Fr. 72.00

Mykologie - Diversität, Morphologie, Ökologie und Evolution der Pilze

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Lehrbuch ist eine Einführung in die Mykologie und bietet einen Überblick über Pilze und Flechten in allen Teilen der Welt. Es umfasst Informationen zur aktuellen Systematik, zur Bedeutung der Pilze in Ökosystemen und für den Menschen, zur Morphologie, zu Entwicklungsgängen und zu chemischen Inhaltsstoffen. Zudem geht es um Mykorrhizen, Phytopathologie, medizinische Mykologie, Pilze in der Lebensmittelherstellung und vieles mehr. Das Buch enthält über 500 Fotos sowie 230 Grafiken zu Entwicklungsgängen, Merkmalen der verschiedenen Pilzgruppen, Stammbäumen und zellulären Strukturen.
Dieses Buch richtet sich an alle, die in ihrem Studium, bei ihrer Arbeit oder in ihrer Freizeit mit Pilzen zu tun haben. Es dient als Lehrbuch, als Nachschlagewerk oder zum Schmökern auf der Entdeckung schöner Farben, überraschender Formen und kurioser Eigenschaften von Pilzen und Flechten. Gute Erklärungen und reiche Bebilderung helfen beim Verständnis auch komplexer Zusammenhänge.

Table des matières

Einleitung, Grundlagen der Mykologie.- Einleitung Echte Pilze, Ständerpilze.- Blätterpilze (Agaricales).- Sonstige Blätterpilze im weiteren Sinne.- Röhrlinge, Porlinge und weitere Homobasidiomyceten.- Bauchpilze.- Gallertpilze.- Brandpilz-Verwandtschaft (Ustilaginomycotina).- Rostpilz-Verwandtschaft (Pucciniomycotina).- Einleitung Schlauchpilze.- Imperfekte Pilze.- Becherlinge (Discomycetes).- Plectomycetes.- inoperkulate Pyrenomycetes (Sordariomycetes).- bitunikate Ascomyceten.- basale Gruppen.- Flechten .- Glomeromycota.- Zygomycota.- basale Gruppen.- Oomycota.- Myxomycota.-sonstige Protozoen-Pilze .- Glossar. 

A propos de l'auteur

Meike Piepenbring ist Professorin für Mykologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sie studierte Biologie mit Schwerpunkt Botanik in Köln und Clermont-Ferrand (Frankreich). Promotion und Habilitation zu Brandpilzen der amerikanischen Tropen erfolgten bei Franz Oberwinkler an der Universität zu Tübingen. 2001 nahm sie einen Ruf als Professorin an die Universität Frankfurt an. Durch 30 Jahre Lehre und Forschung zu Pilzen im In- und Ausland hat sie einen breiten Überblick über die verschiedensten Pilzgruppen erworben. Ihre langjährige Tätigkeit in tropischen Ländern nutzte sie zudem für Entwicklungszusammenarbeit, meist gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst. In Deutschland half sie bei der Ausrichtung diverser Fach-Tagungen, war 2006 bis 2008 Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und leitet seit 2012 die Ausbildung zum Fachberater für Mykologie. Aus ihrer Begeisterung für die Vielfalt der Pilze entspringt dieses Buch.

Résumé

Dieses Lehrbuch ist eine Einführung in die Mykologie und bietet einen Überblick über Pilze und Flechten in allen Teilen der Welt. Es umfasst Informationen zur aktuellen Systematik, zur Bedeutung der Pilze in Ökosystemen und für den Menschen, zur Morphologie, zu Entwicklungsgängen und zu chemischen Inhaltsstoffen. Zudem geht es um Mykorrhizen, Phytopathologie, medizinische Mykologie, Pilze in der Lebensmittelherstellung und vieles mehr. Das Buch enthält über 500 Fotos sowie 230 Grafiken zu Entwicklungsgängen, Merkmalen der verschiedenen Pilzgruppen, Stammbäumen und zellulären Strukturen.

Dieses Buch richtet sich an alle, die in ihrem Studium, bei ihrer Arbeit oder in ihrer Freizeit mit Pilzen zu tun haben. Es dient als Lehrbuch, als Nachschlagewerk oder zum Schmökern auf der Entdeckung schöner Farben, überraschender Formen und kurioser Eigenschaften von Pilzen und Flechten. Gute Erklärungen und reiche Bebilderung helfen beim Verständnis auch komplexer Zusammenhänge.

Détails du produit

Auteurs Piepenbring, Meike Piepenbring
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.04.2023
 
EAN 9783662650738
ISBN 978-3-662-65073-8
Pages 497
Dimensions 168 mm x 38 mm x 242 mm
Poids 935 g
Illustrations XV, 497 S. 409 Abb., 322 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Biologie > Botanique

Medizin, flechten, Life Sciences, Phytopathologie, Fungi, Großpilze, Biomedical and Life Sciences, Plant Science, Plant Sciences, Mykorrhiza, Zygomycota, Fungi imperfecti, Chemie der Pilze, Entwicklungsgänge, Glomeromycota, Chytridiomycota, Myxomycota, entomopathogene Pilze, Mikropilze

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.