Fr. 26.00

Mein letzter Rausch - Porträts über ein gutes Leben nach der Sucht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Ausstieg aus der Sucht ist und bleibt ein anspruchsvoller Kampf.« - Ambros UchtenhagenJahrelang hat sich der Psychiater mit suchtkranken Menschen auseinandergesetzt, im direkten Umgang mit ihnen neue Behandlungsmethoden entwickelt. »Entscheidend ist: Es gibt geheilte Süchtige. Sie alle haben diesen Kern in sich gefunden: Ich will das nicht mehr, ich muss das schaffen.«Der Sprung in die Unabhängigkeit aus einer Suchterkrankung ist schwer einzuschätzen. Der Fall: bodenlos; die Landung: ungewiss. Im Buch »Mein letzter Rausch« lassen neun Menschen Leserinnen und Leser daran teilhaben, weshalb sie zu diesem Sprung angesetzt und wie sie in ihrem Leben wieder Halt gefunden haben. Ihre Geschichten sind berührend und kraftvoll zugleich. Sie zeigen auf, welche Sehnsucht sich lange Zeit hinter ihrer Sucht versteckt hat. Und sie zeigen ebenso, wie sich das Leben anfühlen kann, bestimmt die Abhängigkeit nicht mehr den Alltag. Das Ziel der Protagonisten ist es, suchtkranken Menschen Mut zu machen, den Schritt in die Ungewissheit zu wagen.So individuell die Gründe für die Abhängigkeit sind, so individuell werden heute deren Behandlungsmöglichkeiten in der Schweiz gestaltet. Mit dem 1992 lancierten Vier-Säulen-Modell reagiert die Schweizer Suchtpolitik seither auf vier Ebenen auf die Komplexität, die die Sucht mit sich bringt: Prävention, Therapie, Schadensminderung und Repression. Pascal hat seine gefühlskalte Kindheit in jahrelanger therapeutischer Begleitung aufgearbeitet, Jeannine setzte zuerst auf die kontrollierte Abgabe eines Substitutes, bevor sie sich ganz davon löste. Marco lernte Repression hinter Gittern kennen, bevor er sich nicht mehr zu den Süchtigen an der Zürcher Langstrasse, der Drogenumschlagstelle der 1990er-Jahre zählen musste. Viel hat sich bewegt in den vergangenen Jahren, längst ist die absolute Abstinenz nicht mehr das erklärte Ziel einer Suchtbehandlung; der Gewinn von Gesundheit und Lebensqualität ist es, was zählt. In Zusammenarbeit mit Alkohol und Suchtberatung Bezirk Meilen

Table des matières

Vorwort
Die Sehnsucht hinter der Sucht
Porträt | Jeannine, 31 Jahre
Porträt | Marco, 38 Jahre
Porträt | Gabriela, 54 Jahre
Von Kindesbeinen bis ins hohe Alter
Kleine Schritte, die Großes ermöglichen
Aus der Illegalität durch medizinische
Verschreibung von Opioiden
Repression mit Schadensminderung
Porträt | Angelika, 48 Jahre
Porträt | Daniel, 44 Jahre
Porträt | Stefan, 59 Jahre
Von Abstinenz zu Toleranz – und wieder zurück
100 Prozent Genuss, 0 Promille
Rausch ohne Drogen und Alkohol
Porträt | Bamrung, 64 Jahre
Porträt | Pascal, 52 Jahre
Porträt | Rolf, 74 Jahre
101 Jahre Alkohol- und Suchtberatung Bezirk Meilen
Biografien

Détails du produit

Auteurs Valentin Susanna
Collaboration Felix Eidenbenz (Photographies)
Edition Rüffer & Rub
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 04.05.2022
 
EAN 9783906304991
ISBN 978-3-906304-99-1
Pages 224
Dimensions 140 mm x 20 mm x 220 mm
Poids 222 g
Illustrations Fotos von Felix Eidenbenz
Thème rüffer&rub cares
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Sucht, Abhängigkeit, Prävention, Alkohol, Therapie, Drogen, entdecken, Porträts, SUCHTBEHANDLUNG, Bewältigung von Drogen- und Alkoholmissbrauch, Behandlungsmöglichkeiten, Vier-Säulen-Modell

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.