Fr. 215.00

Haftpflichtversicherung - Kommentar zu den AHB und weiteren Haftpflichtversicherungsbedingungen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum Werk
Die Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungssparten. Sie dient dem Schutz bei Schadensersatzsprüchen Dritter.
Der Kommentar, der 1993 erstmals erschien und ein "Dauerbrenner" versicherungsrechtlicher Fachliteratur ist, liegt bald in gründlich überarbeiteter Neuauflage vor.
Das Werk erläutert zunächst die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) herausgegebenen Musterbedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHB), um sich dann weiteren wichtigen Bedingungswerken zu widmen. Die Kommentierung der AHB nimmt dabei den größten Raum ein.
Erläutert werden:

  • Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHB)
  • Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Privathaftpflichtversicherung (AVB PHV)
  • Allgemeine Versicherungsbedingungen für die betriebliche und berufliche Haftpflichtversicherung (AVB BHV) einschließlich Umweltversicherung, Produkthaftpflichtversicherung, Benachteiligungsversicherung, Rückrufkostenversicherung
  • Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Berufshaftpflichtversicherung von Architekten, Bauingenieuren und Beratenden Ingenieuren (AVB Arch/Ing.)
  • Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (AVB-Vermögen)
  • Gemeinsamer Allgemeiner Teil für die Allgemeine Haftpflichtversicherung, die Sachversicherung und die Technischen Versicherungen.

Vorteile auf einen Blick
  • ausführlichster AHB-Kommentar
  • Berücksichtigung der neu strukturierte Haftpflichtbedingungen des GDV
  • renommierte Autorinnen und Autoren

Zur Neuauflage
In der Neuauflage werden erstmals kommentiert die Umweltrisikoversicherung, die Benachteiligungsversicherung und die Berufshaftpflichtversicherung von Architekten, Bauingenieuren und Beratenden Ingenieuren. Berücksicht wird auch auch der neue Ausschluss des GDV für per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS), sog. Ewigkeitschemikalien.

Zielgruppe
Für Versicherungsunternehmen, Versicherungsvermittlungen sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.

Résumé

Zum Werk
Die Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungssparten. Sie dient dem Schutz bei Schadensersatzsprüchen Dritter.
Der Kommentar, der 1993 erstmals erschien und ein "Dauerbrenner" versicherungsrechtlicher Fachliteratur ist, liegt bald in gründlich überarbeiteter Neuauflage vor.
Das Werk erläutert zunächst die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) herausgegebenen Musterbedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHB), um sich dann weiteren wichtigen Bedingungswerken zu widmen. Die Kommentierung der AHB nimmt dabei den größten Raum ein.
Erläutert werden:

  • Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHB)
  • Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Privathaftpflichtversicherung (AVB PHV)
  • Allgemeine Versicherungsbedingungen für die betriebliche und berufliche Haftpflichtversicherung (AVB BHV) einschließlich Umweltversicherung, Produkthaftpflichtversicherung, Benachteiligungsversicherung, Rückrufkostenversicherung
  • Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Berufshaftpflichtversicherung von Architekten, Bauingenieuren und Beratenden Ingenieuren (AVB Arch/Ing.)
  • Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (AVB-Vermögen)
  • Gemeinsamer Allgemeiner Teil für die Allgemeine Haftpflichtversicherung, die Sachversicherung und die Technischen Versicherungen.

Vorteile auf einen Blick
  • ausführlichster AHB-Kommentar
  • Berücksichtigung der neu strukturierte Haftpflichtbedingungen des GDV
  • renommierte Autorinnen und Autoren

Zur Neuauflage
In der Neuauflage werden erstmals kommentiert die Umweltrisikoversicherung, die Benachteiligungsversicherung und die Berufshaftpflichtversicherung von Architekten, Bauingenieuren und Beratenden Ingenieuren. Berücksicht wird auch auch der neue Ausschluss des GDV für per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS), sog. Ewigkeitschemikalien.

Zielgruppe
Für Versicherungsunternehmen, Versicherungsvermittlungen sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.

Détails du produit

Collaboration Martin Diller (Editeur), Michael Fortmann u a (Editeur), Marion Harsdorf-Gebhardt u a (Editeur), Peter Schimikowski (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.11.2026
 
EAN 9783406789717
ISBN 978-3-406-78971-7
Pages 1500
Thème Grauer Kommentar
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Versicherungsrecht, Orientieren, W-RSW_Rabatt, AHB, Umweltversicherung, Produkthaftpflicht, Rückrufkosten, Berufshaftpflicht, Vermögenschadenhaftpflicht, Umweltschadenversicherung, Betriebshaftpflicht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.