Fr. 30.90

Out in Church - Für eine Kirche ohne Angst

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Im Januar 2022 outeten sich über hundert Mitarbeitende der katholischen Kirche in Deutschland als
LGBTIQ+. Dieses Buch bündelt einige ihrer Erfahrungen und gibt Antworten auf existenzielle Fragen: Was heißt es als nicht binäre Person für ein katholisches Bistum zu arbeiten? Was macht es mit einem Priester, wenn er sein Schwulsein verheimlichen muss? Dazu erklären Expertinnen und Experten, welche psychischen Auswirkungen es haben kann, wenn sie in der katholischen Kirche ihre sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität verstecken müssen. Das gemeinsame Ziel: Ein drängender Appell für eine »Kirche ohne Angst«, in der Menschen offen und ehrlich ihre Identität leben können.

A propos de l'auteur

Dr. Michael Brinkschröder, geb. 1967, Kath. Theologe und Soziologe, Religionslehrer an einer Berufsschule in München, Co-Sprecher des Katholischen LSBT+ Komitees, Leiter der kath. Arbeitsgruppe des European Forum of LGBT Christian Groups.
Jens Ehebrecht-Zumsande, geb.1971, Religionspädagoge und Supervisor DGSv, Leiter des Grundlagenreferates »Kirche in Beziehung« im Erzbistum Hamburg, Mitinitiator von #Liebegewinnt und #OutInChurch, www.ehebrecht-zumsande.de
Veronika Gräwe, geb.1990, Religionswissenschaftlerin und Doktorandin Pastoralpsychologie, Co-Sprecherin Katholisches LSBT+ Komitee.
Bernd Mönkebüscher, geb. 1966, Priesterweihe 1992, seit 2007 Pfarrer in Hamm, outete sich Anfang 2019, Mitinitiator von #mehrSegen, #Liebegewinnt und #OutInChurch, www.wegwort.de.
Gunda Werner, geb. 1971, Dr. Theol., Professorin für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Publikationen im Bereich der Fundamentaltheologie, Dogmatik, Dogmengeschichte, Forschungsschwerpunkt zu Judith Butler, Machtanalysen und Michel Foucault.

Résumé

Im Januar 2022 outeten sich über hundert Mitarbeitende der katholischen Kirche in Deutschland als
LGBTIQ+. Dieses Buch bündelt einige ihrer Erfahrungen und gibt Antworten auf existenzielle Fragen: Was heißt es als nicht binäre Person für ein katholisches Bistum zu arbeiten? Was macht es mit einem Priester, wenn er sein Schwulsein verheimlichen muss? Dazu erklären Expertinnen und Experten, welche psychischen Auswirkungen es haben kann, wenn sie in der katholischen Kirche ihre sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität verstecken müssen. Das gemeinsame Ziel: Ein drängender Appell für eine »Kirche ohne Angst«, in der Menschen offen und ehrlich ihre Identität leben können.

Préface

Für eine Kirche der Freiheit
und Vielfalt

Détails du produit

Collaboration Michael Brinkschröder (Editeur), Jens Ehebrecht-Zumsande (Editeur), Veronika Gräwe (Editeur), Veronika Gräwe u a (Editeur), Bernd Mönkebüscher (Editeur), Bernd Mönkebüscher u a (Editeur), Gunda Werner (Editeur)
Edition Herder, Freiburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 25.04.2022
 
EAN 9783451033674
ISBN 978-3-451-03367-4
Pages 256
Dimensions 134 mm x 28 mm x 212 mm
Poids 388 g
Illustrations Hg. von Michael Brinkschröder, Jens Ehebrecht-Zumsande, Veronika Gräwe, Bernd Mönkebüscher, Gunda Werner
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Religions chrétiennes
Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Sexueller Missbrauch, Heilung, Toleranz, Menschenrechte, Gerechtigkeit, Ausgrenzung, Glaube, Arbeitsvertrag, Katholische Kirche, Kirchenrecht, Homosexualität, Verstehen, Sexualmoral, Transsexualität, Einsamkeit, Bisexualität, Intersexualität, Transgender, Orientierung, Gender, Regenbogen, Identität, Heuchelei, Lesbisch, Diversität, Akzeptanz, Schwul, Identitätsfindung, Pride, Mann und Frau, Coming out, Kirche und Homosexuelle, Segnungsgottesdienst, Schöpfungslehre, Synodaler Weg, sexuelle Orientierung, Transmann, Identitätskrise, Regenbogenfamilie, BI, Transfrau, sexuelle Identität, Transidentität, Gender-Mainstreaming, Sittenlehre, Genderdysphorie, Bibel und Homosexualität, Homosexuell und gläubig, Trans und katholisch, Queer und katholisch, schwul und katholisch

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.