Fr. 40.50

Digitalisierung und die Zukunft der Demokratie - Beiträge aus der Technikfolgenabschätzung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Demokratie steht unter Druck. Nicht nur populistische und autoritäre Bewegungen tragen dazu bei, sondern auch Digitalisierung, Internet und soziale Medien. Dieser Band präsentiert Antworten auf Fragen, die uns alle bewegen: Wie soll man den Herausforderungen, die durch Hass und Deepfakes, durch Polarisierung und Plattform-Giganten entstehen, begegnen? Die Autorinnen und Autoren kommen aus ganz unterschiedlichen Fächern, von der Technikfolgenabschätzung und Wissenschaftsforschung bis hin zu Philosophie, Politik- und Rechtswissenschaft. Diese interdisziplinäre Perspektive macht eine Besonderheit dieses Bandes aus.Mit Beiträgen vonSusanne Benöhr-Laqueur, Franziska Bereuter, Alexander Bogner, Stefan Böschen, Kerstin Cuhls, Michael Decker, Gerhard Embacher-Köhle, Gerda Falkner, Philipp Frey, Florian Hoffmann, Philip N. Howard, Brigitte Huber, Wilfried Jäger, Christoph Konrath, Jaro Krieger-Lamina, Moritz Leuenberger, Marc Mölders, Michael Nentwich, Julian Nida-Rümelin, Alexander Orlowski, Maria Pawelec, Florian Saurwein, Constanze Scherz, Christoph Schneider, Ingrid Schneider, Jan-Felix Schrape, Ulrich Smeddinck, Charlotte Spencer-Smith, Stefan Strauß, Dana Wasserbacher, Matthias Weber und Tamara Wilde.

Résumé

Demokratie steht unter Druck. Nicht nur populistische und autoritäre Bewegungen tragen dazu bei, sondern auch Digitalisierung, Internet und soziale Medien. Dieser Band präsentiert Antworten auf Fragen, die uns alle bewegen: Wie soll man den Herausforderungen, die durch Hass und Deepfakes, durch Polarisierung und Plattform-Giganten entstehen, begegnen? Die Autorinnen und Autoren kommen aus ganz unterschiedlichen Fächern, von der Technikfolgenabschätzung und Wissenschaftsforschung bis hin zu Philosophie, Politik- und Rechtswissenschaft. Diese interdisziplinäre Perspektive macht eine Besonderheit dieses Bandes aus.
Mit Beiträgen von
Susanne Benöhr-Laqueur, Franziska Bereuter, Alexander Bogner, Stefan Böschen, Kerstin Cuhls, Michael Decker, Gerhard Embacher-Köhle, Gerda Falkner, Philipp Frey, Florian Hoffmann, Philip N. Howard, Brigitte Huber, Wilfried Jäger, Christoph Konrath, Jaro Krieger-Lamina, Moritz Leuenberger, Marc Mölders, Michael Nentwich, Julian Nida-Rümelin, Alexander Orlowski, Maria Pawelec, Florian Saurwein, Constanze Scherz, Christoph Schneider, Ingrid Schneider, Jan-Felix Schrape, Ulrich Smeddinck, Charlotte Spencer-Smith, Stefan Strauß, Dana Wasserbacher, Matthias Weber und Tamara Wilde.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.