Fr. 27.90

Mathe - kann ich - Band 1: Grundlagen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

"Mathe - kann ich" - ein Satz, den die Mehrheit der Studierenden zu Beginn eines ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs sicher nicht mit sich in Verbindung bringt. Die Buchreihe "Mathe - kann ich" zielt darauf ab, dies schnell und einfach zu ändern. Der erste Band der Reihe befasst sich mit Grundlagenstoff. Er umfasst 14 Kapitel, von Arithmetik, Algebra, Polynome, Funktionen, Folgen über Ableitung und Integrationsrechnung bis hin zu Beweisen und Mengen. Jedes Kapitel führt in das Thema kurz ein, die verwendeten Begriffe werden definiert. Viele einfache Abbildungen tragen zur Veranschaulichung bei. Ausformulierte Lernziele, die jeweils mit "Ich kann ..." beginnen, helfen, sich die benötigte Mathematik zu erschließen. Sie folgen dem aktuell gültigem Curriculum der Europäischen Gesellschaft für die Ingenieur-Ausbildung (SEFI).Jedes Kapitel bietet zusätzlich eine Vielzahl an Aufgaben und schließlich ausführlichen Lösungen. Zu jeder Aufgabe gibt es eine Zeitangabe, die den Studierenden bei der Auswahl zum Anfang hilft. Die Aufgaben selbst sind unterschiedlich, teils auf Anwendung bezogen, teils zum Rechnen, teils zur Klärung der Begrifflichkeiten. Das Arbeiten mit Kann-Listen macht den eigenen Lernerfolg für Studierende sichtbar: einfach Abhaken! Darüber hinaus verbindet es das zu Lernende mit der Meta-Ebene des Stoffs, was für nachhaltiges Erinnern entscheidend ist. Der innovative didaktische Ansatz hat sich in der Praxis bewährt.Zusatzmaterialien zum Buch, wie computerunterstützte Lösungen zu den Aufgaben oder einige der Visualisierungen, werden auf plus.hanser-fachbuch.de bereitgestellt.

A propos de l'auteur










Dr. rer. nat. Markus Schmidt-Gröttrup ist Professor für Mathematik und Quantitative Methoden an der Hochschule Osnabrück am Standort Lingen. Neben der Beschäftigung mit hochschuldidaktischen Methoden für den Grundlagenunterricht bildet die angewandte Statistik einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit.
Dr. rer. nat. Katharina Best ist Professorin für statistische Informatik und angewandte Mathematik an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen stochastische und datenanalytische Verfahren.

Texte suppl.

"Innerhalb eines ingenieurwissenschaftlichen Studium stellen die Mathematikvorlesungen erfahrungsgemäß vielfach eine große Hürde dar. An dieser Hürde setzt dieses motivierend gestaltete Lehrbuch ein, das die wichtigsten Inhalte nach einem kurzen Lehrtext in zahlreichen Aufgaben aufbereitet. Als Themen erscheinen u.a. die Differenzial- und Integralrechnung, Folgen und Reihen, komplexe Zahlen, Beweistechniken und Mengen. Alle Aufgaben sind ausführlich gelöst, so dass für den einzelnen Leser / die einzelne Leserin eine schnelle Kontrolle des Gelernten möglich ist. Besonders gut hat mir gefallen, dass auf die richtige Einübung mathematischer Fachbegriffe viel Wert gelegt wird und die Aufgaben vielfach anwendungsbezogen sind. Im schulischen Kontext lassen sich Kapitel des Bands gut einsetzen, um zu illustrieren, wie an der Hochschule bzw. an der Universität Mathematik betrieben wird. Der Wunsch, den Ingenieursberuf zu ergreifen, ist bei vielen jungen Menschen präsent - im Mathematikunterricht könnte mit diesem Band ein erster Vorgeschmack auf die Zukunft gegeben werden. Auf diesen ersten Band ("Grundlagen") sollen aller Voraussicht nach weitere folgen, was aufgrund der hohen Gütes des vorliegenden Bandes hoffnungsvoll stimmt!" J. Groß, Lehrerbibliothek.de, September 2022

Commentaire

"Innerhalb eines ingenieurwissenschaftlichen Studium stellen die Mathematikvorlesungen erfahrungsgemäß vielfach eine große Hürde dar. An dieser Hürde setzt dieses motivierend gestaltete Lehrbuch ein, das die wichtigsten Inhalte nach einem kurzen Lehrtext in zahlreichen Aufgaben aufbereitet. Als Themen erscheinen u.a. die Differenzial- und Integralrechnung, Folgen und Reihen, komplexe Zahlen, Beweistechniken und Mengen. Alle Aufgaben sind ausführlich gelöst, so dass für den einzelnen Leser / die einzelne Leserin eine schnelle Kontrolle des Gelernten möglich ist. Besonders gut hat mir gefallen, dass auf die richtige Einübung mathematischer Fachbegriffe viel Wert gelegt wird und die Aufgaben vielfach anwendungsbezogen sind. Im schulischen Kontext lassen sich Kapitel des Bands gut einsetzen, um zu illustrieren, wie an der Hochschule bzw. an der Universität Mathematik betrieben wird. Der Wunsch, den Ingenieursberuf zu ergreifen, ist bei vielen jungen Menschen präsent - im Mathematikunterricht könnte mit diesem Band ein erster Vorgeschmack auf die Zukunft gegeben werden. Auf diesen ersten Band ("Grundlagen") sollen aller Voraussicht nach weitere folgen, was aufgrund der hohen Gütes des vorliegenden Bandes hoffnungsvoll stimmt!" J. Groß, Lehrerbibliothek.de, September 2022

Détails du produit

Auteurs Katharina Best, Marku Schmidt-Gröttrup, Markus Schmidt-Gröttrup
Edition Hanser Fachbuchverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 21.01.2022
 
EAN 9783446472648
ISBN 978-3-446-47264-8
Pages 218
Dimensions 172 mm x 13 mm x 240 mm
Poids 423 g
Illustrations Komplett in Farbe
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Mathématiques > Bases

Mathematik, für die Hochschulausbildung, Mathematik einfach erklärt, Mathematik Grundlagen, Algebra Grundlagen, arithmetik einfach erklärt, mathematik einfach, Europäische Gesellschaft für die Ingenieursausbildung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.