Fr. 22.90

Gebrauchsanweisung für Schweden - Aktualisierte Neuausgabe 2022 - Von der Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2021

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Reiseführer mal anders: Entdecken Sie Schweden von seiner ganz persönlichen Seite mit dieser vergnüglichen und informativen  »Gebrauchsanweisung«  
Sehnsuchts-Reiseziel Schweden, von einer literarischen Insiderin vorgestellt 
Die Reihe »Gebrauchsanweisung für ...« zeigt die Gepflogenheiten verschiedener Länder über Klischees hinaus. In der Schweden-Ausgabe erzählt Antje Rávik Strubel, die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2021, von Wodka, blinden Elchen und fehlenden Gartenzäunen.  
Wussten Sie, dass man im Kreisverkehr in Schweden grundsätzlich nur links blinkt? Oder dass Schweden meistens ohne Möbel umziehen? 
Als Kind starrte die preisgekrönte Autorin Antje Rávik Strubel stets sehnsüchtig auf die Fähren in Sassnitz, die nach Norden fuhren, jenseits der DDR. Inzwischen hat die Autorin ihr Sehnsuchtsland Schweden längst von innen kennengelernt.  
»Ihrem Urteil kann man trauen; und vergnüglich zu lesen ist der Band ohnehin.« Süddeutsche Zeitung  
Ausgehend von ihrer eigenen Geschichte erzählt Strubel von den Besonderheiten und Eigenarten des Landes, an die auch sie sich gewöhnen musste. Gleichzeitig bettet sie ihre Einblicke in einen größeren historischen Kontext ein und entwirft so ein Bild des heutigen Schwedens, das ebenso greifbar wie lebendig ist.  
Skurrile Fakten, witzige Erlebnisse und hilfreiche Tipps: All das macht »Gebrauchsanweisung für Schweden« zur absoluten Pflichtlektüre für alle Schweden-Liebhaber. 
In Schweden gibt es nicht nur Krimis, Köttbullar und Karlsson vom Dach 
Denken Sie bei Schweden auch zuerst an ein bekanntes Möbelhaus? Dann sind Sie sicher nicht allein. Doch wer das Land mit all seinen Facetten kennenlernen will, sollte unbedingt die »Gebrauchsanweisung für Schweden« lesen: Auf humorvolle und eindrückliche Art nimmt Antje Rávik Strubel Sie mit in den Alltag der Schweden von Stockholm bis nach Lappland.  
Von Stockholm bis nach Lappland  - eine witzige und großartig erzählte Liebeserklärung an das skandinavische Land  
Seit Paul Watzlawicks »Gebrauchsanweisung für Amerika« im Jahr 1978 den Startschuss gab, erfreut sich die Reihe »Gebrauchsanweisung für ...« ungebrochener Beliebtheit. Jedes Jahr erscheinen neue Titel von bekannten Autoren wie Peter Wohlleben, Juli Zeh, Ilija Trojanow oder Kai Strittmatter. Der erfolgreiche Schweden-Band von Antje Rávik Strubel ist nun in einer aktualisierten Neuausgabe erhältlich. 

Table des matières

Sehnsucht
Nähe und Distanz
Rot ist nicht nur eine Farbe
Das Böse kommt aus der Stadt
Schweden und die anderen
Insel der Eigenbrötler
Erzähl mir was vom Elch
Die Guten gehen in die Natur
Auffallen verboten!
Unternehmergeist und Schnaps
Toben im Verein
Im Schatten der blau-gelben Fahne
In den Norden? Wozu?
Kleine Auswahl zum Weiterlesen

A propos de l'auteur

Antje Rávik Strubel, 1974 in Potsdam geboren, aufgewachsen in Ludwigsfelde, arbeitet nach Ausbildung zur Buchhändlerin und Studium als Übersetzerin und Schriftstellerin. Sie lebt in Potsdam und veröffentlichte u.a. die Romane »Tupolew 134«, »Kältere Schichten der Luft«, »Sturz der Tage in die Nacht« und »In den Wäldern des menschlichen Herzens«. Bei Piper erschienen von ihr die »Gebrauchsanweisung für Schweden«, »Gebrauchsanweisung für Potsdam und Brandenburg« sowie »Gebrauchsanweisung fürs Skifahren«. Antje Rávik Strubel wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Deutschen Buchpreis 2021 für ihren neuen Roman »Blaue Frau«. www.antjestrubel.de

Résumé

Reiseführer mal anders: Entdecken Sie Schweden von seiner ganz persönlichen Seite mit dieser vergnüglichen und informativen  »Gebrauchsanweisung«  
Sehnsuchts-Reiseziel Schweden, von einer literarischen Insiderin vorgestellt 
Die Reihe »Gebrauchsanweisung für …« zeigt die Gepflogenheiten verschiedener Länder über Klischees hinaus. In der Schweden-Ausgabe erzählt Antje Rávik Strubel, die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2021, von Wodka, blinden Elchen und fehlenden Gartenzäunen.  
Wussten Sie, dass man im Kreisverkehr in Schweden grundsätzlich nur links blinkt? Oder dass Schweden meistens ohne Möbel umziehen? 
Als Kind starrte die preisgekrönte Autorin Antje Rávik Strubel stets sehnsüchtig auf die Fähren in Sassnitz, die nach Norden fuhren, jenseits der DDR. Inzwischen hat die Autorin ihr Sehnsuchtsland Schweden längst von innen kennengelernt.  
»Ihrem Urteil kann man trauen; und vergnüglich zu lesen ist der Band ohnehin.« Süddeutsche Zeitung   
Ausgehend von ihrer eigenen Geschichte erzählt Strubel von den Besonderheiten und Eigenarten des Landes, an die auch sie sich gewöhnen musste. Gleichzeitig bettet sie ihre Einblicke in einen größeren historischen Kontext ein und entwirft so ein Bild des heutigen Schwedens, das ebenso greifbar wie lebendig ist.  
Skurrile Fakten, witzige Erlebnisse und hilfreiche Tipps: All das macht »Gebrauchsanweisung für Schweden« zur absoluten Pflichtlektüre für alle Schweden-Liebhaber. 
In Schweden gibt es nicht nur Krimis, Köttbullar und Karlsson vom Dach 
Denken Sie bei Schweden auch zuerst an ein bekanntes Möbelhaus? Dann sind Sie sicher nicht allein. Doch wer das Land mit all seinen Facetten kennenlernen will, sollte unbedingt die »Gebrauchsanweisung für Schweden« lesen: Auf humorvolle und eindrückliche Art nimmt Antje Rávik Strubel Sie mit in den Alltag der Schweden von Stockholm bis nach Lappland.  
Von Stockholm bis nach Lappland  - eine witzige und großartig erzählte Liebeserklärung an das skandinavische Land  
Seit Paul Watzlawicks »Gebrauchsanweisung für Amerika« im Jahr 1978 den Startschuss gab, erfreut sich die Reihe »Gebrauchsanweisung für …« ungebrochener Beliebtheit. Jedes Jahr erscheinen neue Titel von bekannten Autoren wie Peter Wohlleben, Juli Zeh, Ilija Trojanow oder Kai Strittmatter. Der erfolgreiche Schweden-Band von Antje Rávik Strubel ist nun in einer aktualisierten Neuausgabe erhältlich. 

Détails du produit

Auteurs Antje Rávik Strubel
Edition Piper
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.02.2022
 
EAN 9783492277617
ISBN 978-3-492-27761-7
Pages 256
Dimensions 123 mm x 25 mm x 196 mm
Poids 285 g
Illustrations Mit einer farbigen Karte
Catégories Voyage > Récits de voyage > Europe

Reisebericht, Skandinavien, Schwedisch, Elch, Schweden, Norden, Stockholm, Urlaub, Reiseberichte, Reiseliteratur, Schären, Göteborg, Fjord, Lappland, Malmö, TRAVEL / Essays & Travelogues, Mitternachtssonne, Reiseerfahrung, Vasalauf, Janssons Versuchung, Lagerlöf, Gold des Moores, Gebrauchsanweisung für Potsdam und Brandenburg, Blaue Frau

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.