Fr. 34.50

Zwangsvollstreckungsrecht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Konzeption: Dieses vorlesungsbegleitende Lehrbuch zum Zwangsvollstreckungsrecht führt knapp, klar und einprägsam in Systematik und Voraussetzungen des vollstreckungsrechtlichen Verfahrens und dessen besondere Rechtsbehelfe ein. Letztere stehen im Mittelpunkt des Buches, denn soweit vollstreckungsrechtliche Klausuren nicht lediglich der Einkleidung materiell-rechtlicher Fragen dienen, haben sie regelmäßig einen vollstreckungsrechtlichen Rechtsbehelf zum Gegenstand. Von besonderer Bedeutung sind hier die Vollstreckungsabwehrklage (
767 ZPO), die Drittwiderspruchsklage (
771 ZPO) und am Rande auch die Klage auf vorzugsweise Befriedigung (
805 ZPO), die stets mit materiell-rechtlichen Problemen verbunden sind; spezifisch zwangsvollstreckungsrechtliche Fragen wirft die Vollstreckungserinnerung auf (
766 ZPO). Die Darstellung der Stoffschwerpunkte orientiert sich am typischen Klausuraufbau. Hierzu werden die Rechtsfragen zunächst abstrakt behandelt, ihre Lösung sodann an konkreten Beispielen illustriert. Zu jedem Rechtsbehelf geben kurze, den klausurtypischen Aufbau erläuternde Schemata einen Überblick. Ergänzende Formulierungshilfen erleichtern die klausurmäßige Bearbeitung. Im gesamten Text werden Hinweise auf typische Klausurprobleme gegeben, die erläutern, an welcher Stelle der Klausur diese Probleme gelöst werden können. Jedem Kapitel sind Zusammenfassungen angefügt, die sich am klausurmäßigen Aufbau orientieren und zur raschen Wiederholung des behandelten Stoffs gedacht sind. Schließlich wird jedes Kapitel mit einem Fall nebst ausformulierter Lösung abgeschlossen.

A propos de l'auteur

Die Autoren:
Prof. Dr. Bettina Heiderhoff ist Inhaberin der Professur für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Internationales Zivilverfahrensrecht an der Universität Münster; Richter Dr. Frank Skamel war viele Jahre Dozent am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht der Universität Leipzig.

Commentaire

Das Buch bietet eine sehr gute Vorbereitung auf eine Klausur im Zwangsvollstreckungsrecht. Es deckt vollumfänglich die Situationen ab, in denen das Zwangsvollstreckungsrecht in eine Klausur einfließen kann, sei es als Schwerpunkt oder als Nebenproblem ... Die vielen Zusammenfassungen kann der Leser als gutes Skript für die kurzfristige Wiederholung des Stoffes nehmen. Insgesamt ist das Buch allen Examenskandidaten und Studenten im Schwerpunkt sehr zu empfehlen, da es sich auf den hierfür relevanten Stoff beschränkt und diesen kompakt darstellt.
Marius Garnatz auf: http://dierezensenten.blogspot.de 11.1.2018
Dieses nunmehr in der 2. Auflage erschienene Werk wird seinem Anspruch gerecht. Es ermöglicht eine effektive Examensvorbereitung auf dem Gebiet des Zwangsvollstreckungsrechts und erleichtert die klausurmäßige Bearbeitung der typischen Fallgestaltungen auf diesem Rechtsgebiet.
RAin Marion Andrae, Saarbrücken, auf: http://dierezensenten.blogspot.de 13.1.2014
Genau das richtige Buch, um sich das notwendige Wissen zuzulegen.
Studium WS 2013/2014
Mit dieser erstklassigen Anleitung ist eine schnelle Aneignung der nötigen Grundzüge garantiert. ... eine zuverlässige Wissensquelle ...
www.jurabiblio.de 10.11.2011
Der jeweils aufgeführte klausurtypische Aufbau verschafft dem Leser einen prägnanten Überblick. Ergänzende Formulierungshilfen erleichtern die klausurmäßige Bearbeitung.
Nebelhorn November 2010

Détails du produit

Auteurs Bettina Heiderhoff, Bettina (Prof. Dr.) Heiderhoff, Frank Skamel, Frank (Dr. Skamel
Edition Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.04.2022
 
EAN 9783811458192
ISBN 978-3-8114-5819-2
Pages 271
Dimensions 173 mm x 16 mm x 239 mm
Poids 474 g
Thèmes Schwerpunktbereich
Müller C. F. Schwerpunkte
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.