Fr. 26.00

Der Herisauer Schwänberg - Menschen/Geschichte/Häuser

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Geschichte des Herisauer Weilers SchwänbergDer in der Nordwestecke des Kantons Appenzell Ausserrhoden gelegene Weiler Schwänberg ist die erste schriftlich erwähnte Siedlung des Appenzellerlands - bezeugt in einer Urkunde des Klosters St. Gallen aus dem Jahr 820 oder 821 in der Form «suuueinperac». Im Anschluss an die Appenzeller Freiheitskriege entwickelte sich der Schwänberg zum prestigeträchtigen Wohnbezirk. Nach 1700 verlor die Siedlung zusehends an Bedeutung: Textile Heimindustrie und bäuerliche Selbstversorgung bildeten nun die ökonomische Grundlage der Bevölkerung. Als um 1920 die Zeit der klassischen Heimindustrie endgültig vorbei war, erhielt der Schwänberg ein durchwegs bäuerliches Gesicht. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts eröffnete der Zuzug jüngerer Leute und damit einhergehend die Renovierung von alten Gebäuden ein weiteres Kapitel der Schwänberger Geschichte. Das Werk spannt den Bogen von der alemannischen Besiedlung bis ins frühe 21. Jahrhundert. Dabei gilt das Augenmerk nicht allein den kunsthistorisch wichtigen Gebäuden und politisch einflussreichen Menschen, sondern ebenso den unscheinbaren Häusern und den einfachen Leuten.

Détails du produit

Auteurs Thoma Fuchs, Thomas Fuchs, Peter Witschi
Edition Appenzeller
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2022
 
EAN 9783858828569
ISBN 978-3-85882-856-9
Pages 112
Dimensions 187 mm x 9 mm x 265 mm
Poids 432 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Mittelalter, entdecken, Gewerbe, Weißes Haus, Siedlung, Ackerbau, Altes Rathaus, Kloster St. Gallen, textile Heimindustrie, Schwänberg, Besiedlungsgeschichte, Rutenkamin

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.