Fr. 19.00

Wie die Künstliche Intelligenz zur Intelligenz kommt - Einblick in eine aktuelle Technologie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus










Haben Sie sich schon gefragt, woher die Intelligenz in der künstlichen Intelligenz stammt? Die Künstliche Intelligenz, etwa in Suchmaschinen oder Programmen zur Gesichtserkennung ist ja nichts anderes als ein Computerprogramm, das vorgängig mit Daten gefüttert worden ist. Ein raffiniertes und komplexes Programm zwar, aber letztlich nichts als ein Automat, eine Maschine. Und diese Maschine verhält sich intelligent. Wie kann das sein?

Nun, darauf gibt es durchaus eine Antwort. Basierend auf seiner Berufspraxis im Bereich des Natural Language Processings (NLP) und der sicheren automatisierten Zuweisung von medizinischen Codes (ICD, CHOP, OPS, SNOMED) zu Freitexten hat Hans Rudolf Straub seit 1990 das Verhalten von Algorithmen in komplexen Umgebungen studiert und seine Erkenntnisse in einer Serie von Blogbeiträgen zur KI auf seiner Website publiziert, die nun in Buchform erscheinen.

Die Beiträge stellen verschiedene Formen von KI vor und erklären kurz ihre prinzipiellen Wirkungsweisen. Für jede vorgestellte KI-Form wird gezeigt, an welcher Stelle und wie die benötigte Intelligenz zum Programm hinzu kommt. Selbstverständlich unterscheiden sich Taschenrechner, Suchmaschinen, regelbasierte NLP-Systeme und Deep Learning Systeme (Schach, Go) in dieser Beziehung deutlich.

Was aber sind die Konsequenzen dieser Programme und ihres Einsatzes? Was können sie? Und was bewirken sie? Und was ist der Unterschied zur menschlichen, also zur biologischen Intelligenz?

A propos de l'auteur










Hans Rudolf Straub erkundet und bearbeitet seit 30 Jahren Themen der Semantik, Computerlinguistik und Philosophie. Als ausgebildeter Arzt begann er 1981 zu programmieren. Er gründete und leitete die Firma Semfinder AG, und seine Programme zur Freitext-Interpretation werden in hunderten von Krankenhäusern verwendet.

Résumé

Haben Sie sich schon gefragt, woher die Intelligenz in der künstlichen Intelligenz stammt? Die Künstliche Intelligenz, etwa in Suchmaschinen oder Programmen zur Gesichtserkennung ist ja nichts anderes als ein Computerprogramm, das vorgängig mit Daten gefüttert worden ist. Ein raffiniertes und komplexes Programm zwar, aber letztlich nichts als ein Automat, eine Maschine. Und diese Maschine verhält sich intelligent. Wie kann das sein?

Nun, darauf gibt es durchaus eine Antwort. Basierend auf seiner Berufspraxis im Bereich des Natural Language Processings (NLP) und der sicheren automatisierten Zuweisung von medizinischen Codes (ICD, CHOP, OPS, SNOMED) zu Freitexten hat Hans Rudolf Straub seit 1990 das Verhalten von Algorithmen in komplexen Umgebungen studiert und seine Erkenntnisse in einer Serie von Blogbeiträgen zur KI auf seiner Website publiziert, die nun in Buchform erscheinen.

Die Beiträge stellen verschiedene Formen von KI vor und erklären kurz ihre prinzipiellen Wirkungsweisen. Für jede vorgestellte KI-Form wird gezeigt, an welcher Stelle und wie die benötigte Intelligenz zum Programm hinzu kommt. Selbstverständlich unterscheiden sich Taschenrechner, Suchmaschinen, regelbasierte NLP-Systeme und Deep Learning Systeme (Schach, Go) in dieser Beziehung deutlich.

Was aber sind die Konsequenzen dieser Programme und ihres Einsatzes? Was können sie? Und was bewirken sie? Und was ist der Unterschied zur menschlichen, also zur biologischen Intelligenz?

Détails du produit

Auteurs Hans Rudolf Straub
Edition Dessauer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2021
 
EAN 9783905764116
ISBN 978-3-905764-11-6
Pages 86
Dimensions 150 mm x 210 mm x 7 mm
Poids 190 g
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Informatique

Deep Learning, Mustererkennung, Suchmaschine, wissensbasierte Systeme, Korpusbasierte KI, Regelbasierte KI

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.