épuisé

Der Bardewiksche Codex des Lübischen Rechts von 1294 - Rechtshistorischer Kommentar

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Erläuterung des Rechts von Lübeck um 1300Die wichtigste Rechtsordnung im Ostseeraum im Spätmittelalter war das Recht der Stadt Lübeck, des "Haupts der Hanse". Über 100 Städte von Tondern in Dänemark bis Reval und Narwa in Estland lebten seit dem 13. und teilweise sogar bis ins 20. Jahrhundert nach diesem Recht, und auch im hansischen Kontor in Nowgorod galt lübisches Recht. Der Kommentar stellt nun zum ersten Mal seit 250 Jahren systematisch und vollständig dar, aus welchen Elementen dieses Recht bestand.Das lübische Recht im Bardewikschen Codex enthielt viel modernes Handels- und Schiffsrecht. Hinzu kamen die Regeln, durch die der nahezu allmächtige Rat, der dazu noch als oberstes Gericht fungierte, seine Stellung definierte und festigte. Aber auch der normale Alltag der bedeutenden Handels- und Hafenstadt ist sichtbar: Unfähige Geschäftsnachfolger, Pfänder für die Zeche in Tavernen, Schlägereien mit Klerikern, Männer, die ihre Eheversprechen brechen, Regeln über den Abstand der Kloaken von der Grundstücksgrenze und über den Tropfenfall aus Regenrinnen auf das Nachbargrundstück. Das Messen mit falschem Maß wird ebenso geregelt wie Beleidigungen, üble Nachrede und Zank zwischen den hohen Herren auf dem Rathaus.Der Kommentar erläutert den ganzen Kosmos des alltäglichen Lebens in einer selbstbewussten und nahezu unabhängigen Stadt im späten Mittelalter.

A propos de l'auteur

Albrecht Cordes, Prof. Dr. M.A., studierte Jura und Geschichte in Freiburg i.Br. und ist seit 1999 Professor für mittelalterliche und neuere Rechtsgeschichte und für Zivilrecht an der Goethe-Universität Frankfurt a.M., Mitherausgeber des Handwörterbuchs zur deutschen Rechtsgeschichte, Vorstandsmitglied des Hansischen Geschichtsvereins, Schriftleiter der Hansischen Geschichtsblätter und Präsident des deutschen Studienzentrums in Venedig.

Détails du produit

Auteurs Albrecht Cordes
Collaboration Albrecht Cordes (Editeur), Natalija Ganina (Editeur), Jan Lokers (Editeur)
Edition Nünnerich-Asmus Verlag & Media
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 23.06.2022
 
EAN 9783961761784
ISBN 978-3-96176-178-4
Pages 350
Dimensions 174 mm x 19 mm x 246 mm
Poids 720 g
Illustrations 40 Abb.
Thème Der Bardewiksche Codex des Lübischen Rechts von 1294
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Moyen Age

Ostsee, Hanse, Handelsrecht, Schleswig-Holstein, Spätmittelalter, Lübeck, Europäische Geschichte: Mittelalter, Hafenstadt, auseinandersetzen, juristischer Kommentar, Schiffsrecht, Handeslstadt, Rechtscodex

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.