Fr. 26.50

Jimmy Carter und das andere Amerika

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die erste Biographie dieses ungewöhnlichen US-Präsidenten im deutschen Sprachraum und eine leidenschaftliche Würdigung des Gewissens Amerikas!In der langen Reihe von US-Präsidenten war Jimmy Carter zwischen 1977 und 1981 eine Ausnahmeerscheinung. Dieses Buch zeigt ihn von seiner persönlichen Seite mit seiner tiefen Religiosität und in vielen Facetten seiner Menschenfreundlichkeit. Gleichzeitig wird deutlich, wie der bescheidene Farmer aus dem Süden in seiner Amtszeit mit Weitblick zahlreiche Themen gesetzt hat, die uns gerade heute beschäftigen. Vor allem sind hier sein lebenslanger Einsatz gegen Rassendiskriminierung, für Frauenrechte und nicht zuletzt für den Klimaschutz zu nennen, den sich Carter bereits auf die Fahnen schrieb. Außenpolitisch steht er für eine Präsidentschaft ohne begonnene Kriege und mit historischen Friedensabkommen. Sein weit über die Amtszeit hinausreichendes Wirken für Frieden und Menschenrechte brachte ihm 2002 den Friedensnobelpreis ein.Gerade im Blick auf die zerstrittenen und geschwächten USA der Gegenwart ist Carter als Gesicht des "anderen Amerika" heute hoch aktuell. "Jimmy Carter gehört in eine Reihe mit amerikanischen Philosophen wie Ralph Waldo Emerson, Henry David Thoreau und anderen idealistischen Vertretern der Bürgerrechte. Er ist ein Mensch, der nicht durch einen egozentrischen Lebensweg geprägt ist. Carters Leben, Streben und Wirken basieren auf höheren Werten. Er dachte in größeren Zusammenhängen, mit Visionen für eine hoffnungsvollere globale Zukunft." Harald Kiczka

A propos de l'auteur

Harald Kiczka, Jahrgang 1954, hat in Bochum Philosophie, Anglistik und Amerikanistik studiert. Er war Fachlehrer für Englisch und Religion und Klassenbetreuer in der Oberstufe an der Rudolf Steiner Schule in Witten. Er hielt Vorträge, übersetzte und publizierte Artikel zu diversen Themen, vorrangig über das Thema Amerika. Er hat ausgewählte Werke Ralph Waldo Emersons übersetzt und herausgegeben und an der Veröffentlichung von Carl Stegmanns Buch Das andere Amerika mitgearbeitet. Seit 20 Jahren engagiert er sich ehrenamtlich in einem von ihm und seiner Frau gegründeten gemeinnützigen Verein für hilfebedürftige Menschen jedweder Herkunft.

Détails du produit

Auteurs Harald Kiczka
Edition Info Drei
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.02.2022
 
EAN 9783957791511
ISBN 978-3-95779-151-1
Pages 224
Dimensions 134 mm x 16 mm x 210 mm
Poids 303 g
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Biographies, autobiographies
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.