Fr. 91.00

Das Urteil in Straf- und Bußgeldsachen - Erläuterungen, Beispiele, Mustertexte und Textbausteine

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zum Werk
Das Buch, das sich als Beitrag aus der Praxis für die Praxis versteht, ist interessant nicht nur für die Strafrichterschaft, sondern für alle mit Strafsachen befassten Juristinnen und Juristen, insbesondere auch für die Strafverteidigung.
Die Strafrichterschaft erhält Leitlinien, um Urteile zeitsparend zu erstellen.
Textbausteine, Formulierungsvorschläge und zahlreiche Beispiele verdeutlichen die Möglichkeiten bei der Tenorierung sowie bei der Darstellung von Beweiswürdigung und Strafzumessung.
Folgende Themen werden u.a. behandelt:

  • die Verkündung des Urteils
  • das (nicht abgekürzte) Strafurteil
  • das freisprechende und das einstellende Urteil
  • Entscheidung nach Einspruch gegen einen Strafbefehl
  • das abgekürzte Strafurteil
  • das Berufungsurteil
  • das Urteil in Bußgeldsachen bei Verkehrsordnungswidrigkeiten

Vorteile auf einen Blick
  • übersichtlicher Aufbau
  • mit Musterbeschlüssen und Verfügungen
  • aus der Praxis für die Praxis

Zur Neuauflage
Die Neuauflage wurde wieder vollständig überarbeitet. Der aktuelle Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung ist umfassend ausgewertet und eingearbeitet. Berücksichtigt wird insbesondere die Judikatur zum 2017 neu geregelten Recht der Einziehung.

Zielgruppe
Für Strafrichterschaft, aber auch Staatsanwaltschaft und Strafverteidigung sowie Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare.

Résumé

Zum Werk
Das Buch, das sich als Beitrag aus der Praxis für die Praxis versteht, ist interessant nicht nur für die Strafrichterschaft, sondern für alle mit Strafsachen befassten Juristinnen und Juristen, insbesondere auch für die Strafverteidigung.
Die Strafrichterschaft erhält Leitlinien, um Urteile zeitsparend zu erstellen.
Textbausteine, Formulierungsvorschläge und zahlreiche Beispiele verdeutlichen die Möglichkeiten bei der Tenorierung sowie bei der Darstellung von Beweiswürdigung und Strafzumessung.
Folgende Themen werden u.a. behandelt:

  • die Verkündung des Urteils
  • das (nicht abgekürzte) Strafurteil
  • das freisprechende und das einstellende Urteil
  • Entscheidung nach Einspruch gegen einen Strafbefehl
  • das abgekürzte Strafurteil
  • das Berufungsurteil
  • das Urteil in Bußgeldsachen bei Verkehrsordnungswidrigkeiten

Vorteile auf einen Blick
  • übersichtlicher Aufbau
  • mit Musterbeschlüssen und Verfügungen
  • aus der Praxis für die Praxis

Zur Neuauflage
Die Neuauflage wurde wieder vollständig überarbeitet. Der aktuelle Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung ist umfassend ausgewertet und eingearbeitet. Berücksichtigt wird insbesondere die Judikatur zum 2017 neu geregelten Recht der Einziehung.

Zielgruppe
Für Strafrichterschaft, aber auch Staatsanwaltschaft und Strafverteidigung sowie Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare.

Détails du produit

Auteurs Bernd Rösch, Andreas Stegbauer, Andreas (Dr.) Stegbauer
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.04.2022
 
EAN 9783406786822
ISBN 978-3-406-78682-2
Pages 341
Dimensions 153 mm x 20 mm x 241 mm
Poids 606 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit pénal, droit de procédure pénale, criminologie

Muster, berufung, Bußgeld, W-RSW_Rabatt, Strafzumessung, Strafurteil, Urteilsverkündung, Berufungsurteil, Gesamtstrafenbildung, Verkehrsordnungswidrigkeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.