Fr. 48.90

Kindeswohlgefährdung - Therapiegeschichten zur Gewalt an Kindern und deren Prävention

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Kindeswohlgefährdungen gehören bedauerlicherweise zur gesellschaftlichen Realität. Im Buch wird das Thema Kindeswohl mit seinen möglichen täglichen Bedrohungen beschrieben und es werden die gesetzlichen Grundlagen behandelt, die Kinder in Deutschland vor Gefährdungen schützen sollen. In 30 auf wahren Begebenheiten basierenden Therapiegeschichten werden die Facetten und diversen Szenarien von Gewalt, deren kumulierende Wirkung und auch deren Tarnung dargestellt und theoretisch erläutert. Die Therapieverläufe offenbaren unglaubliche Kinderschicksale. Die Geschichten sind letztlich Erzählungen über unsere verletzte Gesellschaft und ein Plädoyer für die Pflicht zum präventiven Handeln und zur Rekonstruktion der kindlichen Würde. Im Anschluss an die Geschichten gibt die Autorin konkrete Hinweise, wie Professionelle und Angehörige bzw. das soziale Umfeld im Falle eines Verdachts oder des tatsächlichen Vorliegens von Kindeswohlgefährdung reagieren sollten.

A propos de l'auteur

Carmen Osten, Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin in eigener Praxis in München, begleitet seit dreißig Jahren Familien in Ausnahmesituationen. Dabei arbeitet sie mit kindlichen Opfern seelischer, körperlicher und sexueller Gewalt im Rahmen von Einzel- und Gruppentherapien sowie mit ihren Tätern. Ihr Engagement gilt Kindern in Not. Frau Osten ist regelmäßig als Dozentin auf Tagungen und Kongressen tätig und hält Workshops zum Thema des Buches.

Résumé

Kindeswohlgefährdungen gehören bedauerlicherweise zur gesellschaftlichen Realität. Im Buch wird das Thema Kindeswohl mit seinen möglichen täglichen Bedrohungen beschrieben und es werden die gesetzlichen Grundlagen behandelt, die Kinder in Deutschland vor Gefährdungen schützen sollen. In 30 auf wahren Begebenheiten basierenden Therapiegeschichten werden die Facetten und diversen Szenarien von Gewalt, deren kumulierende Wirkung und auch deren Tarnung dargestellt und theoretisch erläutert. Die Therapieverläufe offenbaren unglaubliche Kinderschicksale. Die Geschichten sind letztlich Erzählungen über unsere verletzte Gesellschaft und ein Plädoyer für die Pflicht zum präventiven Handeln und zur Rekonstruktion der kindlichen Würde. Im Anschluss an die Geschichten gibt die Autorin konkrete Hinweise, wie Professionelle und Angehörige bzw. das soziale Umfeld im Falle eines Verdachts oder des tatsächlichen Vorliegens von Kindeswohlgefährdung reagieren sollten.

Détails du produit

Auteurs Carmen Osten
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.10.2022
 
EAN 9783170421127
ISBN 978-3-17-042112-7
Pages 222
Dimensions 155 mm x 11 mm x 232 mm
Poids 340 g
Illustrations 15 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Psychologie

Psychologie, Kindesmisshandlung, Medizin, Gesundheit, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Kindesmissbrauch, Gewaltopfer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.