Fr. 36.00

Das Streichholzhaus

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Anna, eine junge Frau aus dem Osten der Ukraine, trifft nach einer beschwerlichen Reise im Obdachlosenheim einer Kleinstadt im Westschweizer Jura ein. Kurz darauf bricht in ihrer Heimat der Krieg aus und auch sie ist ohne Zuhause.Im Heim kommen Menschen aus verschiedenen Ländern und mit verschiedenen Geschichten zusammen. Gemeinsam mit ihnen bestreitet Anna den aufreibenden Alltag der Obdachlosengemeinschaft. Sie führen Haus- und Wohnungsräumungen durch, sortieren und reparieren die abgeholten Gegenstände und verkaufen sie im eigenen Laden. Aber nicht nur die weggeworfenen Dinge erhalten so einen neuen Wert, auch die Menschen im Heim erlangen ihre Würde zurück. Als Anna beim Aussortieren ein aus Streichhölzern gebasteltes Haus findet, erkennt sie darin ihre neue Lebensumgebung wieder: So zerbrechlich jedes einzelne Hölzchen auch sein mag, zusammengeklebt mit anderen fügt es sich zu einem stabilen Haus.Die Autorin hat mehrere Monate in diesem Obdachlosenheim verbracht. Der Roman ist den Menschen gewidmet, denen sie im «Streichholzhaus» und in dessen Umfeld begegnet ist. Das Buch ist illustriert mit ganzseitigen Zeichnungen des ukrainischen Illustrators Serhii Kostyshyn.

A propos de l'auteur

Eugenia SenikGeb. 1986, im Jahr der Katastrophe von Tschernobyl, im ostukrainischen Luhansk. Lebt seit 2021 in Basel, wo sie ein Masterstudium in Literaturwissenschaft absolviert. «Das Streichholzhaus» ist ihr dritter Roman. Er erschien 2019 in ukrainischer Sprache und wurde vom PEN Ukraine in die Liste der besten ukrainischen Bücher des Jahres 2019 aufgenommen.

Résumé

Anna, eine junge Frau aus dem Osten der Ukraine, trifft nach einer beschwerlichen Reise im Obdachlosenheim einer Kleinstadt im Westschweizer Jura ein. Kurz darauf bricht in ihrer Heimat der Krieg aus und auch sie ist ohne Zuhause.
Im Heim kommen Menschen aus verschiedenen Ländern und mit verschiedenen Geschichten zusammen. Gemeinsam mit ihnen bestreitet Anna den aufreibenden Alltag der Obdachlosengemeinschaft. Sie führen Haus- und Wohnungsräumungen durch, sortieren und reparieren die abgeholten Gegenstände und verkaufen sie im eigenen Laden. Aber nicht nur die weggeworfenen Dinge erhalten so einen neuen Wert, auch die Menschen im Heim erlangen ihre Würde zurück. Als Anna beim Aussortieren ein aus Streichhölzern gebasteltes Haus findet, erkennt sie darin ihre neue Lebensumgebung wieder: So zerbrechlich jedes einzelne Hölzchen auch sein mag, zusammengeklebt mit anderen fügt es sich zu einem stabilen Haus.
Die Autorin hat mehrere Monate in diesem Obdachlosenheim verbracht. Der Roman ist den Menschen gewidmet, denen sie im «Streichholzhaus» und in dessen Umfeld begegnet ist. Das Buch ist illustriert mit ganzseitigen Zeichnungen des ukrainischen Illustrators Serhii Kostyshyn.

Détails du produit

Auteurs Eugenia Senik
Edition Zytglogge-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.04.2022
 
EAN 9783729650763
ISBN 978-3-7296-5076-3
Pages 384
Dimensions 136 mm x 37 mm x 215 mm
Poids 588 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Schweiz, Swissness, Ukraine, Obdachlose, Westschweizer Jura

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.