Fr. 52.50

Soziale Nachhaltigkeit und digitale Transformation - Für ein erfolgreiches, nachhaltiges und menschliches Business

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das unternehmerische Nachhaltigkeitsverständnis konzentriert sich in der Regel auf den ökologischen Aspekt. Daneben werden zunehmend Schlagworte wie Corporate Social Responsibility, Social Innovation, Ökobilanz, Fußabdruck, Ecosynamic, Social Entrepreneurship verwendet und unter dem Begriff der sozialen Nachhaltigkeit zusammengefasst. In der Nachhaltigkeitsdebatte ist jedoch ein Perspektivwechsel notwendig, der eine ganzheitliche Betrachtung von Nachhaltigkeit ermöglicht. Das Buch zeigt die wechselseitige Beeinflussung der beiden Megatrends digitale Transformation und soziale Nachhaltigkeit aus menschlicher Sicht in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens aus Technologie, Marketing und Geschäftsmodellentwicklung. Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln mit Best Practices in verschiedenen Fallbeispielen von Großkonzernen bis hin zu Start-ups werden beleuchtet und Wege für die Zukunft aufgezeigt.
 

A propos de l'auteur










Esin Bozyazi

Esin Bozyazi ist Professorin für Sustainable Entrepreneurship an der IU International University of Applied Sciences, Autorin, Aufsichtsrätin sowie Vizepräsidentin des Instituts für soziale Nachhaltigkeit e. V. Sie begleitet international die Transformation von Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Sie ist Expertin für holistische nachhaltige Geschäftsmodellierung und Social Innovation und leitet das Steinbeis Beratungszentrum für Geschäftsmodelle der Zukunft in Stuttgart.

Dilek Kurt

Prof. Dr. Dilek Kurt ist Expertin für digitale Transformation und Senior Executive mit industrieller und akademischer Erfahrung. Mit über 25 Jahren Erfahrung in organisatorischem und strategischem Management, Beratung und Hochschulbildung berät sie Unternehmen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation. Sie trägt zur strategischen Ausrichtung der Unternehmen bei. Frau Kurt ist Akademikerin, Keynote Speakerin, Organisationscoach mit Führungshintergrund, Trainerin, Autorin und Gründerin der NextGen Digital Transformation Leaders Community.


Résumé

Das unternehmerische Nachhaltigkeitsverständnis konzentriert sich in der Regel auf den ökologischen Aspekt. Daneben werden zunehmend Schlagworte wie Corporate Social Responsibility, Social Innovation, Ökobilanz, Fußabdruck, Ecosynamic, Social Entrepreneurship verwendet und unter dem Begriff der sozialen Nachhaltigkeit zusammengefasst. In der Nachhaltigkeitsdebatte ist jedoch ein Perspektivwechsel notwendig, der eine ganzheitliche Betrachtung von Nachhaltigkeit ermöglicht. Das Buch zeigt die wechselseitige Beeinflussung der beiden Megatrends digitale Transformation und soziale Nachhaltigkeit aus menschlicher Sicht in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens aus Technologie, Marketing und Geschäftsmodellentwicklung. Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln mit Best Practices in verschiedenen Fallbeispielen von Großkonzernen bis hin zu Start-ups werden beleuchtet und Wege für die Zukunft aufgezeigt.
 

Détails du produit

Auteurs Esin Bozyazi
Collaboration Esin Bozyazi (Editeur), Kurt (Editeur), Dilek Kurt (Editeur)
Edition Schäffer-Poeschel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2022
 
EAN 9783791053868
ISBN 978-3-7910-5386-8
Pages 171
Dimensions 170 mm x 11 mm x 239 mm
Poids 345 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit, Ökobilanz, Management und Managementtechniken, KI, Digitale Transformation, optimieren, CSR, Social Entrepreneurship, Corporate Social Responsibility, fußabdruck, nachhaltig Wirtschaften, SchäfferPoeschel, soziale Nachhaltigkeit, BWL/Management, social innovation, Ecosynamic, Mensch-Maschine-Beziehungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.