Fr. 35.50

Sam und die Evolution - Eine kurze Geschichte der Evolutionsbiologie. 10 Persönlichkeiten und ihre Theorien von der Antike bis zur Gegenwart griffig und bilderreich dargestellt

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Evolutionsbiologie - spannend erzählt und toll gestaltetEine Wanderung, eine falsche Abzweigung, ein gefundener Käfer - das ist der Ausgangspunkt dafür, dass sich der Jugendliche Sam für Evolutionsbiologie zu interessieren beginnt. Denn seine Käferart hat vor ihm noch niemand entdeckt. Aber wie ist das möglich, im 21. Jahrhundert? Begleitet von seiner Mutter, die selbst Naturwissenschafterin ist, begibt sich Sam zum Ursprung von allem Leben. Beginnt vor über 2300 Jahren in der Antike bei Aristoteles, geht unter anderem über Carl von Linné, Gregor Mendel sowie natürlich Charles Robert Darwin und hört bei den zeitgenössischen Evolutionsbiologinnen Barbara Rosemary Grant und Katie Peichel auf. Eingebettet in eine stimmige Geschichte rund um Sam und seine Mutter Fritza gelingt der renommierten Biologin, Schriftstellerin und Übersetzerin Andrea Grill ein griffiger Überblick über die Entwicklung der Evolutionsbiologie. In zehn Großkapiteln bringt sie zentrale Themen und wegweisende Personen gekonnt zusammen, stellt sie in den Kontext ihrer jeweiligen Zeit, erklärt klar und greifbar grundlegende Begrifflichkeiten sowie wesentliche Theorien und Erkenntnisse.Die zahlreichen Bilder von Raffaela Schöbitz begleiten, unterstützen und erhellen die einzelnen Kapitel. Kurze, comicartige Abschnitte zeigen die einzelnen Wissenschafter:innen in ihrer jeweiligen Umgebung und ermöglichen so ein Gefühl für gesellschaftliche, politische und historische Gegebenheiten. So vielgestaltig-intensiv und flüssig-leicht zugleich wurde ein derart komplexes Thema noch nie präsentiert. Ein Jugend-Sachbuch der ganz neuen Art.Tipps:neuartiges Jugendsachbuchhistorisch-fachlich, erzählerisch-leichtintensiv IllustriertAuszeichnungen:Raffaela Schöbitz wurde mit dem alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Kunst und Kultur vergebenen Outstanding Artist Avard für Kinder- und Jugendliteratur 2024 ausgezeichnet.

A propos de l'auteur

ANDREA GRILL, geb. 1975 in Bad Ischl, studierte Biologie, Italienisch, Spanisch und Sprachwissenschaft, forschte in Sardinien zur Evolution der Schmetterlinge und promovierte 2003 an der Universität von Amsterdam. Sie ist Biologin, Übersetzerin und Schriftstellerin und erhielt für ihre Werke mehrere Auszeichnungen. Ihr Roman „Cherubino“ war 2019 für den Deutschen Buchpreis nominiert. 2021 wurde Andra Grill für ihr bisheriges literarisches Schaffen mit dem Anton-Wildgans-Preis ausgezeichnet. www.m-orld.org/RAFFAELA SCHÖBITZ, geb. 1987, lebt und arbeitet als freischaffende Illustratorin und Autorin in Wien. Für Ihre Bilderbücher und Graphic Novels wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet (u. a. Kollektion Österr. Kinder- und Jugendbuchpreis, IBBY, World Illustration Award). Am liebsten arbeitet sie mit Bleistift, Tusche und Aquarell, häufig auch mit Mixed-Media-Collagen und mit digitalen Medien.

Résumé

Evolutionsbiologie – spannend erzählt und toll gestaltet

Eine Wanderung, eine falsche Abzweigung, ein gefundener Käfer – das ist der Ausgangspunkt dafür, dass sich der Jugendliche Sam für Evolutionsbiologie zu interessieren beginnt. Denn seine Käferart hat vor ihm noch niemand entdeckt. Aber wie ist das möglich, im 21. Jahrhundert?
Begleitet von seiner Mutter, die selbst Naturwissenschafterin ist, begibt sich Sam zum Ursprung von allem Leben. Beginnt vor über 2300 Jahren in der Antike bei Aristoteles, geht unter anderem über Carl von Linné, Gregor Mendel sowie natürlich Charles Robert Darwin und hört bei den zeitgenössischen Evolutionsbiologinnen Barbara Rosemary Grant und Katie Peichel auf.
Eingebettet in eine stimmige Geschichte rund um Sam und seine Mutter Fritza gelingt der renommierten Biologin, Schriftstellerin und Übersetzerin Andrea Grill ein griffiger Überblick über die Entwicklung der Evolutionsbiologie. In zehn Großkapiteln bringt sie zentrale Themen und wegweisende Personen gekonnt zusammen, stellt sie in den Kontext ihrer jeweiligen Zeit, erklärt klar und greifbar grundlegende Begrifflichkeiten sowie wesentliche Theorien und Erkenntnisse.
Die zahlreichen Bilder von Raffaela Schöbitz begleiten, unterstützen und erhellen die einzelnen Kapitel. Kurze, comicartige Abschnitte zeigen die einzelnen Wissenschafter:innen in ihrer jeweiligen Umgebung und ermöglichen so ein Gefühl für gesellschaftliche, politische und historische Gegebenheiten. So vielgestaltig-intensiv und flüssig-leicht zugleich wurde ein derart komplexes Thema noch nie präsentiert.

Ein Jugend-Sachbuch der ganz neuen Art.

Tipps:
neuartiges Jugendsachbuch
historisch-fachlich, erzählerisch-leicht
intensiv Illustriert

Auszeichnungen:
Raffaela Schöbitz wurde mit dem alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Kunst und Kultur vergebenen Outstanding Artist Avard für Kinder- und Jugendliteratur 2024 ausgezeichnet.

Texte suppl.

Sam und die Evolution
„Ein Pageturner […] – süffig geschrieben, intelligent geplottet, hinreißend illustriert.“
Christine Paxmann, Eselsohr

„Spannend wie ein Krimi!“
Dagmar Pliefke, AJuM der GEW Berlin

„Andrea Grill und Raffaela Schöbitz haben ein wirklich schönes, lesenswertes und verständliches Sachbuch geschaffen, welches modern und originell Geschichten erzählt, die noch lange nicht beendet sind.“
Alexa Laube, Blog welt_erlesen

„Ein komplexes Thema, leicht erklärt durch eine erfrischende Grundgeschichte. So macht Sachbuchlesen Spaß!“
Literaturblog Sabine Ibing

„Detailreiche und spielerisch dargebotene Wissenschaftsgeschichte in Wort und Bild.“
Michael Schmitt, 3sat-Kulturzeit

„Edutainment vom Feinsten!“
Kirstin Breitenfellner, FALTER

Commentaire

Sam und die Evolution "Ein Pageturner [...] - süffig geschrieben, intelligent geplottet, hinreißend illustriert." Christine Paxmann, Eselsohr "Spannend wie ein Krimi!" Dagmar Pliefke, AJuM der GEW Berlin "Andrea Grill und Raffaela Schöbitz haben ein wirklich schönes, lesenswertes und verständliches Sachbuch geschaffen, welches modern und originell Geschichten erzählt, die noch lange nicht beendet sind." Alexa Laube, Blog welt_erlesen "Ein komplexes Thema, leicht erklärt durch eine erfrischende Grundgeschichte. So macht Sachbuchlesen Spaß!" Literaturblog Sabine Ibing "Detailreiche und spielerisch dargebotene Wissenschaftsgeschichte in Wort und Bild." Michael Schmitt, 3sat-Kulturzeit "Edutainment vom Feinsten!" Kirstin Breitenfellner, FALTER

Détails du produit

Auteurs Andrea Grill, Raffaela Schöbitz
Collaboration Raffaela Schöbitz (Illustrations)
Edition Tyrolia
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 12 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.05.2022
 
EAN 9783702240462
ISBN 978-3-7022-4046-2
Pages 152
Dimensions 210 mm x 260 mm x 16 mm
Poids 688 g
Illustrations durchgehend farbig illustriert
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Littérature spécialisée (texte ou images) > Sciences naturelles, technique

Naturwissenschaft, Biologie, Aristoteles, Evolutionsbiologie, Genetik, Religion, Wissenschaft, Analogie, Vererbung, Fortpflanzung, Organismus, Entwicklung, Lernen, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Forscher, Comic, gen, Selektion, Allel, Mutationen, Forschen, lebewesen, wissenschaftler, Darwin, Linné, Evolution, Evolutionstheorie, DNA, Mutation, Gene, Vererben, organismen, evolutionsbiologe, Aquin, Grant, Mendel, Doppelhelix, REKOMBINATION, Homologie, Evolutionsbiologin, Allele, Suttner, mutieren, Peichel, Gendrift

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.