Fr. 120.00

Buchner Bründler - Buildings II

Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Buchner Bründler ist eines der führenden Architekturbüros der Schweiz. Nun veröffentlichen Daniel Buchner und Andreas Bründler ihre zweite Monografie, die ihr Schaffen seit 2007 zum Thema hat. Umfassend vorgestellt wird ein gutes Dutzend Neu- und Umbauten, vor allem in der Schweiz, aber auch in Deutschland gelegen, überwiegend Wohnbauten unterschiedlichster Grösse und Charakteristik, zudem ein Hotel in Basel sowie der Hauptsitz der Credit Suisse in Genf. In einem reich illustrierten Überblick mit mehr als 540 Abbildungen werden 50 weitere Bauten und Projekte im zweiten Teil des Buchs präsentiert.
Buchner Bründler - Buildings II zeigt nicht nur Fotografien, Skizzen, Modellfotos und Pläne der einzelnen Gebäude, sondern situiert diese auch in einem grösseren Kontext. So werden zu den wichtigsten Bauten die Vorgeschichte sowie regionale, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge des Ortes je in einem eigenen Text beschrieben. Zudem haben der vielfach preisgekrönte Buchgestalter Ludovic Balland und seine Mitarbeiterin Annina Schepping mit verschiedenen fotografischen Formen - Fotogrammen, Sachaufnahmen, Porträts u.a. - experimentiert, welche die Pläne und Architekturfotografien begleiten. Entstanden ist ein herausragend schönes Buch.

A propos de l'auteur










Daniel Buchner
und
Andreas Bründler
gründeten ihr Büro Buchner Bründler Architekten in Basel 1997. Seither gehört das Büro zu den meistbeachteten Architekturbüros der Schweiz.

Ludovic Balland
lebt und arbeitet als grafischer Gestalter, Herausgeber und Entwickler kompletter Buchkonzepte in Basel. Er war 2017-2020 Professor für Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst HGB in Leipzig.





Résumé

Basel-based Buchner Bründler Architects: one of Switzerland’s most distinguished architectural firms of the younger generation

Texte suppl.


«Buchner Bründler sind die wohl radikalsten Schweizer Architekten ihrer Generation. [ ... ] Die Antwort auf die Frage, was gute Architekten eigentlich tun, beantwortet dieses Buch; dieses Buch, das für sich allein stehen kann, ohne erratisch zu wirken, wie der Garden Tower in Wabern bei Bern oder das schmale hohe Häuschen am Bläsiring in Basel; dieses Buch, das sich dem Werk von Buchner Bründler der vergangenen zehn Jahre annähert, wie sich die Material- und Formenstudien zum gebauten Produkt verhalten: Mal weiter weg, mal näher dran, mal mäandrierend, mal auf einer Geraden.» Patrick Marcolli,
bz – Zeitung für die Region Basel

«Für alle, die die erste, inzwischen leidervergriffene Monografie Bauten aus dem Jahre 2012 besitzen, ist der Kauf von Bauten II ein Muss. Für alle, die sich ernsthaft mit der Basler Architektur auseinandersetzen, ebenso.» Lukas Gruntz,
Architektur Basel

«Entstanden ist ein herausragend schönes Buch, das auf vielerlei Arten gelesen werden kann: als Bilderbuch genauso wie als Atlas oder als Kompendium über das Werk der Architekten.» Simon Baur,
Basler Zeitung

Commentaire

«Buchner Bründler sind die wohl radikalsten Schweizer Architekten ihrer Generation. [ ... ] Die Antwort auf die Frage, was gute Architekten eigentlich tun, beantwortet dieses Buch; dieses Buch, das für sich allein stehen kann, ohne erratisch zu wirken, wie der Garden Tower in Wabern bei Bern oder das schmale hohe Häuschen am Bläsiring in Basel; dieses Buch, das sich dem Werk von Buchner Bründler der vergangenen zehn Jahre annähert, wie sich die Material- und Formenstudien zum gebauten Produkt verhalten: Mal weiter weg, mal näher dran, mal mäandrierend, mal auf einer Geraden.» Patrick Marcolli, bz - Zeitung für die Region Basel
«Für alle, die die erste, inzwischen leidervergriffene Monografie Bauten aus dem Jahre 2012 besitzen, ist der Kauf von Bauten II ein Muss. Für alle, die sich ernsthaft mit der Basler Architektur auseinandersetzen, ebenso.» Lukas Gruntz, Architektur Basel
«Entstanden ist ein herausragend schönes Buch, das auf vielerlei Arten gelesen werden kann: als Bilderbuch genauso wie als Atlas oder als Kompendium über das Werk der Architekten.» Simon Baur, Basler Zeitung

Détails du produit

Auteurs Ludovic Balland, Andreas Bründler, Da Buchner
Collaboration Georg Aerni (Photographies), Ludovic Balland (Photographies), Michael Blaser (Photographies), Rory Gardiner (Photographies), Annina Schepping (Photographies), Hans-Jörg Walter (Photographies), Ruedi Walti (Photographies), Ludovic Balland (Editeur), Andreas Bründler (Préface), Daniel Buchner (Préface)
Edition Park Books
 
Langues Anglais
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2022
 
EAN 9783038602521
ISBN 978-3-0-3860252-1
Pages 528
Dimensions 233 mm x 44 mm x 275 mm
Poids 2072 g
Illustrations 295 farbige und 816 s/w-Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Architektur : Bildbände, Monographien, Schweiz; Architektur, Architektur, Wohnungsbau, Verstehen, Schweiz, Swissness, Bildband, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Monografie, Umbau, Zeitgenössische Architektur, Architekturbüro, Wohnbauten, Neubau, contemporary architecture, Georg Aerni, Annina Schapping, Ludovic Balland, Andreas Bründler, Buchner Bründler Architekten, residential construction

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.