Fr. 30.90

Piet Mondrian: A-Z - Rhythmus, Farbe und die Ikone der Moderne

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Piet Mondrian - vom Landschaftsmaler zur Ikone der Abstraktion. Piet Mondrian ist bekannt für seine revolutionären geometrischen Kompositionen aus Linien und Farben. Doch sein Werk geht weit über die berühmten abstrakten Bilder hinaus: Beeinflusst von Jazz, Foxtrott und der niederländischen Landschaft entwickelte Mondrian eine Bildsprache, die Kunst und Kultur auf einzigartige Weise miteinander verbindet.
Ulf Küster führt in diesem Band der Hatje Cantz Reihe A-Z durch Mondrians Leben und künstlerische Entwicklung. Er zeigt, wie Mondrian zunächst in der Tradition der holländischen Landschaftsmalerei begann, bevor er zu einem der Vordenker der abstrakten Moderne wurde. Auch posthum prägte Mondrian die Popkultur - etwa durch Yves Saint Laurents "Mondrian-Dress". Ein unterhaltsamer und inspirierender Zugang zu einem Künstler, der die Moderne neu definierte.
Das zeichnet dieses Buch aus

  • Von der Landschaft zur Abstraktion: Mondrians faszinierender Weg zur Ikone der Moderne.
  • Kultureller Dialog: Der Einfluss von Musik, Tanz und Mode auf sein Schaffen.
  • Neue Perspektiven: Ulf Küster vermittelt Kunstgeschichte kompakt und lebendig.

Hatje Cantz A-Z - Kunstgeschichte kompakt und inspirierend.
Die Hatje Cantz Buchreihe A-Z bringt große Künstlerinnen und Künstler der Kunstgeschichte in kompakter, unterhaltsamer Form näher. Jeder Band bietet biografische Einblicke, überraschende Details und spannende Perspektiven auf ihr Schaffen. Mit klarer Struktur und handlichem Format ist die Reihe der ideale Begleiter für Kunstinteressierte, Sammler und Neuentdecker.

PIET MONDRIANs (1872-1944) Frühwerk ist von der niederländischen Landschaftsmalerei des 19. Jahrhundert geprägt. Weltruhm aber erlangte der Maler durch seine streng abstrakt-geometrischen Kompositionen. Mondrian arbeitete in Paris, London und New York, wo er in engem Austausch mit der Avantgarde seiner Zeit stand.

Der Kunsthistoriker ULF KÜSTER (*1966, Stuttgart) arbeitet seit 2004 bei der Fondation Beyeler in Riehen. Er kuratiert international beachtete Ausstellungen und verfasst zahlreiche Publikationen. Bei Hatje Cantz erschien u.a. sein Text zu Louise Bourgeois in der Reihe Kunst zum Lesen und Edward Hopper A-Z.

A propos de l'auteur

PIET MONDRIANs (1872–1944) Frühwerk ist von der niederländischen Landschaftsmalerei des 19. Jahrhundert geprägt. Weltruhm aber erlangte der Maler durch seine streng abstrakt-geometrischen Kompositionen. Mondrian arbeitete in Paris, London und New York, wo er in engem Austausch mit der Avantgarde seiner Zeit stand.

Résumé

Piet Mondrian – vom Landschaftsmaler zur Ikone der Abstraktion. Piet Mondrian ist bekannt für seine revolutionären geometrischen Kompositionen aus Linien und Farben. Doch sein Werk geht weit über die berühmten abstrakten Bilder hinaus: Beeinflusst von Jazz, Foxtrott und der niederländischen Landschaft entwickelte Mondrian eine Bildsprache, die Kunst und Kultur auf einzigartige Weise miteinander verbindet.
Ulf Küster führt in diesem Band der Hatje Cantz Reihe A–Z durch Mondrians Leben und künstlerische Entwicklung. Er zeigt, wie Mondrian zunächst in der Tradition der holländischen Landschaftsmalerei begann, bevor er zu einem der Vordenker der abstrakten Moderne wurde. Auch posthum prägte Mondrian die Popkultur – etwa durch Yves Saint Laurents „Mondrian-Dress“. Ein unterhaltsamer und inspirierender Zugang zu einem Künstler, der die Moderne neu definierte.
Das zeichnet dieses Buch aus

  • Von der Landschaft zur Abstraktion: Mondrians faszinierender Weg zur Ikone der Moderne.
  • Kultureller Dialog: Der Einfluss von Musik, Tanz und Mode auf sein Schaffen.
  • Neue Perspektiven: Ulf Küster vermittelt Kunstgeschichte kompakt und lebendig.

Hatje Cantz A–Z – Kunstgeschichte kompakt und inspirierend.
Die Hatje Cantz Buchreihe A–Z bringt große Künstlerinnen und Künstler der Kunstgeschichte in kompakter, unterhaltsamer Form näher. Jeder Band bietet biografische Einblicke, überraschende Details und spannende Perspektiven auf ihr Schaffen. Mit klarer Struktur und handlichem Format ist die Reihe der ideale Begleiter für Kunstinteressierte, Sammler und Neuentdecker.

PIET MONDRIANs (1872–1944) Frühwerk ist von der niederländischen Landschaftsmalerei des 19. Jahrhundert geprägt. Weltruhm aber erlangte der Maler durch seine streng abstrakt-geometrischen Kompositionen. Mondrian arbeitete in Paris, London und New York, wo er in engem Austausch mit der Avantgarde seiner Zeit stand.

Der Kunsthistoriker ULF KÜSTER (*1966, Stuttgart) arbeitet seit 2004 bei der Fondation Beyeler in Riehen. Er kuratiert international beachtete Ausstellungen und verfasst zahlreiche Publikationen. Bei Hatje Cantz erschien u.a. sein Text zu Louise Bourgeois in der Reihe Kunst zum Lesen und Edward Hopper A–Z.

Détails du produit

Auteurs Ulf Küster, Piet Mondrian
Edition Hatje Cantz Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 20.06.2022
 
EAN 9783775752473
ISBN 978-3-7757-5247-3
Pages 120
Dimensions 138 mm x 16 mm x 203 mm
Poids 328 g
Illustrations 32 Abb.
Thèmes MONOGRAFIE
Zeitgenössische Kunst
A - Z Reihe
A - Z Reihe / A to Z Series
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art

Moderne Kunst, Abstrakte Kunst, Rezeption, Paris, Kubismus, Symbolismus, London, Amsterdam, Niederlande, Malerei und Gemälde, Malerei, Piet Mondrian, Landschaftsbilder / Seestücke, Foxtrott, Wirkungsgeschichte, A–Z, Ulf Küster, Yves Saint-Laurent

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.