Fr. 173.00

Die Prüfung der Zahlungsunfähigkeit mittels Algorithmen - Zugleich ein rechtswissenschaftlicher Beitrag zum Verständnis von Prognosen und künstlicher Intelligenz

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Selbst nach verschiedenen höchstrichterlichen Entscheidungen zum Begriff der Zahlungsunfähigkeit nach
17 InsO bleibt die Prüfungsmethode noch unklar. Dies gilt ebenso für die Justiziabilität betriebswirtschaftlicher Prognosen. Die Arbeit untersucht, ob und innerhalb welcher Grenzen die Feststellung der Zahlungsunfähigkeit durch eine digitale Auswertung der Buchhaltungsdaten erfolgen kann. Weiterhin wird beleuchtet, inwieweit kurz- und mittelfristige Planungen durch quantitative Prognosemodelle ausgefüllt werden können. Dabei werden sowohl statistische Verfahren als auch Ansätze aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz beschrieben.

Détails du produit

Auteurs Thomas C Fallak, Thomas C. Fallak
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 18.01.2022
 
EAN 9783848784363
ISBN 978-3-8487-8436-3
Pages 511
Dimensions 155 mm x 29 mm x 233 mm
Poids 736 g
Thème Schriften zur Rechtstatsachenforschung
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Statistik, Informatik, NG-Rabatt, Prognosen, Insolvenzrecht, Zahlungsunfähigkeit, Legal Tech, Legal Technology, Rechtstechnologie, Rechtsempirik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.