épuisé

Il Tedeschino. Rossini und der deutschsprachige Raum - Tagungsband

Allemand, Italien · Livre de poche

Description

En savoir plus

Mit diesem Band leistet die Deutsche Rossini Gesellschaft einen wichtigen Beitrag zur Rossini-Rezeption im deutschsprachigen Raum. Er dokumentiert und erweitert den Internationalen Studientag Il Tedeschino. Rossini und der deutschsprachige Raum, der am 3.-4. Mai 2018 in Rom abgehalten wurde."Il Tedeschino" wurde Rossini schon als Student genannt, weil er eine Vorliebe für die Werke Mozarts und noch mehr Haydns zeigte. Um diesen 'deutschen' Einfluss auf seine Musik geht es in dem Sammelband in einem Beitrag von Matteo Giuggioli über das Erhabene in Rossinis Opern.Im Vordergrund steht jedoch die Verbreitung seiner Werke in Deutschland und sein persönlicher Austausch mit dessen Repräsentanten. Trotz der teils polemischen Auseinandersetzung der deutschen Musikkritik und der deutschen Kollegen mit den Werken Rossinis beherrschte der Italiener die Spielpläne der Oper und Konzerte für zumindest eineinhalb Jahrzehnte lang. Er blieb darüber hinaus im ganzen 19. Jahrhundert eine Referenz in der deutschen Musikwelt. Das bezeugt Reto Müller in einer umfangreichen Sammlung von Memoiren deutscher Bekannter Rossinis. Die polemische Debatte wird anhand eines "Interessenkonflikts" in der Wahrnehmung von Rossini und Beethoven von Luca Aversano aufgezeigt.Die Rezeption im engeren Sinn der Verbreitung seiner Opern wurde bislang erstaunlich oberflächlich behandelt. Dieses Forschungsdesiderat wird für die frühen Erfolge Rossinis in München, Wien und Dresden beseitigt: Richard Erkens lässt den für die ersten Rossini-Aufführungen nördlich der Alpen mitverantwortlichen Impresario Antonio Cera aus dem historischen Dunkel hervortreten; Bernd-Rüdiger Kern beschäftigt sich mit der Rossini-Pflege am Dresdner Hoftheater.

Détails du produit

Collaboration Reto Müller (Editeur)
Edition Leipziger Universitätsverlag
 
Langues Allemand, Italien
Format d'édition Livre de poche
Sortie 03.01.2022
 
EAN 9783960234272
ISBN 978-3-96023-427-2
Pages 413
Dimensions 174 mm x 22 mm x 211 mm
Poids 562 g
Illustrations 2 Abb.
Thème Schriftenreihe der Deutschen Rossini-Gesellschaft e.V.
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Musique > Histoire de la musique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.