Fr. 65.00

Was Gesetze sein könnten - Mit Methode zum guten Gesetz

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zum Werk
Gesetze werden immer umfangreicher und komplizierter. Sie handwerklich gut zu gestalten, hat daher eine fundamentale Bedeutung, denn bereits in der Entwurfsphase werden die Weichen für gute Gesetze gestellt. Gleichzeitig werden Gesetzgebung und Umsetzung digital. Die Digitalisierung in den Gesetzgebungsprozess mit allen Automatisierungs- und Auswertungsmöglichkeiten einzubeziehen ist heute daher unabdingbar. Der Politik sowie den Legistinnen und Legisten obliegt hier eine große Verantwortung. Das praxisorientierte Buch lädt zur Reflexion ein, wie systemadäquate, strategische und weitsichtige Lösungen in unseren Gesetzen angelegt werden können.
Dieses Werk beinhaltet:

  • Methode und Prozess hin zu einem guten Gesetz,
  • anschauliche Darstellung der Möglichkeiten der Digitalisierung und
  • Grafiken zur Veranschaulichung der Entstehungsphase im Rahmen des Legal Design Thinking-Prozesses.

Vorteile auf einen Blick
  • Technik und Prozess zu einem guten Gesetz werden mit allen Möglichkeiten der Digitalisierung anschaulich und nachvollziehbar dargestellt
  • Grafiken illustrieren die gesamte Entstehungsphase

Zielgruppe
Für Legistinnen und Legisten aus Ministerien, aus den Universitäten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Studierende sowie alle Juristinnen und Juristen und Politikinteressierte, die sich angesichts der Flut und Qualität von Gesetzen fragen, wie diese besser und digital werden können.

Résumé

Zum Werk
Gesetze werden immer umfangreicher und komplizierter. Sie handwerklich gut zu gestalten, hat daher eine fundamentale Bedeutung, denn bereits in der Entwurfsphase werden die Weichen für gute Gesetze gestellt. Gleichzeitig werden Gesetzgebung und Umsetzung digital. Die Digitalisierung in den Gesetzgebungsprozess mit allen Automatisierungs- und Auswertungsmöglichkeiten einzubeziehen ist heute daher unabdingbar. Der Politik sowie den Legistinnen und Legisten obliegt hier eine große Verantwortung. Das praxisorientierte Buch lädt zur Reflexion ein, wie systemadäquate, strategische und weitsichtige Lösungen in unseren Gesetzen angelegt werden können.
Dieses Werk beinhaltet:

  • Methode und Prozess hin zu einem guten Gesetz,
  • anschauliche Darstellung der Möglichkeiten der Digitalisierung und
  • Grafiken zur Veranschaulichung der Entstehungsphase im Rahmen des Legal Design Thinking-Prozesses.

Vorteile auf einen Blick
  • Technik und Prozess zu einem guten Gesetz werden mit allen Möglichkeiten der Digitalisierung anschaulich und nachvollziehbar dargestellt
  • Grafiken illustrieren die gesamte Entstehungsphase

Zielgruppe
Für Legistinnen und Legisten aus Ministerien, aus den Universitäten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Studierende sowie alle Juristinnen und Juristen und Politikinteressierte, die sich angesichts der Flut und Qualität von Gesetzen fragen, wie diese besser und digital werden können.

Détails du produit

Auteurs Stefan Breidenbach, Stephan Breidenbach
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2025
 
EAN 9783406790881
ISBN 978-3-406-79088-1
Pages 158
Dimensions 140 mm x 10 mm x 225 mm
Poids 255 g
Illustrations mit zahlreichen graphischen Darstellungen
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Général, dictionnaires

Gesetzgebung, optimieren, W-RSW_Rabatt, Rechtsetzungswissenschaft, Legistik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.