Fr. 15.50

Auferstehung - Theologisch-praktische Quartalschrift 2/2022

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Christi Auferstehung, die damit gebrochene Macht des Bösen und die Befreiung des Menschen aus Sünde, Schuld und Unrecht ist die zentrale Botschaft des Christentums. Das Leben und die Liebe haben somit das letzte Wort. Wie diese existenzielle Bedeutung der Auferstehung immer wieder neu durchbuchstabiert und schließlich gelebt werden kann, wird das aktuelle Heft in gewohnt interdisziplinärer Weise ins Wort fassen.

A propos de l'auteur

Mit Beiträgen von Hans Kessler, Thomas Söding, Oliver Dyma, Monika Prettenthaler, Erich Garhammer, Andreas Peterl und Helene Stockinger

Résumé

Christi Auferstehung, die damit gebrochene Macht des Bösen und die Befreiung des Menschen aus Sünde, Schuld und Unrecht ist die zentrale Botschaft des Christentums. Das Leben und die Liebe haben somit das letzte Wort. Wie diese existenzielle Bedeutung der Auferstehung immer wieder neu durchbuchstabiert und schließlich gelebt werden kann, wird das aktuelle Heft in gewohnt interdisziplinärer Weise ins Wort fassen

Détails du produit

Collaboration der Fakultät f Die Professoren und Professorinnen (Editeur), der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität Linz Die Professoren und Professorinnen (Editeur)
Edition Pustet, Regensburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2022
 
EAN 9783791733401
ISBN 978-3-7917-3340-1
Pages 112
Dimensions 170 mm x 7 mm x 241 mm
Poids 226 g
Thèmes Theologisch-praktische Quartalschrift
Theologisch-praktische Quartalschrift 2/2022
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Religion: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.