Fr. 66.00

Praxishandbuch Pflegediagnosen - Pflegediagnosen einschätzen, erkennen und benennen

Allemand · Livre de poche

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Wie schätzt man gesundheitliche Probleme, Risiken und Entwicklungspotenziale von Klienten gekonnt ein und wie analysiert und benennt man umfassende und genaue Pflegediagnosen? - Klar, mit dem weltweit verbreiteten und anerkannten Pflege-Basisassessment der 11 Funktionellen Gesundheitsverhaltensmuster von Marjory Gordon. In der sechsten Auflage ihres erfolgreichen Handbuches: -beschreibt sie, die 235 NANDA-I-Pflegediagnosen, einschließlich der 26 neuen NANDA-I-Pflegediagnosen bis 2017 mit deren Definitionen, Symptomen, Einflussfaktoren und Risikogruppen -ergänzt sie weitere 28 praktische Pflegediagnosen, wie Dekubitus, Intertrigo, allmähliche Ortsfixiertheit, Pruritus, Schlaf-Wach-Rhythmusumkehr und instrumentelles Selbstversorgungsdefizit -stellt sie ihr einzigartiges Basisassessment und dessen konkrete Fragen für Kinder, Erwachsene, Familien, Gemeinden und Akutkranke vor -erklärt sie den Nutzen ihres Basisassessments mittels -Fallbeispiel und Pflegedokumentation im PES- und SOAP-Format -beschreibt sie verständlich, was Pflegediagnosen sind, wie sie sich unterscheiden und wie man Pflegediagnosen erkennt, benennt und dokumentiert -bietet sie zusätzlich exemplarische Pflegeziele mit Ergebniskriterien sowie NIC-Pflegeinterventionen zu den jeweiligen Pflegediagnosen -ermöglicht eine beiliegende Faltkarte einen raschen -Überblick zur Pflegediagnostik -wird die deutsche Übersetzung ausführlich ergänzt und überarbeitet und das Lebenswerk von Marjory Gordon fortgeschrieben.

Résumé

Wie schätzt man gesundheitliche Probleme, Risiken und Entwicklungspotenziale von Klienten gekonnt ein und wie analysiert und benennt man umfassende und genaue Pflegediagnosen? - Klar, mit dem weltweit verbreiteten und anerkannten Pflege-Basisassessment der 11 Funktionellen Gesundheitsverhaltensmuster von Marjory Gordon. In der sechsten Auflage ihres erfolgreichen Handbuches: •beschreibt sie, die 235 NANDA-I-Pflegediagnosen, einschließlich der 26 neuen NANDA-I-Pflegediagnosen bis 2017 mit deren Definitionen, Symptomen, Einflussfaktoren und Risikogruppen •ergänzt sie weitere 28 praktische Pflegediagnosen, wie Dekubitus, Intertrigo, allmähliche Ortsfixiertheit, Pruritus, Schlaf-Wach-Rhythmusumkehr und instrumentelles Selbstversorgungsdefizit •stellt sie ihr einzigartiges Basisassessment und dessen konkrete Fragen für Kinder, Erwachsene, Familien, Gemeinden und Akutkranke vor •erklärt sie den Nutzen ihres Basisassessments mittels -Fallbeispiel und Pflegedokumentation im PES- und SOAP-Format •beschreibt sie verständlich, was Pflegediagnosen sind, wie sie sich unterscheiden und wie man Pflegediagnosen erkennt, benennt und dokumentiert •bietet sie zusätzlich exemplarische Pflegeziele mit Ergebniskriterien sowie NIC-Pflegeinterventionen zu den jeweiligen Pflegediagnosen •ermöglicht eine beiliegende Faltkarte einen raschen -Überblick zur Pflegediagnostik •wird die deutsche Übersetzung ausführlich ergänzt und überarbeitet und das Lebenswerk von Marjory Gordon fortgeschrieben.

Détails du produit

Auteurs Jürgen Georg
Edition Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2030
 
EAN 9783456862248
ISBN 978-3-456-86224-8
Pages 656
Poids 631 g
Illustrations 4 Tabellen
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Soins

Krankenpflege, Diagnostik, Pflegeprozess, Interventionen, Krankenpflege: Management und Führung, Pflegedokumentation, Pflegediagnosen, Risikogruppe, NANDA-I-Pflegediagnose, Gesundheitsverhaltensmuster, Kontrakturgefahr, Schlaf-wach-Rhythmus-Umkehr

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.