Fr. 278.00

Handbuch Fabrikplanung - Konzept, Gestaltung und Umsetzung wandlungsfähiger Produktionsstätten

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses umfassende Handbuch stellt einen methodisch fundierten und praxiserprobten Ansatz zur Konzeption, Gestaltung und Umsetzung wandlungsfähiger Produktionsstätten vor, die in einem strategischen Verbund zur reaktionsschnellen Versorgung globaler Märkte agieren. Es gibt einen Überblick zur Fabrikplanungsmethodik mit ihren Phasen und Gestaltungsfeldern. Zur inhaltlichen Orientierung sind die Gestaltungsfelder den Fabrikebenen sowie der Prozesssicht der Ingenieur:innen und der Raumsicht der Architekt:innen zugeordnet. Das Buch richtet sich an Produktionsmanager:innen und Fabrikplaner:innen sowie an Studierende des Maschinenbaus, des Wirtschaftsingenieurwesens und der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Produktion und Logistik. Folgende Themen werden behandelt:- Synergetische Fabrikplanung: Verknüpfung von Produktions- und Gebäudeplanung (Prozess- und Raumsicht) sowie Planungsgrundlagen und Produktionsanforderungen- Erfolgsfaktoren der Fabrik: Veränderungsfähigkeit, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Kommunikation- Strategie und Zielfestlegung von Fabrikplanungsobjekten: Unternehmens- und Umfeldanalyse, Veränderungstreiber, Handlungsfelder, Standortplanung- Grundlagenermittlung: Aufnahme und Auswertung von Objekt- und Prozessdaten- Konzeptplanung: Strukturentwicklung und -dimensionierung, Groblayoutplanung, Generalbebauung, Gebäudegestaltung- Detailplanung: Transporte, Verkehrswege, Feinlayout, räumliche Arbeitsbereichsgestaltung und räumliche Arbeitsplatzgestaltung- Projektmanagement und Umsetzung: Projektorganisation, Projektplanerstellung, Kapazitätsplanung, Vertragsanbahnung und -gestaltung, Projekthandbuch, Kostenermittlung und -kontrolle- Fabrikbetrieb: Produktionsplanung und -steuerung (PPS), Arbeitsorganisation und Kompetenzentwicklung, Facility ManagementZwei Fallbeispiele demonstrieren die praktische Durchführung von Fabrikplanungsprojekten. Ein Anhang mit nützlichen Projektvorlagen rundet den Inhalt ab. Die Vorlagen, zu denen unter anderem eine Excel-Anwendung zur Durchführung einer Nutzwertanalyse gehört, stehen zusätzlich in digitaler Form unter plus.hanser-fachbuch.de bereit.

A propos de l'auteur

Dr. Ing. habil. Hans-Hermann Wiendahl ist Gruppenleiter Digitalisierte Auftragsabwicklung am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA). Darüber hinaus ist er Leiter des Forschungsgebiets Auftragsmanagement am Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der Universität Stuttgart.
Sen. Prof. Dipl.-Ing. Architekt Jürgen Reichardt war bis 2021 Professor im Fachbereich Baukonstruktion und Industriebau an der Muenster School of Architecture (MSA) der FH Münster. Seit 2021 ist er für die Entwicklung des PhD-Programms mit dem Schwerpunkt „Climate Responsive Environments“ zuständig. Darüber hinaus ist er Partner der RMA Reichardt – Maas – Assoziierte Architekten GmbH & Co. KG in Essen.
Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Nyhuis ist geschäftsführender Leiter des Instituts für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover sowie geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Integrierte Produktion Hannover gGmbH (IPH).

Résumé

Dieses umfassende Handbuch stellt einen methodisch fundierten und praxiserprobten Ansatz zur Konzeption, Gestaltung und Umsetzung wandlungsfähiger Produktionsstätten vor, die in einem strategischen Verbund zur reaktionsschnellen Versorgung globaler Märkte agieren. Es gibt einen Überblick zur Fabrikplanungsmethodik mit ihren Phasen und Gestaltungsfeldern. Zur inhaltlichen Orientierung sind die Gestaltungsfelder den Fabrikebenen sowie der Prozesssicht der Ingenieur:innen und der Raumsicht der Architekt:innen zugeordnet. Das Buch richtet sich an Produktionsmanager:innen und Fabrikplaner:innen sowie an Studierende des Maschinenbaus, des Wirtschaftsingenieurwesens und der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Produktion und Logistik.

Folgende Themen werden behandelt:
- Synergetische Fabrikplanung: Verknüpfung von Produktions- und Gebäudeplanung (Prozess- und Raumsicht) sowie Planungsgrundlagen und Produktionsanforderungen
- Erfolgsfaktoren der Fabrik: Veränderungsfähigkeit, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Kommunikation
- Strategie und Zielfestlegung von Fabrikplanungsobjekten: Unternehmens- und Umfeldanalyse, Veränderungstreiber, Handlungsfelder, Standortplanung
- Grundlagenermittlung: Aufnahme und Auswertung von Objekt- und Prozessdaten
- Konzeptplanung: Strukturentwicklung und -dimensionierung, Groblayoutplanung, Generalbebauung, Gebäudegestaltung
- Detailplanung: Transporte, Verkehrswege, Feinlayout, räumliche Arbeitsbereichsgestaltung und räumliche Arbeitsplatzgestaltung
- Projektmanagement und Umsetzung: Projektorganisation, Projektplanerstellung, Kapazitätsplanung, Vertragsanbahnung und -gestaltung, Projekthandbuch, Kostenermittlung und -kontrolle
- Fabrikbetrieb: Produktionsplanung und -steuerung (PPS), Arbeitsorganisation und Kompetenzentwicklung, Facility Management

Zwei Fallbeispiele demonstrieren die praktische Durchführung von Fabrikplanungsprojekten. Ein Anhang mit nützlichen Projektvorlagen rundet den Inhalt ab. Die Vorlagen, zu denen unter anderem eine Excel-Anwendung zur Durchführung einer Nutzwertanalyse gehört, stehen zusätzlich in digitaler Form unter plus.hanser-fachbuch.de bereit.

Texte suppl.

"Dieses umfassende Handbuch stellt einen methodisch fundierten und praxiserprobten Ansatz zur Konzeption, Gestaltung und Umsetzung wandlungsfähiger Produktionsstätten vor, die in einem strategischen Verbund zur reaktionsschnellen Versorgung globaler Märkte agieren. Es gibt einen Überblick zur Fabrikplanungsmethodik mit ihren Phasen und Gestaltungsfeldern." VDI-Z, Mai 2024

Commentaire

"Dieses umfassende Handbuch stellt einen methodisch fundierten und praxiserprobten Ansatz zur Konzeption, Gestaltung und Umsetzung wandlungsfähiger Produktionsstätten vor, die in einem strategischen Verbund zur reaktionsschnellen Versorgung globaler Märkte agieren. Es gibt einen Überblick zur Fabrikplanungsmethodik mit ihren Phasen und Gestaltungsfeldern." VDI-Z, Mai 2024

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.