Fr. 444.00

Münchener Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz Band 1: §§ 1-99, VVG-InfoV

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus










Zum Werk
Der Münchener Kommentar zum VVG erläutert ebenso praxisorientiert, wie wissenschaftlich fundiert die Vorschriften des VVG. Das Werk stellt zudem die an das Versicherungsvertragsrecht angrenzenden Gebiete, wie Versicherungsaufsichtsrecht, Rückversicherungsrecht und Kartell- und Steuerrecht systematisch dar. Die verschiedenen Versicherungszweige werden in systematischen Einführungen eingehend behandelt.
Die Thematik wird erschöpfend unter vollständiger Auswertung der relevanten Rechtsprechung sowie mit Blick auf die gesetzgeberischen Intentionen dargestellt, ohne dabei den Praxisbezug aus den Augen zu verlieren.
Band 1 enthält die Kommentierung der §§ 1-99, Band 2 der §§ 100 - 216 VVG und Band 3 und 4 Nebengesetze und systematische Darstellungen.

Vorteile auf einen Blick

  • aktueller Großkommentar in vier Bänden
  • zeitnahes Erscheinen aller Bände
  • zahlreiche übersichtliche und den einzelnen Erläuterungen vorangestellte Stichwort- und Fundstellenverzeichnisse

Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt alle gesetzlichen Änderungen, etwa die Einfügung der §§ 1a, 6a, 7a-d VVG. Das Werk wird um einen vierten Band erweitert, sodass zahlreiche weitere versicherungsrechtliche Nebenbestimmumgen - etwa aus dem GenDG, dem AGG und dem Vertriebsrecht oder die PRIIP-Verordnung, und die Verfahrensordnungen der versicherungsrechtlichen Ombudsleute und für die Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Ärztekammern erläutert werden können. Hinzu kommen zahlreiche neue systematische Darstellungen etwa
  • zur Assistance
  • zur Gruppen- und zur Mitversicherung
  • zum Regress des Sozialversicherungsträgers
  • zum Versicherungsprozess
  • zu zahlreichen weiteren Versicherungssparten bzw. -arten.
Es treten renommierte neue Autoren hinzu, in Band 1 Dr. Heike Bußmann, LL.M. Richterin am BGH.

Zielgruppe
Für Fachanwaltschaft für Versicherungsrecht, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Versicherungsjuristinnen und Versicherungsjuristen, Versicherungspraktikerinnen und Versicherungspraktiker und alle mit versicherungsrechtlichen Fragen befassten Personen.

Résumé

Zum Werk
Der Münchener Kommentar zum VVG erläutert ebenso praxisorientiert, wie wissenschaftlich fundiert die Vorschriften des VVG. Das Werk stellt zudem die an das Versicherungsvertragsrecht angrenzenden Gebiete, wie Versicherungsaufsichtsrecht, Rückversicherungsrecht und Kartell- und Steuerrecht systematisch dar. Die verschiedenen Versicherungszweige werden in systematischen Einführungen eingehend behandelt.
Die Thematik wird erschöpfend unter vollständiger Auswertung der relevanten Rechtsprechung sowie mit Blick auf die gesetzgeberischen Intentionen dargestellt, ohne dabei den Praxisbezug aus den Augen zu verlieren.
Band 1 enthält die Kommentierung der §§ 1-99, Band 2 der §§ 100 - 216 VVG und Band 3 und 4 Nebengesetze und systematische Darstellungen.

Vorteile auf einen Blick

  • aktueller Großkommentar in vier Bänden
  • zeitnahes Erscheinen aller Bände
  • zahlreiche übersichtliche und den einzelnen Erläuterungen vorangestellte Stichwort- und Fundstellenverzeichnisse

Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt alle gesetzlichen Änderungen, etwa die Einfügung der §§ 1a, 6a, 7a-d VVG. Das Werk wird um einen vierten Band erweitert, sodass zahlreiche weitere versicherungsrechtliche Nebenbestimmumgen - etwa aus dem GenDG, dem AGG und dem Vertriebsrecht oder die PRIIP-Verordnung, und die Verfahrensordnungen der versicherungsrechtlichen Ombudsleute und für die Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Ärztekammern erläutert werden können. Hinzu kommen zahlreiche neue systematische Darstellungen etwa
  • zur Assistance
  • zur Gruppen- und zur Mitversicherung
  • zum Regress des Sozialversicherungsträgers
  • zum Versicherungsprozess
  • zu zahlreichen weiteren Versicherungssparten bzw. -arten.
Es treten renommierte neue Autoren hinzu, in Band 1 Dr. Heike Bußmann, LL.M. Richterin am BGH.

Zielgruppe
Für Fachanwaltschaft für Versicherungsrecht, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Versicherungsjuristinnen und Versicherungsjuristen, Versicherungspraktikerinnen und Versicherungspraktiker und alle mit versicherungsrechtlichen Fragen befassten Personen.

Détails du produit

Collaboration Theo Langheid (Editeur), Manfred Wandt (Editeur)
Edition Beck, C H
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.04.2022
 
EAN 9783406730412
ISBN 978-3-406-73041-2
Pages 1923
Dimensions 160 mm x 240 mm x 65 mm
Poids 2082 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Versicherung, W-RSW_Rabatt, Versicherungsvertragsgesetz, Versicherungsvertrag, VVG-Informationspflichtenverordnung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.