En savoir plus 
Der Holzschnitzer Vitus Höllrigl liegt erstochen in seiner Werkstatt. Doch offenbar hat jemand versucht, ihn noch zu retten. Also Mord im Affekt? Kommissarin Sonja Schwarz und ihr Kollege Jonas Kerschbaumer müssen nicht lange nach Verdächtigen suchen, denn durch seine Spielsucht brachte Höllrigl viele gegen sich auf. Beim Hotelier Staffler hatte der Ermordete hohe Schulden. Auch Höllrigls Tochter Edith, die sich und ihren schwer kranken Sohn nur mühsam über Wasser hält, hätte ein Motiv. Und welches Geheimnis verband Vitus Höllrigl mit der Hebamme Valeria Meixner?Privat entfremdet sich Sonja immer mehr von Riccardo, da dieser bereit ist, sehr weit - für Sonja zu weit - zu gehen, um den entscheidenden Schlag gegen den Mafiaboss Lagagna zu führen.
A propos de l'auteur
Geboren 1982 in Freiburg im Breisgau, aufgewachsen in Breisach am Rhein. Nach ihrem Studium für Übersetzen und Dolmetschen in Mainz zog es sie nach Südtirol, wo sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben entdeckte und bis heute lebt. Autorin des Thrillers "Kaltes Weiß" (2019), bei Edition Raetia erscheint ihr Südtirol-Krimi "Die Taten der Opfer" (2022).
Résumé
„Frau Commissario“ ist wieder im Einsatz!
Der neue Kriminalroman zur erfolgreichen TV-Reihe „Der Bozen-Krimi“
Ein ermordeter Holzschnitzer, ein undurchsichtiges Mafia-Netzwerk und eine bedrohte Politikerin: Sonja Schwarz, Kommissarin der Kripo Bozen, ist auch in ihrem neuesten Fall vielseitig gefordert. Vor der Traumkulisse Südtirols lernt sie dabei auch die Schattenseiten der Alpenprovinz kennen. Zum Glück unterstützen sie ihre ortskundigen Mitarbeiter Jonas und Peter Kerschbaumer, wo sie nur können. „Der Bozen-Krimi: Verspieltes Glück“ (Edition Raetia, 2022) erscheint zeitgleich zum Film (Das Erste) in Buchform und ist die ideale Urlaubslektüre für alle Alpen- und Krimifans! 
Wer hat Vitus Höllrigl ermordet? Seine Tochter Edith findet den Holzschnitzer erstochen in dessen Werkstatt vor. Höllrigl hat sich in seinen letzten Lebensjahren einige Feinde gemacht; aufgrund seiner Spielsucht hat er hohe Schulden angehäuft, unter anderem beim reichen Hotelier Staffler. Ein möglicher Verdächtiger? Doch auch Edith Höllrigl, die ihren schwer kranken Sohn umsorgen muss und selbst beinahe mittellos ist, hätte ein Motiv gehabt. Capo Commissario Sonja Schwarz stürzt sich sogleich in die Ermittlungen, muss sich jedoch parallel mit einem anderen undurchsichtigen Fall auseinandersetzen, der weit in ihr Privatleben hineinreicht. 
Sonjas Freund Riccardo Riello, verdeckter Ermittler im Auftrag der Antimafia-Einheit, arbeitet fieberhaft daran, Gangsterboss Michele Lagagna endlich zu überführen. Doch dabei setzt Riello nicht nur sein Leben aufs Spiel, sondern auch jenes der grünen Politikerin Maria Senoner, die sich mit aller Kraft gegen den Bau des mit Mafiageldern geplanten Pumpspeicherkraftwerks im urigen Sarntal engagiert. Sonja muss handeln, bevor es zu spät ist und Unschuldige zu Schaden kommen. Wird sie ihre Beziehung mit Riccardo retten können? Alles endet dort, wo der Fall seinen Ausgang genommen hat: am noblen Meraner Pferderennplatz …
Auch der neue Bozen-Krimi (über 5 Millionen Zuschauer:innen pro TV-Folge) hält die Balance zwischen actionreicher Story, authentischen Charakteren und malerischen Schauplätzen. Das Kirchlein St. Kathrein hoch über Meran, das Weingut Schwarz im sonnigen Überetsch oder die pittoresken Gassen der Bozner Innenstadt: Sie alle machen die beliebte Krimireihe zu etwas Besonderem. Gern reist man nach so einer Lektüre an die Tatorte!