Fr. 82.00

Das Evangelium des Markus - Erweiterte Neuausgabe

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Diese gründliche Kommentierung des Markusevangeliums wurde vom Autor neu bearbeitet und erweitert. Wie es dem Konzept der Reihe »Historisch-Theologische Auslegung« entspricht, werden die Texte mit wissenschaftlicher Gründlichkeit im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihrer theologischen Anliegen erläutert und verständlich gemacht. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden und Forschungsergebnisse berücksichtigt.
Hans F. Bayer geht in seiner Auslegung der Frage nach, wie sehr die literarischen, historischen und theologischen Charakteristika dieses Evangeliums eine in sich geschlossene, insgesamt glaubwürdige Einheit bilden. Dabei bezieht er Exegese und biblisch-theologische Fragestellungen aufeinander. Er konzentriert sich auf eine integrative Gesamtschau, die auch nicht davor zurückscheut, die Frage der aktuellen Relevanz des markinischen Zeugnisses für die zeitgenössische menschliche Existenz zu stellen und den Versuch zu unternehmen, eine Antwort darauf zu finden.

A propos de l'auteur

war 26 Jahre lang Professor für Neues Testament am Covenant Theological Seminary, St. Louis, Missouri. Zuvor war er 10 Jahre Dozent für Neues Testament an der Freien Theologischen Akademie in Gießen.

Prof. Dr. Eckhard J. Schnabel, Jahrgang 1955, unterrichtete bis 1998 Theologie am Missionshaus Bibelschule Wiedenest und an der Freien Theologischen Akademie in Gießen. Seit 1998 ist der Autor mehrere Bücher Professor für Neues Testament an der Trinity Evangelical Divinity School in Deerfield/Chicago (USA).

Résumé

Diese gründliche Kommentierung des Markusevangeliums wurde vom Autor neu bearbeitet und erweitert. Wie es dem Konzept der Reihe »Historisch-Theologische Auslegung« entspricht, werden die Texte mit wissenschaftlicher Gründlichkeit im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihrer theologischen Anliegen erläutert und verständlich gemacht. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden und Forschungsergebnisse berücksichtigt.
Hans F. Bayer geht in seiner Auslegung der Frage nach, wie sehr die literarischen, historischen und theologischen Charakteristika dieses Evangeliums eine in sich geschlossene, insgesamt glaubwürdige Einheit bilden. Dabei bezieht er Exegese und biblisch-theologische Fragestellungen aufeinander. Er konzentriert sich auf eine integrative Gesamtschau, die auch nicht davor zurückscheut, die Frage der aktuellen Relevanz des markinischen Zeugnisses für die zeitgenössische menschliche Existenz zu stellen und den Versuch zu unternehmen, eine Antwort darauf zu finden.

Détails du produit

Auteurs Hans F Bayer, Hans F. Bayer, Bayer Hans F.
Collaboration Eckhard J Schnabel (Editeur), Eckhard J. Schnabel (Editeur)
Edition SCM R. Brockhaus
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.04.2023
 
EAN 9783417297386
ISBN 978-3-417-29738-6
Pages 800
Dimensions 154 mm x 47 mm x 219 mm
Poids 1068 g
Illustrations mit Schutzumschlag
Thèmes Historisch-Theologische Auslegung
Historisch Theologische Auslegung
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Theologie, Bibelauslegung, historisch, Exegese, Bibelkommentar, Bibelstudium, Kommentar, Evangelien, Auslegung, Markusevangelium, HTA

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.