Fr. 59.50

Lebendige Physik - Konkrete Unterrichtsanregungen für Sekundarstufe I und II

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Mit diesem Buch gestalten Sie lebendigen Physikunterricht: Die Autoren präsentieren konkrete praxiserprobte Anregungen und Beispiele für Ihren Physikunterricht in der Sekundarstufe I und II.
Mit dem Kapitel "Physikalisch Denken" beginnt das Buch und schließt mit physikalischen Schmankerln - dazu gehören sowohl Ideen unter dem Titel "Die andere Physikstunde" als auch Bausteine zu verschiedenen Themen, die stundenübergreifend verwendet werden können. Jedes Kapitel des Hauptteils beginnt mit einem fachlichen Abriss "Die Physik darunter", der den fachlichen Hintergrund zum zugehörigen Gebiet auf Universitätsniveau pragmatisch darstellt. Anschließend wird jeweils mindestens eine aufbereitete Unterrichtsstunde beschrieben - angefangen von Motivationsbeispielen ("Wo begegnet uns das Phänomen?") über Schüleraktivitäten, Experimente, Einführung physikalischer Prinzipien bis hin zur Formulierung von Kernaussagen. Jede beschriebene Physikstunde wird durch Einordnungen und Anmerkungen für die Lehrkraft ergänzt.
Dieses Praxisbuch wendet sich an Lehramtsstudierende, Referendarinnen/Referendare und Lehrkräfte. Sie finden hier Beispiele aus der Mittel- und Oberstufe zu den Themen Mechanik, Akustik, Optik, Elektrizität und Elektrodynamik, Thermodynamik, Struktur der Materie, Spezielle Relativitätstheorie und Quantenphysik.

Table des matières

Einleitung.- 1 Physikalisch denken.- 2 Praxisbeispiele für die Mittelstufe.- 3 Praxisbeispiele für die Oberstufe.- 4 Bausteine.- 5 Die etwas andere Physikstunde.- 6 Physikalische Miniaturen.- Nachwort.- Anhang.- Lösungen.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.
 

A propos de l'auteur

Kai Müller ist Gymnasiallehrer für Physik und Mathematik seit 2009. Außerdem hält er Veranstaltungen für Studierende der Physik mit dem Ziel Lehramt an der Universität Heidelberg ab.
Matthias Bartelmann ist seit 2003 Professor für theoretische Astrophysik an der Universität Heidelberg. Für seine Vorlesungen zu verschiedenen Gebieten der theoretischen Physik und Astrophysik erhielt er 2008 und 2016 den Lehrpreis seiner Fakultät.

Résumé

Mit diesem Buch gestalten Sie lebendigen Physikunterricht: Die Autoren präsentieren konkrete praxiserprobte Anregungen und Beispiele für Ihren Physikunterricht in der Sekundarstufe I und II.
Mit dem Kapitel „Physikalisch Denken“ beginnt das Buch und schließt mit physikalischen Schmankerln – dazu gehören sowohl Ideen unter dem Titel „Die andere Physikstunde“ als auch Bausteine zu verschiedenen Themen, die stundenübergreifend verwendet werden können. Jedes Kapitel des Hauptteils beginnt mit einem fachlichen Abriss „Die Physik darunter“, der den fachlichen Hintergrund zum zugehörigen Gebiet auf Universitätsniveau pragmatisch darstellt. Anschließend wird jeweils mindestens eine aufbereitete Unterrichtsstunde beschrieben – angefangen von Motivationsbeispielen („Wo begegnet uns das Phänomen?“) über Schüleraktivitäten, Experimente, Einführung physikalischer Prinzipien bis hin zur Formulierung von Kernaussagen. Jede beschriebene Physikstunde wird durch Einordnungen und Anmerkungen für die Lehrkraft ergänzt.
Dieses Praxisbuch wendet sich an Lehramtsstudierende, Referendarinnen/Referendare und Lehrkräfte. Sie finden hier Beispiele aus der Mittel- und Oberstufe zu den Themen Mechanik, Akustik, Optik, Elektrizität und Elektrodynamik, Thermodynamik, Struktur der Materie, Spezielle Relativitätstheorie und Quantenphysik.

Détails du produit

Auteurs Matthia Bartelmann, Matthias Bartelmann, Müller, Ka Müller, Kai Müller
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 23.04.2022
 
EAN 9783662647691
ISBN 978-3-662-64769-1
Pages 202
Dimensions 162 mm x 17 mm x 242 mm
Poids 527 g
Illustrations VII, 202 S. 100 Abb., 35 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Physique, astronomie > Général, dictionnaires

A, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Pädagogik: Theorie und Philosophie, Education, Physics, Education, general, Teaching skills and techniques, Philosophy and theory of education, Physics and Astronomy, Physics, general, Didactics and Teaching Methodology, Education Science

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.