Fr. 66.00

Monet. Der Triumph des Impressionismus

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Kein anderer Künstler - abgesehen von William Turner - hat sich so sehr bemüht wie Claude Monet (1840-1926), das Licht auf der Leinwand einzufangen. Von allen Impressionisten war er jener Künstler, über den Cézanne einst sagte: "Nur ein Auge, doch - mein Gott - welch ein Auge!" Monet hielt immer am Prinzip der absoluten Treue zur visuellen Empfindung fest und malte direkt vom Objekt.

Man könnte sagen, dass Monet die Möglichkeiten der Farbe neu entdeckt hat. Sein Lebenswerk hat unsere Wahrnehmung der Welt und ihrer Phänomene grundlegend verändert - sei es durch sein frühes Interesse für japanische Holzschnitte, seine Erfahrungen während der Zeit als Rekrut im grellen Licht Algeriens oder seine Bekanntschaften mit den bedeutendsten Malern des späten 19. Jahrhunderts. Den Höhepunkt seiner Erkundungen erreicht Monet mit der späten Seerosenserie, die er in seinem Garten in Giverny malte und die in ihrem Streben nach fast völliger Gestaltlosigkeit den Ursprung der abstrakten Kunst bildet.

Diese Biografie würdigt einen bemerkenswerten und äußerst einflussreichen Künstler und bietet zahlreiche Reproduktionen, Archivfotos sowie ausführliche Texte zu Leben und Werk.

A propos de l'auteur










Daniel Wildenstein (1917-2001) war Kunsthistoriker und Mitglied der Académie des Beaux-Arts, Paris. Ab 1939 leitete er die Galerien Wildenstein in New York, London und Tokio sowie die international renommierten Zeitschriften Arts (1956-1962) und die Gazette des Beaux-Arts (nach 1963). Als Mitbegründer der Wildenstein Foundation im Jahr 1970 unterstützte er zahlreiche Ausstellungen. Er leitete außerdem die Ausarbeitung von Werkverzeichnissen über Künstler des 18. bis 20. Jahrhunderts. Als weltweit anerkannte Autorität für die Malerei des Impressionismus veröffentlichte er die Kataloge zu den vollständigen Werken von Gauguin, Manet und Monet.


Résumé

Kein anderer Künstler – abgesehen von William Turner – hat sich so sehr bemüht wie Claude Monet (1840–1926), das Licht auf der Leinwand einzufangen. Von allen Impressionisten war er jener Künstler, über den Cézanne einst sagte: „Nur ein Auge, doch – mein Gott – welch ein Auge!“ Monet hielt immer am Prinzip der absoluten Treue zur visuellen Empfindung fest und malte direkt vom Objekt.

Man könnte sagen, dass Monet die Möglichkeiten der Farbe neu entdeckt hat. Sein Lebenswerk hat unsere Wahrnehmung der Welt und ihrer Phänomene grundlegend verändert – sei es durch sein frühes Interesse für japanische Holzschnitte, seine Erfahrungen während der Zeit als Rekrut im grellen Licht Algeriens oder seine Bekanntschaften mit den bedeutendsten Malern des späten 19. Jahrhunderts. Den Höhepunkt seiner Erkundungen erreicht Monet mit der späten Seerosenserie, die er in seinem Garten in Giverny malte und die in ihrem Streben nach fast völliger Gestaltlosigkeit den Ursprung der abstrakten Kunst bildet.

Diese Biografie würdigt einen bemerkenswerten und äußerst einflussreichen Künstler und bietet zahlreiche Reproduktionen, Archivfotos sowie ausführliche Texte zu Leben und Werk.

Texte suppl.

„Die einzige leicht beschaffbare Publikation, die einen lückenlosen Überblick über Monets Werk gibt – mit anderen Worten: mehr geht nicht.“

Commentaire

"Die einzige leicht beschaffbare Publikation, die einen lückenlosen Überblick über Monets Werk gibt - mit anderen Worten: mehr geht nicht." The Good Book Guide

Détails du produit

Auteurs Daniel Wildenstein
Edition Taschen Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 04.07.2022
 
EAN 9783836590808
ISBN 978-3-8365-9080-8
Pages 588
Dimensions 219 mm x 52 mm x 53 mm
Poids 2927 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art

Kunst, Impressionismus, TASCHEN, Daniel Wildenstein, Kunst, allgemein, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), Zweite Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1850 bis ca. 1899)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.