Fr. 179.00

Medizinstrafrecht

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Der neue NomosKommentar MedizinstrafrechtDer NK ist der einzige Kommentar, der sich ausschließlich dem Medizinstrafrecht widmet - von der ärztlichen Behandlung über das Wirtschaftsstrafrecht der Medizin bis zu den ärztlichen Nebenpflichten. Der NomosKommentar ist

  • UmfassendVom strafbaren Inverkehrbringen bedenklicher Arzneimittel (
    95 AMG) bis zum straf- und bußgeldbewährten Fehlverhalten bei Organspenden (
    18-20 TPG): Alle einschlägigen Straftatbestände im Blick
  • BeratungsnahParagrafengenaue und konsequente Kommentierung nach medizinrechtlicher Praxisrelevanz. Tatbestands-genaue Argumentationsketten statt handbuchartige Überblicksdarstellungen. Mit praktischen Hinweisen zu Compliance, Kosten, Beweisführung und gerichtlicher Durchsetzung
  • VerständlichStrafrechtlerinnen und Strafrechtlern vermittelt der NomosKommentar das materielle medizinische Fachrecht, der im Medizinrecht tätigen Person die bußgeld- oder strafrechtlichen Folgen, im Fachrecht bislang nur als "Anhängsel" erläutert
  • DetailgenauAlle wichtigen Straftatbestände des Nebenstrafrechts sind vertieft mitkommentiertKlare Schwerpunktsetzung
  • (Abrechnungs-)Betrug, Untreue und Korruption im Gesundheitswesen
  • Ärztlicher Heileingriff
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Fahrlässige Tötung
  • Ärztliche Sorgfaltspflichten
  • Rechtfertigende Einwilligung und ärztliche Aufklärungspflichten
  • Organtransplantationsrecht AktuellMit allen gesetzlichen Neuerungen
  • Infektionsschutzgesetz
  • Schutz gegen gefälschte Impfnachweise Medizindatenschutz
  • Kronzeugenregelung im AntiDopG
  • Sterbehilfe
  • In-Vitro-Diagnostika.Die kommentierten GesetzeAMG, AntiDopG, ApoG, BApO, BtMG, BtMVV, ESchG, GenDG, GüG, HeilPraktG, HWG, IfSG, MPDG, MPG, PIDV, StGB, TFG und TPG.Die Autorinnen und AutorenDr. Carina Dorneck, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Prof. Dr. iur. Fruzsina Molnár-Gábor, Universität Heidelberg | RA Dr. Daniel Geiger, München | Prof. Dr. Martin Heger, Humboldt-Universität zu Berlin | Prof. Dr. Tanja Henking, LL.M., Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt | RAin Dr. Karolina Kessler, Köln | Dr. Sören Lichtenthäler, Akademischer Rat auf Zeit an der Johannes Gutenberg-Universität | PD Dr. Dorothea Magnus, LL.M., Universität Hamburg | Prof. Dr. Mustafa Temmuz Oglakcioglu, Universität des Saarlandes | RAin Dr. Daphne Petry, LL.M., Köln | Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski, Universität zu Köln | RA Dr. Tony Rostalski, Frankfurt am Main | RA Dr. Matthias Schütrumpf, München | RA Prof. Dr. Michael Tsambikakis, Köln
  • Résumé

    Der neue NomosKommentar Medizinstrafrecht
    Der NK ist der einzige Kommentar, der sich ausschließlich dem Medizinstrafrecht widmet – von der ärztlichen Behandlung über das Wirtschaftsstrafrecht der Medizin bis zu den ärztlichen Nebenpflichten.

    Der NomosKommentar ist
    Umfassend
    Vom strafbaren Inverkehrbringen bedenklicher Arzneimittel (§ 95 AMG) bis zum straf- und bußgeldbewährten Fehlverhalten bei Organspenden (§ 18-20 TPG): Alle einschlägigen Straftatbestände im Blick
    Beratungsnah
    Paragrafengenaue und konsequente Kommentierung nach medizinrechtlicher Praxisrelevanz. Tatbestands-genaue Argumentationsketten statt handbuchartige Überblicksdarstellungen. Mit praktischen Hinweisen zu Compliance, Kosten, Beweisführung und gerichtlicher Durchsetzung
    Verständlich
    Strafrechtlerinnen und Strafrechtlern vermittelt der NomosKommentar das materielle medizinische Fachrecht, der im Medizinrecht tätigen Person die bußgeld- oder strafrechtlichen Folgen, im Fachrecht bislang nur als „Anhängsel“ erläutert
    Detailgenau
    Alle wichtigen Straftatbestände des Nebenstrafrechts sind vertieft mitkommentiert

    Klare Schwerpunktsetzung
    (Abrechnungs-)Betrug, Untreue und Korruption im Gesundheitswesen
    Ärztlicher Heileingriff
    Unterlassene Hilfeleistung
    Fahrlässige Tötung
    Ärztliche Sorgfaltspflichten
    Rechtfertigende Einwilligung und ärztliche Aufklärungspflichten
    Organtransplantationsrecht

    Aktuell
    Mit allen gesetzlichen Neuerungen
    Infektionsschutzgesetz
    Schutz gegen gefälschte Impfnachweise Medizindatenschutz
    Kronzeugenregelung im AntiDopG
    Sterbehilfe
    In-Vitro-Diagnostika.

    Die kommentierten Gesetze
    AMG, AntiDopG, ApoG, BapO, BtMG, BtmVV, GenDG, GüG, IfSG, ESchG, GenTG, HeilPraktikerG, HWG, MPG, MPDG, PID-VO, StGB, TFG und TPG.

    Die Autorinnen und Autoren
    Dr. Carina Dorneck, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Prof. Dr. iur. Fruzsina Molnár-Gábor, Universität Heidelberg | RA Dr. Daniel Geiger, München | Prof. Dr. Martin Heger, Humboldt-Universität zu Berlin | Prof. Dr. Tanja Henking, LL.M., Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt | RAin Dr. Karolina Kessler, Köln | Dr. Sören Lichtenthäler, Akademischer Rat auf Zeit an der Johannes Gutenberg-Universität | PD Dr. Dorothea Magnus, LL.M., Universität Hamburg | Prof. Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu, Universität des Saarlandes | RAin Dr. Daphne Petry, LL.M., Köln | Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski, Universität zu Köln | RA Dr. Tony Rostalski, Frankfurt am Main | RA Dr. Matthias Schütrumpf, München | RA Prof. Dr. Michael Tsambikakis, Köln

    Détails du produit

    Collaboration Rostalski (Editeur), Frauke Rostalski (Editeur), Michael Tsambikakis (Editeur)
    Edition Nomos
     
    Langues Allemand
    Format d'édition Livre Relié
    Sortie 11.04.2023
     
    EAN 9783848743995
    ISBN 978-3-8487-4399-5
    Pages 1111
    Dimensions 187 mm x 48 mm x 241 mm
    Poids 1614 g
    Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit pénal, droit de procédure pénale, criminologie

    Strafrecht, Medizin, Deutschland, Kommentar, NG-Rabatt, Medizinstrafrecht

    Commentaires des clients

    Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

    Écris un commentaire

    Super ou nul ? Donne ton propre avis.

    Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

    Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

    En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.