Fr. 26.90

Sicher am Berg: Klettersteig - Technik & Taktik auf Eisenwegen. Ein Ratgeber für Klettersteigsportler:innen und solche, die es werden wollen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Kompetent und sicher Klettersteige begehenKlettersteige liegen voll im Trend. Kein Wunder bieten sie doch Bergerlebnisse mit Abenteuerfaktor bei vergleichsweise geringem Risiko und Aufwand an Ausrüstung und Technik, und das für alle sportlichen Leistungsstufen. Dieses Lehrbuch stellt anschaulich und prägnant alle praxisrelevanten Aspekte dar, die man für die selbstständige Begehung von Klettersteigen wissen muss. Es bringt einen Überblick über die verschiedenen Klettersteiganlagen, erklärt die verschiedenen Schwierigkeitsskalen und zeigt, welche Ausrüstung für welche Steige empfehlenswert ist und was man bei der Tourenplanung berücksichtigen muss. Ein großes Kapitel ist der Kletter- und Sicherungstechnik sowie dem taktischen Verhalten am Klettersteig gewidmet. Tipps: Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen Alpenvereins Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Themadurchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentlichegrößtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im ZweijahresrhythmusBasiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene

A propos de l'auteur










Der studierte Alpinwissenschafter WALTER WÜRTL ist Berg- und Skiführer, Gerichtssachverständiger, Expertenmitglied des Österreichischen Kuratoriums für alpine Sicherheit und Ausbilder der Tiroler Lawinenkommissionäre. Als selbständiger Fachexperte entwickelt er unter anderem Lo.La, ein Tool zur Beurteilung der lokalen Lawinengefahr und RAGNAR, ein Werkzeug zur Erfassung, Beurteilung, Dokumentation, Analyse und Kommunikation von Risiken auf alpinen Wegen.

GERHARD MÖSSMER ist Berg- und Skiführer, Sportkletterlehrer, Mountainbike-Guide, aktiver Bergretter und Gerichtssachverständiger. Als Mitarbeiter in der Abteilung Bergsport des ÖAV ist er zuständig für Fachpublikationen, Entwicklung von Lehrmeinung und Betreuung des Bundeslehrteams des ÖAV.

MICHAEL LARCHER ist Berg- und Skiführer und Gerichtssachverständiger. Als Leiter der Bergsportabteilung im ÖAV hat er u. a. Sicherheitsinitiativen wie das Magazin berg-undsteigen, die Reihe SicherAmBerg oder das Lawinenupdate mitentwickelt.

Détails du produit

Auteurs Michael Larcher, Gerhard Mössmer, Walter Würtl
Collaboration Österr. Alpenverein (Editeur)
Edition Tyrolia
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2022
 
EAN 9783702240035
ISBN 978-3-7022-4003-5
Pages 122
Dimensions 148 mm x 15 mm x 210 mm
Poids 235 g
Illustrations durchgehend farbig bebildert
Catégories Livres de conseils > Sport > Autres sports

Gefahr, Alpen, Gefährdung, Ausrüstung, Berge, Bergsteigen und Klettern, Sicherheit, Bergsteigen, Alpinsport, Klettern, Bergsport, Risiko, Tourenplanung, entdecken, Risikomanagement, Via Ferrata, klettersteigset, Klettersport, Lehrschrift, schwierigkeitsgrade, alpine Gefahren, Sportklettersteige, Verhalten am Berg, Eisenwege, versicherte Steige

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.