder ihrem Umfeld vorkommen können.
Neben der Thematisierung von Familienvielfalt zeichnet sich das Buch durch seine wimmeligen Illustrationen und kindgerechten Suchaufgaben aus, die direkt aus dem Kita-Alltag gegriffen sind. Die witzigen Illustrationen und Figuren machen Spaß und laden zum Entdecken und Verweilen auf den Seiten ein. "Wer holt dich von der Kita ab?" ist nicht nur ein Spiegelbild der bunten und vielfältigen Realität, sondern auch ein wertvolles Werkzeug für Eltern und Erzieher, um mit Kindern über die Vielfalt der Lebensformen zu sprechen und Toleranz sowie Offenheit zu fördern.

  • Vielfältige Darstellung von Familien: Ein kindgerechter Einblick in die unterschiedlichen Familienformen, die die gesellschaftliche Realität widerspiegeln.
  • Wimmelbuch mit Suchaufgaben: Kombiniert den Kita-Alltag mit dem beliebten Konzept der Wimmelbilder und fördert so spielerisch die Beobachtungsgabe und Konzentration der Kinder.
  • Witzige und ansprechende Illustrationen: Die Illustrationen sind nicht nur humorvoll, sondern auch so gestaltet, dass sie die Kinder zum Lachen bringen und zum genauen Hinschauen anregen.
  • Förderung von Toleranz und Offenheit: Unterstützt Eltern und Erzieher dabei, mit Kindern ab 2 Jahren über Vielfalt zu sprechen und ein Verständnis für unterschiedliche Lebensformen zu entwickeln.
  • Empfohlen von Stiftung Lesen: Ein Qualitätsmerkmal, das Eltern versichert, dass sie mit diesem Buch eine pädagogisch wertvolle Wahl treffen.
  • Positive Kritikerstimmen: Gelobt für die leichte und humorvolle Darstellung von Vielfalt, bietet das Buch eine unbeschwerte Möglichkeit, wichtige Gespräche zu führen.

A propos de l'auteur

Anna Taube wurde 1976 in Mainz geboren. Nach Stationen in Berlin, Mainz und Hildesheim arbeitete sie in namhaften Kinderbuchverlagen, bis sie sich 2012 als freie Texterin selbstständig machte.Meike Töpperwien studierte Design in Braunschweig, wo sie auch heute lebt. Sie arbeitet als Illustratorin und Grafikerin für verschiedene Verlage, Zeitschriften und Kulturinstitute.

Résumé

"Wer holt dich von der Kita ab?" von Anna Taube ist ein farbenfrohes und lebendiges Buch, das Kinder durch den Alltag in der Kita begleitet. Wenn der aufregende Tag in der Kita zu Ende geht, beginnt die Spannung in der Garderobe, wo die Kinder gespannt darauf warten, von ihren Familien abgeholt zu werden. Das Buch stellt auf unterhaltsame Weise die Vielfalt der Familienkonstellationen vor, die die Kinder abholen – von Mamas und Papas über Geschwister bis hin zu Patchwork-, Regenbogen-, Groß- und Kleinstfamilien. Diese Darstellung trägt dazu bei, Kindern auf einfühlsame Weise die unterschiedlichen Formen von Familien näherzubringen, die in ihrer eigenen Gruppe oder ihrem Umfeld vorkommen können.
Neben der Thematisierung von Familienvielfalt zeichnet sich das Buch durch seine wimmeligen Illustrationen und kindgerechten Suchaufgaben aus, die direkt aus dem Kita-Alltag gegriffen sind. Die witzigen Illustrationen und Figuren machen Spaß und laden zum Entdecken und Verweilen auf den Seiten ein. "Wer holt dich von der Kita ab?" ist nicht nur ein Spiegelbild der bunten und vielfältigen Realität, sondern auch ein wertvolles Werkzeug für Eltern und Erzieher, um mit Kindern über die Vielfalt der Lebensformen zu sprechen und Toleranz sowie Offenheit zu fördern.

  • Vielfältige Darstellung von Familien
    : Ein kindgerechter Einblick in die unterschiedlichen Familienformen, die die gesellschaftliche Realität widerspiegeln.
  • Wimmelbuch mit Suchaufgaben
    : Kombiniert den Kita-Alltag mit dem beliebten Konzept der Wimmelbilder und fördert so spielerisch die Beobachtungsgabe und Konzentration der Kinder.
  • Witzige und ansprechende Illustrationen
    : Die Illustrationen sind nicht nur humorvoll, sondern auch so gestaltet, dass sie die Kinder zum Lachen bringen und zum genauen Hinschauen anregen.
  • Förderung von Toleranz und Offenheit
    : Unterstützt Eltern und Erzieher dabei, mit Kindern ab 2 Jahren über Vielfalt zu sprechen und ein Verständnis für unterschiedliche Lebensformen zu entwickeln.
  • Empfohlen von Stiftung Lesen
    : Ein Qualitätsmerkmal, das Eltern versichert, dass sie mit diesem Buch eine pädagogisch wertvolle Wahl treffen.
  • Positive Kritikerstimmen
    : Gelobt für die leichte und humorvolle Darstellung von Vielfalt, bietet das Buch eine unbeschwerte Möglichkeit, wichtige Gespräche zu führen.

Texte suppl.

Während sich so manches Buchszenarium zur Genderproblematik wie arrangiert darstellt, beweist »Wer holt dich von der Kita ab?« (Oetinger), wie sich Vielfalt mit leichter Hand in köstlich-knalligem Bild mit minimalem Begleittext abbilden lässt. (Renate Grubert, Börsenblatt Spezial "Kinder- und Jugenbuch", Nr. 6 vom 09.02.2023)

Commentaire

Während sich so manches Buchszenarium zur Genderproblematik wie arrangiert darstellt, beweist »Wer holt dich von der Kita ab?« (Oetinger), wie sich Vielfalt mit leichter Hand in köstlich-knalligem Bild mit minimalem Begleittext abbilden lässt. (Renate Grubert, Börsenblatt Spezial "Kinder- und Jugenbuch", Nr. 6 vom 09.02.2023)

Détails du produit

Auteurs Anna Taube, Meike Töpperwien
Collaboration Meike Töpperwien (Illustrations)
Edition Oetinger
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 2 à 4 ans
Format d'édition Cartonné
Sortie 13.07.2022
 
EAN 9783751201759
ISBN 978-3-7512-0175-9
Pages 16
Dimensions 193 mm x 11 mm x 194 mm
Poids 232 g
Illustrations 7 Illustrationen
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres d'images > Livres d'images en carton avec ou sans ajouts, livres tactiles

Kindergarten, Toleranz, Vielfalt, Kinder- und Jugendliteratur, Ab 24 Monaten, Alleinerziehend, Frühe Kindheit: Tagesablauf, Hort, Frühe Kindheit: erste Erfahrungen, Bezug zu Schwulen, Lesben und Bisexuellen, Kinderalltag, Krippe, Patchworkfamilie, Inklusion, LGBT, Pflegefamilie, LGBTQ, Oetinger, ab 2, Regenbogenfamilie, Familienformen, LGBTQIA, Gleichgeschlechtliche Eltern, Bezug zu nicht-stereotypen Geschlechterrollen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.